Monatsforum Juni Mamis 2011

Wir haben die Lösung für unser Brüllkäfer-Problem :-)

Wir haben die Lösung für unser Brüllkäfer-Problem :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er will auf dem Bauch schlafen und dann ist er innerhalb von einer Minute weg und schläft 3 Stunden am Stück. Nachts schläft er ja auch überwiegend auf meiner Brust ein und zwar in Bauchlage....irgendwie scheint er das zu bevorzugen. Toll...aber grad die Bauchlage soll ja nicht so gut sein, aber seit 17.45 Uhr ist hier echt Ruhe jetzt. Er war nun einmal wach,hat was gefuttert und hat ein bissl durch die Gegend geguckt. Dann fing er wieder an zu brüllen. Hab ihn dann in Bauchlage hingelegt und sofort war ruhe und er schläft wieder friedlich. Was mach ich denn nun ? Wohl ist mir dabei nicht ihn in Bauchlage zu legen!

Bild zu Wir haben die Lösung für unser Brüllkäfer-Problem :-) - Forum für Juni - Mamis

TINEMAJA88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Maus schläft auch sehr gern auf dem Bauch ! Nur Nachts lege ich sie auf den Rücken. Also im Krankenhaus meinten die, das die kleinen auch mal auf dem Bauch schlafen müssen, wegen der Muskulatur. Die dadurch angeregt wird. So leg ich sie halt Tagsüber wenn ich sie im Blick habe auf den Bauch.Habe aber das Glück das sie auch auf dem Rücken gut schläft... Bei manchen Babys ist es auch so dass wenn sie Blähungen haben , für sie dann die Bauchlage entspannender ist. ( wir krümmen uns ja auch wenn wir Bauchaschmerzen haben )


Nessaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein kleiner sieht aus wie unsere Maus..und sie schläft auch so gern auf dem Bauch ..Nachts meistens auf mir, da sie sehr mit Blähungen zutun hat und ihr das gut tut!..Ich mag das auch nicht so gern..aber nur so kann sie entspannen...!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach gott wie seelig er so schläft, seeeeehr süß!!! tjaaaaa, kannst du versuchen ihn irgendwann umzudrehen oder wird er dann wach? oder das er zumindest die zweite nachthälfte nach einer mahlzeit wieder auf dem rücken liegt? ansonsten würd ich sagen nützt alles nix. bevor er keinen schlaf kriegt würd ich ihn dann zur not eben so schlafen lassen. aber das kissen unter dem köpfchen liegt hoffentlich nur so da und nicht nachts!? das würd ich dann auf jeden fall wegnehmen, das lädt ja nur dazu ein das näschen da rein zu bohren. was man sonst noch versuchen kann - falls du das nicht schon hast - ein geknäultes spucktuch unter die knie legen damit die beine nicht so flach im bett liegen, das macht auch bauchweh, das tuch entlastet die bauchdecke.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat mich auch immer auf den Bauch gelegt,damals war das ja so...ich bin nun 36 Jahre alt !!Du hast den Brüllkäfer doch bei Dir und kontrollierst ihn doch.Solange Du nicht im Zimmer rauchst,ihm die Decke überwuselst o.ä passiert da so schnell nichts.LG Kati


Fabien

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also gut mit Brüllkäfer kann ich nicht mit reden sowohl mein Großer als auch meine Maus schlafen, essen, schlafen essen. Aber mein Chef (Arzt) hat zu mir diese Woche gesagt ich soll sie unter Tags immer wieder auf den Bauch legen - solange ich halt selber wach bin, damit die HWS- und Rückenmuskulatur gestärkt werden. Also wenn du dein kleinen wenigstens unter Tags auf dem Bauch schlafen lässt und ihn nachts auf dem Bauch einschlafen lässt und ihn dann vorsichtig auf den Rücken drehst (falls er nicht dabei wach wird) müsste dass doch nichts dagegen sprechen. LG Fabien mit Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabien

Das ist halt das Problem...sobald ich versuche dieses olle Kissen (das hat mein Mann ihm da gestern hingelegt) wegzunehmen oder ihn versuche umzudrehen wird er wach und BRÜLLT! Habs heute Nacht einige Male versucht und jedes Mal hatte ich danach erstmal 20 Minuten Dauergebrüll bis er sich wieder wie ein Käferchen zusammengerollt hat und dann friedlich auf dem Bauch weitergeschlafen hat. Wir haben ja diese Angelcare Matten im Babybettchen, aber irgendwie beruhigen die mich auch nicht wirklich!


Fabien

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmmhhh versteh ich. Ich habe die Reer (ist auch mit Atmungsaktivmatte). mmhhh und wenn du ihn wenn er schläft auf den Rücken drehst und dann schnell ein kirchkernkissen auf den Bauch legst - vielleicht schläft er ja dann weiter (dass dann nach einiger Zeit weg machst) Lg


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nun mal Bauchschlaefer - mein Sohn gehoert zu dieser sorte von Geburt an ! Er ist nun 1 Jahr & 20 Tage alt & ist immernoch ein absoluter Bauchschlaefer, auf dem Ruecken geht gaaaar nicht !


Crazy_Mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus dem oktoberforum mal einschleich... dein kleiner sieht süß aus, aber bitte nimm das Kissen unter seinem kopf weg... die mullwindel reicht vollkommen aus...


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser kleiner liebt es auch so auf dem Bauch zu schlafen und wir lassen es auch dabei. Nachts klappt auch die Seitenlage schon mal... aber sonst eben die Bauchlage, aber ohne Kissen. Er kann auch schon selbstständig den Kopf heben und auch drehen und von daher gehe ich davon aus, sackt er mit der Nase nicht in die Matraze. Irgendwann können die sich von selber drehen, und dann werden die das auch machen und dann soll man sie nicht mehr zurück drehen.