Monatsforum Juni Mamis 2012

Akupunktur - bringt das was?

Akupunktur - bringt das was?

Molly83

Beitrag melden

War gestern bei meiner Gyn u. Hebamme, sind gemeinsam in einer Praxis. Die Hebi hat mich gefragt wie lange ich bei meiner ersten ss benötigt habe u. als ich gesagt habe das ich 3 Tage nicht geschlafen habe (Vorwehen) u. gut 34 std. in den Wehen lag, hat sie gemeint das sie bei mir gern Akupunktur machen möchte. Das würde die Geburt ca. 2-3 Std. verkürzen. Da es bei uns Frauen in der Fam. (väterlicherseits) immer so lange dauert (im Schnitt 24-38 std.), egal ob 1 oder 4 Kind, habe ich schon etwas Angst davor. Habt ihr eventl. noch zusätztliche Tipps wie ich die Geburt beschleunigen kann? Und was haltet ihr von Akupunktur? Bringt das was? Besten Dank für eure Hilfe u. LG


Anna0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Hallo, ich kann leider nicht aus persönlichen Erfahrungen berichten, da ich das erste Mal schwanger bin aber meine Kollegin hat davon erzählt. Sie hatte das in den letzten Wochen vor ET machen lassen und die Geburt ging sehr zügig und ohne Probleme von statten. Allerdings kann man natürlich nicht sagen ob es wirklich an der Akupunktur gelegen hat... Bis jetzt habe ich mich zwar noch nicht genauer damit beschäftigt, kann mir aber gut vorstellen das selber auch zu machen. LG


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Also eine Bekannte von mir hat es auch machen lassen, weil sie bei der ersten Geburt solche Schwierigkeiten hatte. (Die Geburt damals hat über 30 Stunden gedauert) und die zweite Geburt (übrigends dann eine Wassergeburt) hat nur etwa die Hälfte der Zeit gedauert... Weiß jetzt natürlich nicht, ob es an der anderen Entbindungsart oder der Akkupunktur oder beidem lag....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Ich bin begeistert davon habe es bei meiner 1 Schwangerschaft gemacht und der kleine war nach 6 Stunden da wäre schneller gegangen aber mein Sohnemann meinte während der Wassergeburt och ich schlaf dann mal wieder ne Runde und meine Wehe sind dann nicht mehr so gekommen wie sie sollten. Ich mache es auf jedenfall wieder bei diesem Kind


Twins2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Also, ich hatte bei meiner ersten SS auch Akupunktur. Aber ich würde nicht behaupten, dass das die Geburt verkürzt hat. Der kleine Mann wollte überhaupt nicht mitmachen und schlußendlich musste die "Saugglocke" her. Also. hier hat die Akupunktur definitiv nicht gewirkt ;-) Aber dennoch überlege ich es jetzt wieder zu machen, denn schaden tut es ja auch nicht!


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

ich bhabe Akkupunktur bei meinem letzten Sohn machen lassen, aber ich hatte dann 15 Stunden Wehen und zum Schluss einen Kaiserschnitt. Kann also nicht behaupten, dass es gewirkt hat, aber es ist sicher auch kein "Allheilmittel". LG jojo


mibele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

hallo, *hmmm* leider kann niemand DEN ultimativen test machen, nämlich zweimal das selbe kind kriegen, einmal mit und einmal ohne akkupunktur! ;-) meine erfahrungen: erste geburt mit einleitung und ohne akkupunktur: ab einleitung 12 stunden, ab schmerzhaftem wehenbeginn 5-6 stunden, die von vorne bis hinten besch... schmerzhaft und heftig waren. zweite geburt ohne einleitung und mit akkupunktur: ab schmerzhaftem wehenbeginn 2 stunden, die erträglich waren. habe übrigends beim zweiten kind ab ET auch noch spezielle nadeln, die die geburt einleiten sollten, bekommen... keine ahnung, ob's geholfen hat. fakt ist erstes kind wurde letztendlich eingeleitet und geburt war nicht schön. zweites kind wurde nicht eingeleitet und war durchaus "schön". fazit: werde wohl wieder zur akkupunktur gehen! lg m.