Monatsforum Juni Mamis 2012

Ab wann Schuhe?!

Ab wann Schuhe?!

LittleX

Beitrag melden

Hallo zusammen, ab wann braucht ein Baby denn wirklich Schuhe? Meine Kleine übt gerade kräftig das Stehen (zieht sich überall hoch - noch klappt es nur selten). Nur mit Strümpfen ist es da außer Haus meist nicht wirklich geschickt? Bisher blieb sie meistens auf dem Schoß, aber ich glaube die nächsten Wochen wird das anders, auch wenn sie (noch lange) nicht laufen kann... Ich habe in meinem "Baby-Warenkorb" daheim so kleine Lederschuhe mit Ledersohle gefunden. Sind die extra zum Krabbeln oder sollen das die ersten "Straßenschuhe" sein? Bin da noch total planlos... Bis vor vier Wochen kam sie kaum vom Fleck und nun will sie die Welt erobern... Liebe Grüße LittleX


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Aldo zum laufen lernen entweder barfuß oder dünne Lederschläppchen oder Stoppersöckchen. Erst wenn die Mäuse recht sicher laufen können sollen sie Schuhe die über die Knöchel gehen anziehen. Aber zum laufen lernen am besten so wenig wie möglich anziehen, also keine festen Schuhe. Man zieht den Zwergen ja auch keine Brille zum sehen lernen an:-). LG Kügelchen


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

würde sagen wenn sie richtig laufen können. zum laufen lernen ist barfuß am besten oder schuhe mit dünner ledersohle (würde ich z.b. im einkaufszentrum anziehen)!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Wenn die Kleinen richtig laufen können, im Winter würde ich für draußen keine mehr holen. Das lohnt bestimmt nicht wirklich. Der Große fing mit 9 Monaten an zu laufen, Oma spendierte kurz darauf die ersten Schuhe und die hatte der Große kaum an. Oma´s beim ersten Enkel eben Draußen saß er weiterhin immer schön im Wagen und drinnen gab es nur Stoppersocken an. Der Kurze übt auch fleißig, aber bis sich richtige Schuhe lohnen, dauert sicher noch :)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ich hab keine, nur Anti-Rutschsocken, das sollte für den Anfang reichen!


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Wir haben beim Großen auch erst feste Schuhe gekauft, als er sicher fast sicher laufen konnte und es draußen auch wollte :) Für dir Kleinen ist es besser eher spät feste Schuhe zu kaufen (auch Lauflernschuhe), da sie so einfach mehr Bewegungsfreiheit beim Abrollen haben. Lederpuschen mit Ledersohlen reichen ersteinmal vollkommen! Gwenni macht noch so gar keine Anstalten und quält sich gerade noch mit dem Krabbelnwollen. Aber das bin ich vom Großen ja gewohnt. Meine Kiddis sind ja sehr "chillig"^^


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Meine Kinder haben auch immer erst richtige Schuhe bekommen, als sie richtig laufen konnten.


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Wir haben ein Schuhgeschäft nur für Kinder hier in Oldenburg und da gucken die sich erst an ob die Kinder frei laufen können. Wenn nicht, verkaufen sie keine Schuhe. Ich hatte bei meinen Großen immer Fliesenflitzer von Sterntaler, die sind super. Sind wie Stoppersocken, auch schön warm, nur dass die Sohle komplett mit diesem Antirutsch-Gummi ist. Das nutzt nicht so schnell ab. Meine Kleine hat auch schon das erste Paar davon. Meistens robbt sie nur durch die Gegend aber sie versucht immer mal wieder sich hochzuziehen. Vor 2 Tagen hat sie es fast geschafft am Tisch zu stehen, dann hat sie das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich böse hingefallen. Zum Glück ist nichts passiert


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Mein Großer ist mit 13 Monaten frei gelaufen und hat dann seine ersten Schuhe bekommen - vorher hatte er nur Stoppersocken oder so allenfalls weiche Leder-Krabbelschühchen an. Die Kleine ist vom Stehen und Gehen noch meilenweit entfernt, sie kann noch nicht mal krabbeln, sondern rollt/kullert hier noch durch die Wohnung. :-) Wenn ich sie in der Trage nach draußen nehme, hat sie allerdings Lammfell-Babyschühchen an, damit sie keine kalten Füße bekommt! ;-)