zukkerschnute
Liebe frischgebackene Mamas, ich schleiche mich aus der Februar-12-Gruppe rein. Eure Süßen sind ja jetzt so um die 2 Monate alt, oder? Aufgrund meiner beruflichen und finanziellen Situation möchte ich nach der Geburt bald wieder arbeiten. Ich bin selbständig und kann mir meine Zeit einteilen. Könntet Ihr Euch vorstellen, nach 8 Wochen wieder zu arbeiten? Oder bringt man das gar nicht übers Herz? Ist es realistisch, das Baby mit ins Büro (es gibt Extraraum) zu nehmen? Danke für die Antworten! LG
Hallo! Bei meinem Sohn jetzt ist es für mich unvorstellbar, arbeiten zu gehen. Aber bei meiner Tochter vor 5 Jahren bin ich auch nach 8 Wochen wieder arbeiten gegangen - und das hat mir sehr gut getan. Ich muss dazu sagen, dass ich etwas an postnatalen Depressionen gelitten hab und froh war, ein bißchen raus zu kommen. Meiner Tochter hat das sicher nicht geschadet, die gedeiht, ist fröhlich und wir haben eine super Beziehung. Vor 20 Jahren und in anderen Ländern ist das nichts Unübliches, Fremdbetreuung heißt nicht, dass man eine schlechte Mutter ist! Ein bißchen Abstand kann manchmal ganz gut tun. Zu den Räumen im Büro - das kommt drauf an - da kann ich dir nicht weiterhelfen. Also lass dir kein schlechtes Gewissen einreden und mach, wie es für euch am besten passt, das ist dann auch richtig so. Lg A.
wenn Du alles auf die Reihe kriegst, Kind, Haushalt und Job, dann steht doch dem arbeiten nix im Weg. Ich kann nur aus meiner jetztigen Situation sagen, ich würde es momentan noch nicht schaffen - Felix ist jetzt 7 Wochen alt. Wenn er wach ist, will er beschäftigt werden, und es gibt Tage, da schläft er kaum!!! Alles Gutre
wenn Du selbstständig bist und es Dir irgendwie einteilen kannst und es schaffst, dann mache das. Ich für mich persönlich könnte mir das nicht vorstellen. 1. einfach von der Kraft her, wäre es unmöglich gewesen, und 2. finde ich es schön das auch genießen zu können. Alles zusammen wäre mir zu stressig, da bin ich kein Typ für. Daher habe ich mir auch eine Auszeit von 26 Monaten gegönnt. Außerdem schreit er schon ab und an sehr viel - einfach mal so, oder weil ein Pups quer sitzt oder weil er plätzlich in der Wippe oder nach einem Spiel keine Lust mehr hat und dann nörgelt er. Er will ja nicht immer schlafen. Von daher wüßte ich nicht wie man sich das einteilt.