Monatsforum Juni Mamis 2012

Alkohol

Alkohol

seein_frauchen

Beitrag melden

Ich hab mal ne frage an euch ! Ich hab silvester mit einem ganz kleinen schluck alkohol angestoßen & morgen hab ich GEBURTSTAG & am wochenende hab ich dann ne feier ! meint ihr es is schlimm da ein glas sekt zu trinken ?!


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Also meine Ärztin hat gemeint schon der kleinste Schluck Alkohol kann dem Baby schaden. Deshalb tabu!!! Ich kaufe mir meistens den alkoholfreien Sekt - so übel schmeckt der gar nicht und man hat auch was blubberndes im Glas ;-)


seein_frauchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

mh nja dann werd ich mir wohl auch wieder den alkoholfreien holen :D


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Ich würds nicht tun. Wozu? Was hast du davon? Kauf dir eine Flasche alkfreien Sekt. Der schmeckt doch fast gleich. GLG finchen29


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Ich würde es auch nicht tun. Aber ist jedem seine Entscheidung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Juhu, das wirst Du auf viele Meinungen stoßen....von "auf gar keinen Fall!" über "naja, ab und zu!" bishin zu "ist schon okay!". Ich selbst habe Silvester auch ein Glas P-Secco getrunken und bei dem Geburtstag meiner Großen vorgestern auch. Mein Doc sagt immer: "Solange es ihnen gut geht und Sie gut drauf sind, schadet ein Glas P-Secco dem Kind nicht. Wichtig: nichts hochprozentiges und nicht übertreiben :-)". Ich denke, wenn Du auf deinen Körper an dem Tag hörst und alles gut ist, wird Dir und Deinem Wurm das Glas Prosecco nicht schaden.


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Bei meiner ersten Tochter habe ich einmal ein Gläschen Sekt getrunken, da war ich schon kurz vor ET und dachte, vielleicht geht´s dann ja los... Normalerweise bin ich morgens aufgewacht und die Kleine hat ordentlich Party im Bauch gemacht, aber an dem Morgen nach dem Sekt nicht. Um 12 Uhr war ich voller Sorge beim Arzt. Als ich ans CTG angeschlossen war ist sie aufgewacht und hat dagegen getreten... Ich habe mir große Sorgen und Vorwürfe gemacht.Klar, hat wahrscheinlich nicht mal am Sekt gelegen, aber danach habe ich nie wieder in der Schwangerschaft Alkohol getrunken. Silvester gab´s alkoholfreien Sekt, war auch gut.


Hexchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Ich halte null von Alkohol in der ss ich habe in der ertsen ss geheiratet und da gab es alkoholfreien sekt und bier ich fands super Und auch jetzt an meinem Geburtstag hab ich kein Alkohol getrunken und auch im April wenn mein mann und meine Tochter Geburtstag haben werde ich nix trinken. Das zieht sich dann weiter denn ich will ja auch stillen werde also min. noch ein Jahr kein schluck Alkohol zu mir nehmen. glg


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

ich würde auch keinen Schluck Alkohol zu mir nehmen... wie wäre es denn alternativ mit einer alkoholfreien Bowle. Hatten wir Sylvester und war echt klasse :-)


Dany79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Ich würde es nicht tun. Denke auch das die Möglichkeit auf alkoholfreien Sekt auszuweichen auf jeden Fall besser ist. Silvester haben wir Saft-Cocktails gemischt-ohne Alkohol (und wer wollte/durfte mit Alkohol )aber super lecker und abwechsungsreich,war auch eine nette Alternative und niemand fiel aus der Reihe.


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Nein, gibts bei mir gar nicht. Sylvester gab es alk.freien Rose Sekt von light Life. Der war OK. Mein Mann hatte inzwischen auch Geb. Ich habe nächsten Monat Geb. Mein Bruder feiert seinen Runden Geb. jetzt kommendes WE, mein Vater, Neffe, Schwägerin. haben auch noch Geb während der ss. Alles Anlässe wo ich sonst bestimmt was getrunken hätte. aber diesmal nicht. Und Hey, ich komme aus der Nähe Kölns. Und da ist bekanntlich nächsten Monat ausnahmezustand in Köln und Umgebung. Bei uns wird Karneval immer groß und viel mitgefeirt. Ich war in meiner ersten ss auch über Karneval ss. Aber Egal, die Tage gehen auch um ohne Alkohol und nächstes Jahr bin ich eben wieder dabei. Nur in maßen, weil die Kinder wollen ja auch versorgt werden. Aber letztendlich muß es jeder selbst wissen und verantworten können. Lg Schnuf Ich wünsche dir egal wie du dich entscheidest, einen schönen Geb.


Julia_die_Julia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Hehey, Ich persönlich will keinen Alkohol trinken, aber ich habe Silvester auch überlegt. Aber dann kam mir folgender Gedanke: was bringt mir ein Glas Sekt, wenn ich danach sicher ein schlechtes Gewissen habe? Meine FA sagte, ein Glas Sekt-Orangensaft würde nicht schaden, aber wie schon Eingangs bemerkt: du wirst viele verschiedene Meinungen hören Viele Gruesse! Julia


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Ich persönlich trinke auch garkeinen Schluck Alkohol bis zur Geburt (ich stille nicht). Mein FA ist auch strickt dagegen. Erstens, weil es schädlich ist, zweitens, weil das Kind 10 mal länger braucht, um den Alkohol wieder abzubauen. Der Rotkäppchen-Sekt (alkoholfrei) ist super super lecker und schmeckt fast wie echter Sekt


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Wie schon beschrieben , da denkt und handelt jede anders. Ich trinke ab und an mal einen Schluck z.B. Sekt oder Radler. Wenn man die Menge auf die Verdünnung des Blutes rechnet ist der Wert der hinten rauskommt verschwindend gering, allerdings würde ich kein ganzes Glas trinken! Die Ärzte müssen dagegen sein und dagegen reden, denn man kann einer Person nicht in den Kopf schauen und wenn man sagt ein bisschen ist ok , dann weiß man nicht wieviel für den betreffenden "ein bisschen" ist, daher sagen Ärzte eigentlich grundsätzlich Alkohol ist tabu. Meine Mutter hat in den Schwangerschaften immer mal ein Bier oder Sekt getrunken und sie hat 4 Kinder die alle Abitur gemacht haben und nicht auf den Kopf gefallen sind. Bei meiner Oma war es nciht anders. Es wird heutzutage eine riesen Bohei um alles und jedes bisschen gemacht... LG Steffi


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiH.

Ich trinke gar nichts weil ich will meinen Kind nicht schaden. Ich trinke gerne Karamalz aber ansonsten kein Alkohol. lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Eine Freundin von mir hat das mal gut ausgedrückt: Ich würde meinem Baby doch auch keinen Sekt in der Nuckelflasche anbieten. Und das find ich, ist eine tolle Aussage, die ich immer im Kopf habe. Aber das muss halt jeder mit sich selber aus machen.


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Das ist jedem sein eigenes Ding. Habe auch mal am 2. Weihnachtstag ein Glas Wein getrunken und letztes WE zusammen mit meiner SM ein kleines Glas Wein. Man kann mal was trinken doch es sollte nicht zu doll sein in den % und nicht jeden Tag. Jeder hat darin seine eigene Wahl und macht es so wie er es für richtig hält. Doch sollte man immer auf seinen Körper hören. Lass es dir munden an dem Tag wo du mal ein Glas trinkst.


dafne84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seein_frauchen

Also bei mir is Alkohol total tabu! Ich hab aber auch kein Verlanfen danach! Ich musste so lachen, bei den "Simpsons" haben sie letztens gezeigt, warum Bart so is wie er is... Marge hat während der SS einen Tropfen von einem Spritzer Alkohol abbekommen ... Dann haben sie den Bauch gezeigt und er hat seine sacheligen Haare bekommen und dieses fiese grinsen... War sehr lustig!!!! Aber ich denk es muss eben jeder für sich entscheiden und wenn dein Mann kein problem damit hat....