Baby002
Guten morgen ihr lieben, ich hatte gestern schon vor zu schreiben, habe aber die Zeit nicht gefunden! Also ich bin seid gestern schon ein UHU... Jippi und die Zeit rast jetzt allmählich... Nun zu meiner Frage... Ich habe doch ein Bechäftigungsverbot, bekomme jetzt meinen Lohn ganz normal weiter und was ist wenn der Mutterschutz losgeht bzw danach wieviel Geld bekomm ich noch und von wo? Bei meinem Sohn war ich damals komplett zu Hause und hab nur von der Arge und der Elterngeldstelle bekomm! Laut Elterngeldrechner bekomm ich nur die 300€ kommt dann noch was vom Arbeitgeber?
Huhu, Glückwunsch zum Uhu. Also beim Beschäftigungsverbot bekommst du dein normales Gehalt weiter bzw. das Durchschnittsgehalt der letzten 3 Monate. Im Mutterschutz bekommst du einen Teil vom Geld von der Krankenkasse und den Rest stockt der Arbeitgeber auf. Eltergeld werden dann nur 67 % von deinem letzten Jahresgehalt oder mindestens 300 € für 12 Monate. Da zahlt der Arbeitgeber nix mehr drauf! Gehst du aber zwei Jahre in Elternzeit, werden die 300 € halbiert und du bekommst nur noch 150 € pro Monat. LG
Aber mal ehrlich wie soll ich von 300€ mein Kind ernähren und ne Miete bezahlen? Geht doch garnicht!
Ich schätze mal, dass du dann Hartz IV beantragen musst ![]()
ich bekomme auch nur die 300 euro. da ich 2 jahre in elternzeit gehe sogar nur 150 euro im monat und vom chef nix. ich soll dann schon 4 wochen bevor der muschu vorbei ist zum jobcenter und alg 2 beantragen. der arbeitsvertrag läuft ja ganz normal weiter bis zum ende der elternzeit also alg 2 beim jobcenter und nicht zum arbeitsamt.
Warum bekommt man denn obwohl man vorher arbeitet nur den mindestsatz von 300€? Laut der Beschreibung die beim Antrag dabei ist bekommt man bis zu einem vorherigen nettolohn von 1000€ sogar 100% Elterngeld. Wieso gibt's die bei euch nicht??
kommt drauf an was man vorher verdient hat. wenn man nur eine geringfügige beschäftigung hat oder, wie ich, schon seit oktober monatlich nur 700 euro krankengeld bekommt dann gibt es nur den mindestsatz.