Monatsforum Juni Mamis 2012

Ab wann Zähneputzen?

Ab wann Zähneputzen?

Bluefly

Beitrag melden

Hallo alle zusammen!! Ich hoffe, ihr hattet wunderschöne Weihnachten!!! Bei meiner Kleinen ist vor einer Woche ihr erster Zahn durchgebrochen, und ich stelle mir nun die Frage, ab wann man mit dem Zähneputzen anfangen sollte... Da ich ihr keine Fluoridtabletten geben werde (benutze momentan noch das Vigantol-Öl) achte ich darauf, dass die Zahnpasta fluoridhaltig ist... Ich gebe ihr seit ca 2 Wochen ein bisschen Fingerfood beim Mittagessen (Kartoffeln oder Gemüse), sonst hat ihr Zähnchen nur Kontakt zu Muttermilch (was Nahrung betrifft ;) ). Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

Beim Großen wurde ab dem ersten Zahn geputzt und beim Kurzen werden wir das auch so machen. Meist finden die Kleinen es noch toll, wenn man mit der Bürste die Zahnfreien Stellen massiert


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

Ich hab mir son Fingerding von DM besorgt. Damit geht es auch super, meiner ist so einer, der alles, was in seinem Mund landet, rauszieht, anguckt, wieder reinsteckt. Und das so etwa 4000x wenn er Lust hat. Bin da mit der Bürste bei ihm nicht weit gekommen und wollte ihn auch nicht so sehr foltern. Fingerding findet er nach dem ersten Schreck immer ganz klasse. Zahnpasta nehm ich (noch) keine, da der erste Zahn nur zu nem Bruchteil durch ist (eine gaaaaanz kleine weiße Spitze), aber dafür rubbel ich 3-4x am Tag mit dem Fingerding drüber. Sofern der erste Zahn halbwegs vollständig da ist bzw. der zweite, der ihn momentan so qüalt, kommt aber die Zahnpasta zum Einsatz.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

man sollte anfangen sobald das zähnchen durchgebrochen ist! egal ob noch voll gestillt oder schon breiesser! auch die mumi greift den empfindichen zahnschmelz an. also... ran an die bürste!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

ja, du solltest auf jeden fall schon anfangen, wenn du keine bürste nehmen willst oder deine Maus das nicht so toll findet gehts auch super mit dem "Fingerding" was erwähnt wurde, zumal das bisschne was die kleinen essen und die Muttermilch kein Zahnstein verursachen können (noch nicht), aber Karies kann sich durchaus schon bilden da ja selbst die Mumi Zuckersüß ist ;) einfach 3x am Tag ein wenig rüberrubbeln, wird deiner Püppi auch sicher gut gefallen und bei 1 Zahn ist das ja auch keine Arbeit... warte mal ab bis du ein komplettes Gebiss putzen drafst und die Maus sich sträubt ;) hahaha


Bluefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

Soll ich dann auch schon Zahncreme verwenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

denke das brauchst du nicht... das muss man bei großer verschmutzung, ist ja halt wie seife für die zähne... wenn du nur 1x mal etwas wasser aus einem glas getrunken hast muss es ja auch nicht gleich mit spüli abgewaschen oder in den geschirrspühler gestellt werden sondern es reicht es ein wenig mit wasser abzuspühlen :) zumal ich gar nicht weiß on es Zahnpasta für soooo kleine Muckels gibt... ich persöhnlich würde ab 1 Jahr etwas Zahnpasta verwenden


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe gerade den Sinn nicht? Was ist denn mit 1 Jahr anders als jetzt? Der Brei ist fester und das war´s? Oder weil es mehr Zähne sind? Wieso sollte man einen einzigen Zahn nicht pflegen, aber dafür mehrere? Der Streptococcus mutans isst ausgesprochen gerne Zucker (Kohlenhydrate). Kohlenhydrate sind nicht nur in Süßigkeiten und Süßspeisen enthalten, sondern z.B. auch im Getreide (Brot) oder in Kartoffeln. Deswegen ist ein regelmäßiges Zähne putzen (Zähne richtig putzen) nicht nur nach jeder süßen Mahlzeit, sondern dreimal täglich ausgesprochen wichtig zur Vermeidung von Karies. Quelle: http://www.portal-der-zahnmedizin.de/erkrankungen/karies/karies.html und dabei spielt es wohl keine Rolle ob ein Zahn, 5 oder alle?!


Neelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

Hallo Bluefly, ich war letze Woche beim Arzt und hab ihn auch zu dem Zähneputzen gefragt. Er meinte es sei wichtig ab dem 1 Zähnchen (auch wenn es erst halb da ist) zu putzen, es muss nicht lang sein aber sehr wichtig ist mit Flouridhaltiger Zahnpasta. Es gibt schon eine ab dem 5. oder 6. Monat. Einfach etwas davon einmal am Tag, auf den Zahn kurz verteilen und des wars auch schon Wenn du unsicher bist fragst du beim nächsten Besuch einfach beim Kinderarzt Liebe Grüße


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neelia

Welcher Kategorie gehört denn der Kinderarzt an? Eher vertrauenswürdig? Oder kommt er aus der Ecke, die Kinder am Bett festbinden wollen, wenn sie sich auf den Bauch drehen, meinen, dass Muttermilch schlecht für den Darm ist und Neugeborene auf Diät setzen? (Die Frage ist ernst gemeint. Mancher Kinderarzt gehört geteert und gefedert, gibt aber auch sehr gute!)


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluefly

Mit Grüßen vom Zahnarzt- Putzen ab dem 1. Zahn! Zahnpasta aber nur gaaaanz wenig...


Bluefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanana

Also ich denke, ich gewöhne sie jetzt erst mal ans Zähneputzen und verwende, wenn es gut klappt, zahnpasta... meinen Kinderarzt frage ich lieber nicht, die war schon geschockt, dass ich mit 6 Monaten immer noch voll stille, und die is auch der Überzeugung, man solle Kinder schreien lassen... deshalb gehe ich dort nur zu den U-Untersuchungen und bei Krankheit (für Homöopathische Rezepte ;) ) hin