Bienelchn90
Hey.. Meine Maus st heute genau 3 Wochen alt.. und ich muss sagen.. zuhause bin ich top in form.. die wohnung ist immer schön sauber.. ordentlich.. als hätte ich nichts anderes zu tuen^^ Aber wenn es dan um besorgungen geht.. habe ich doch irgendwie so meine probleme... Ich bin ja ohne Auto (man braucht es ja für die Arbeit). Also mache ich alles mit dem Kinderwaagen.. was ja auch ok ist.. dafür gibt es ihn ja.. Aber wenn ich unmittelbar nach der Flasche mit ihr aus gehe spuckt sie viel.. vor der flasche will ich nicht, weil sie ja zuhause essen soll und nicht auf dem gehweg.. Also leibt nur die zeit dazwischen.. und da hat sie entweder nen tiefschlaf oder ne volle windel.. oder will selbstverständlich beschäftigt werden.. Meistensentscheide ich mich dann dafür sie nach der flasche zu wickeln, ein bäuerchen rauszuhauen und dann raus.. aber egal ob ich 30 minuten oder 90 minuten draßen bin; sobald ich zu hause bin ist sie wach und schreit.. (so nach 2-4 min). Ich nehme mal an, dass das wegen dem nicht mehr rumgewackel ist.. aber irgendwie stresst mich das.. ich habe momentan (wegen den abstilltabletten) eh total mit dem Kreislaf zu kämpfen.. und wenn ich dann om einkaufen zurück bin muss auch ich mich erstmal bissel setzen.. und vor allem trinken.. Wie habt ihr das alles zur Hand? Ich weiß, ich könnte ja auch spätnachmittags mit meinem mann und der kleinen dann einkaufen fahren.. aber will ihn ja nicht zu sehr damit belasten.. er muss ja schon arbeiten.. ich bin ja die "hausfrau" und hätte jazeit genug für alles.. Hach =( irgendwie nimmt mich das voll mit.. vor allem dieses bekackte wechselwetter.. ich weiß nicht mal wie ich mich geschweige denn meine Tochter kleiden soll =( sorry fürs klagen.. aber auch ich hann hormone.. ^^ lg Eva mit der schlafenden Sophie... (und jaaa. ich will eigentlich gerade einkaufen^^ muss die Majoo wohl warten^^)
Hallo, du machst dir viel zu viel stress und zu viel Gedanken. Also ich habe unter Tags auch kein Auto - da mein Mann es ebenfalls für die Arbeit braucht. Ich bringe in der früh meinen Großen (4,5 Jahre) in die Kita und dann geh ich einkaufen. Aber kann auch mal sein, dass ich abends mit meinem Mann fahre. Na klar geht der Mann arbeiten, aber hallo du arbeitest in dem Sinne ja auch, Haushalt und daheim Kind versorgen ist auch arbeit und da muss man den Mann nicht entlassten (also nicht noch abends mit Ihm einkaufen fahren) - er ist daheim auch noch belastbar. Wie willst du dass denn später machen, wenn du wieder arbeiten gehst (falls du dass machst), dann hast du Arbeit, Haushalt, Kind und Mann, da nimmst du doch dein Mann zum einkaufen fahren doch auch in Anspruch, oder. LG Fabien
Ja ich motz ihn auch schonmal an^^ Ja werde nach dem Erziehungsurlaub wieder arbeiten.. dann wird einiges anders laufen.. Aber ich will mein Baby halt auch nicht so stressen... Mein stress ist nebensache^^ ich kann agrnicht ohne stress... (doofe angewohnheit in der Familie) aber die kleine maus soll ja ruhe haben wenn sie diese benötigt.. und kuscheleinheiten wenn sie danach verlangt.. ich will zwar keine übermutter sein.. aber ich will alles dem kind bieten was ich jetzt noch kann.. ^^ wenn ich wieder arbeiten bin.. (klingt so brutal aber sind ja ann auch nur erstmal drei tage die woche) dann muss die kleine ja schon drauf verzichten.. naja.. vllt legt sich das gefühl ja auch in den nächsten tagen.. bin halt noch recht jung und ist mein erstes Baby... Ja *eingesteh* ich bin verdammt unsicher.. nur wenn ich das ausspreche in der nähe seiner eltern... UFF dann werde ich sowieso nider gemetzelt.. also.. abwarten und tee trinken.. vllt pendelt sich das alles ja noch was ein..
Hi
Also ich mache das so, dass wenn die kleine satt ist und ne frische Windel hat ich danach mit ihr raus gehe und dann einkaufen gehe...im Kinderwagen schläft sie eh immer sofort ein (wenn sie nicht sowieso schon an der Brust eingeschlummert ist) wenn ich den Großeinkauf erldigen muss bezieh ich meinen Freund abends mit ein oder lass ihn bei der kleinen und nehme das Auto und mache das dann...weil ich sehs sicher nicht ein nen Großeinkauf mit dem Kinderwagen zu machen...geht ja auch gar nicht...hab aber auch kein problem damit meinen freund mal loszuschicken um z.b getränke oder so einzukaufen...aber du hast schon recht...ich bin ja auch momentan die ,,hausfrau'' und versuche auch weitgehend alles alleine zu machen...und wenn mann von der arbeit kommt ist die wohnung sauber, das essen steht auf dem tisch und unser baby ist auch zufrieden, da kann er dann auch manchmal ran wenn ichs mit dem einkaufen mal nicht geschafft habe mach dir nicht soviel stress das pendelt sich schon alles ein
warum motzen deine schwiegereltern wenn ich fragen darf?
P.S mit dem wetter nervt mich auch ha ich weiß auch nie wie ich die kleine kleiden soll bei dem hin und her
lg
Ich versteh dich voll und ganz, deshalb hab ich ja geschrieben, du darfst dich selber nicht stressen - denn dass überträgt sich an deine Maus. Ich spreche aus Erfahrung - ich habe vor 5 Jahren noch Vollzeit gearbeitet - dann kam mein Großer - wollte alles perfekt machen, Einkaufen/Haushalt/Baby und dann nicht zu vergessen meinen Mann - was war dass Ende vom Lied vor lauter alles perfekt zu machen - war ich die jennige die zu kurz kam - dass habe 3 Monate gemacht - bis meine Mum sich eingeschaltet hat und mich darauf hingewiesen hat den Mann soviel wie möglich mit einzubeziehen auch wenn er arbeiten geht - den unsere Hauptarbeit ist unser Kind bzw. Kinder, dann wir und Partner und Haushalt ist die Arbeit von beiden Partnern - habe ich dann auch so umgesetzt :-) Sonst hast du hinter her das Problem, dass du wenn du wieder arbeiten gehst - arbeitest (bei mir waren es jetzt bis zur Geburt 30 std/wöchentlich), den Haushalt machst (komplett mit Einkauf etc.), dich ums Kind kümmerst und dann auch noch um den Mann (dass bekommst du dann nimmer raus). Ich brauche sonst auch den Stress (habe im 7 Monat Praxisumzug gemacht - mit angepackt und im 8 Monat Privatumzug und da habe ich auch mit Angepackt :-))) - konnte mir deshalb einiges anhören von den anderen) - aber wie gesagt wenn du stress hast überträgt sich dass aufs Baby - habe oft genug bei uns in der Praxis gesehen (arbeite beim Orthopäden - und wenn die Baby`s Fußgipschen oder Hüftbeugeschienen bekommen - sind die Eltern sehr oft einen großen Stressfaktor ausgesetzt und dann merkt man gleich dass sich das auf die Baby`s überträgt und sie nur noch weinen obwohl sie vor her total friedlich waren). Also lieber auf Stress (Einkauf/Wohnung/Haus verzichten) und etwas öfters den Partner mit einbeziehen und dafür sind die Baby`s dann auch stressfreier. LG
Ich danke euch! ich habe mir auch überlegt einfach mal was liegen zu lassen.. aber ich weiß, dann bleibt das auch liegen =( und seine eltern mich anmotzen?? ach das ist da gang und gebe.. sie hätten von mir damals am liebsten den satz "ich treibe ab" gehört.. und jetzt denken sie, sie seihen die super großeltern.. als sie zu besuch kamen haben sie mir einfach das kind quasi aus der had genommen und wollten es auf ihren armen halten.. das was ich jetzt sage ist kein scherz: EIN EINHALB STUNDEN!!!! hat mein Baby geschriehen und sie fanden das ach sooooo süüß =(( null verständnis.. die warten doch darauf das ich "überfordert" bin... ich HASSE sie.. sorry.. musste mal gesagt werden^^
Die spinnen doch - erstens ist es eure Entscheidung gewesen. Und jetzt musst du hart sein - wenn du nicht willst dass sie es solange auf dem Arm halten - dann musst du sagen dass du das nicht willst (die kleinen schlafen ja noch viel) ich weiss dass dass schwierig ist. Ich bin 32 Jahre alt und habe aber auch ne Schwiegermutter die alles besser weiss bzw. wissen will - aber es ist mein Kind (bzw. von mir und meinem Mann) und es ist meine Erziehung (du musst schließlich schauen, dass deine Maus einen für sich wichtig geregelten Tagesablauf hat - sie können ja das Kind für 10-15 Minuten auf den Arm haben, aber wenn es nur schreit - gefällt es ihm halt nicht und dann muss mann es respektieren. Mensch tust mir leid - du musst dich mit deinen Freund zusammen setzen und ihr müsst darüber reden (habe ich damals bei unseren Sohnemann auch gemacht) Lg