Monatsforum Juni Mamis 2011

wie lange bleibt ihr zuhause???

wie lange bleibt ihr zuhause???

daisy

Beitrag melden

Hallo Mädel´s, ich bin die ganze Zeit am überlegen wie lange ich nach der Geburt zuhause bleiben möchte. Habt ihr euch das schon überlegt??? Ich meine wir bekommen ja Sommerkinder und dann nach einem Jahr arbeiten wo alle anderen in die Urlaube gehen??? LG daisy


katrinchen3780

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich bleib auch ein Jahr zu hause , und nehme dann noch mein Jahresurlaub , da ich ein Beschäftigungsverbot habe !! So kann ich dann noch ein wenig den Sommer geniessen !!! Bist Du auch schon z.h. Lg Katrin


daisy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrinchen3780

Hab ein eingeschränktes BV. Ich geh noch für 4 Stunden am Tag arbeiten. LG


Nessaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrinchen3780

Ich denke ich werde auch 1 Jahr Zuhause bleiben...Danach geht das klene entweder zu meinen Eltern wenn ich arbeite oder eben in die Kita, je nach dem...


Aus2mach3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Also bei mir wird es ein Jahr bzw. bis zum 01.08.2012! Dann steige ich quasi zur 2.ten Ferienhälfte wieder ein, was meinen Chef freuen wird UND der Berufsverkehr ist ein Traum ;-) In Urlaub fahren wir vorher (wahrscheinlich im Juni)! So sind wir alle erholt, wenn es in die nächste Lebensphase geht! Grüssle Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich bleib zu Hause bis die Kinder auch mal nach der Schule 1-2 Stunden allein zu bleiben können. Ich denke ich werde erst wieder arbeiten gehen wenn der Bauchzwerg so 10 Jahre alt sein wird - vorher auf keinen Fall. Habe meinen Arbeitsplatz nach 3 Jahren Elternzeit im Juni 2008 gekündigt, weil wir zum Glück nicht auf mein Gehalt angewiesen sind und ich so für die Kinder da sein kann.


Chrissy1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich bin mir auch noch nicht so sicher wie lange ich daheim bleibe. Gerade durch die slbständigkeit kann ich das ja selber regeln. ich weiß nur das ich min.1 jahr zuhause bleib da kann kommen was will und wenn ich dann wieder arbeiten gehe werde ich das so lange tun bis mein sohn in die schule kommt. ich möchte das mein sohn hilfe hat bei den hausaufgaben dann und aus dem grund werde ich dann wieder zuhause sein LG Chrissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Hm, also ich bleibe auch 1 Jahr zu Hause und dann kommt es auf die Betreuungssituation an wegen Eingewöhnung, direkt Ferienzeit usw.. Spätestens 1.9.12. wobei das dann auch schon 2 Monate ohne Geld wären, mal schauen. Würde ich Ende Juni nach ET wieder einsteigen, hätte ich die Ferien vor mir und da wird es auch Schließzeiten der Einrichtung geben die ich hinbekommen muss und wenn ich Pech habe, hat die eine Einrichtung auf wenn die andere geschlossen hat und andersrum (Krippe und Hort dann wegen 2 Kindern...). LG Daniela


kerstinchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich bleibe auch ein Jahr zu Hause. Dann kann ich die Kleine mit zu den Schiegereltern nehmen, die ca 5 Gehminuten von der Arbeitsstelle weg wohnen. Sollte das nicht klappen, weil die beiden aufgrund ihres Alters das nicht mehr können, dann geht sie in die Kita, in der meine beiden anderen schon waren. Denen vertrau ich blind. Vom 1. Geb. bis zum 01.08. wo das neue Kindergartenjahr beginnt nimmt mein Männe dann noch seine Elternzeit. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Hallo, ich werde diesmal das Elterngeld auf 2 Jahre aufteilen und nach einem Jahr höchstens mal einen Samstag oder einen Vormittag arbeiten gehen. Also unter 400,-. Das darf man im 2. Jahr ja dazu verdienen ohne Abzüge. Ich habe nach der 1. SS auch nach einem Jahr wieder angefangen und fand es für mich und meinen Sohn viel zu früh. Hab mich im nachhinein sehr geärgert. Vor allem, weil mein Elterngeld bei der Steuererklärung voll auf das Gehalt meines Mannes angerechnet wurde und wir echt viel nachzahlen mussten. Wäre sicher weniger gewesen, wenn wir es da auch schon auf 2 Jahre aufgeteilt hätten. @Manuela1981: Wenn es vom Gehalt her ginge, würde ich auch liebend gern so lange zuhause bleiben!!!!!!!!!! Das ist mein Traum, geht aber bei uns leider nicht . Liebe Grüße JonasMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß diesen Luxus auch wirklich zu schätzen und weiß auch, dass es eher nicht die Regel ist, dass heutzutage die Mama zu Hause bleiben kann...schon gar nicht wenn dann auch noch ein Eigenheim vorhanden ist wie bei uns.


Nessaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Würde ja gern auch 2 Jahre machen aber das klappt vom Geld her nicht. Wird schon bei einem Jahr knapp :-(


FiaFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich werde mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen..Da es unser leztes Kind ist, möchte ich das nochmal genießen. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Hallo, also ich werde auch das Elterngeld auf 2 Jahre aufteilen und im Anschluss daran ist das 2. Kind geplant, denn dann bin ich fast 34 und dann sollte das 2. schon greifbar sein, ausserdem find ich´s schön, wenn beide dann zusammen aufwachsen. Werde also die nächsten 4-5 Jahre zu hause bleiben. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann drück ich dir die Daumen, dass es auch so klappt wie ihr es euch wünscht....unser Großer wurde im Juni 200 geboren und sollte laut unserer Planung SOFORT ein Geschwisterchen hinterher bekommen. Tja Pustekuchen....ich bin einfach nciht schwanger geworden und hab dann über 4 Jahre Kinderwunschbehandlung über mich ergehen lassen müssen und bin dann auch nur durch´s Spritzen von FSH schwanger geworden und dabei war ich 2005 grad mal 24 Jahre alt! Ich hätte mir auch einen kürzeren Abstand gewünscht, aber manchmal läuft halt nciht alles so wie man es gern hätte! Drück dir aber natürlich die Daumen, dass euer Plan aufgeht!


Fabien

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Hallo, also ich bleibe auch 1 Jahr daheim, bis Mitte Juni, danach macht mein Mann 2 Monate Elternzeit, dass heisst unsere Maus kommt dann im September dann in die Krippe, unsere Großer hat dann wieder Kindergarten - und da mein Mann im August immer Betriebsurlaub hat - ist er dann im September noch zusätzlich daheim - da ihm ja der Urlaub gut geschrieben wird und somit kann dann im September in Ruhe die Eingewöhnung in der Krippe stattfinden. LG


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabien

ich bin auch "nur" Hausfrau weil wir das so beschlossen haben ... mein Sohn ist im Juli 2007 geboren und mir hätte ehrlich gesagt emozional was gefehlt wenn ich ihn mit 1 Jahr weggegeben hätte. Er fing 2 Tage vor seinen ersten Geburtstag an zu krabbeln und es hätte mir das Herz gebrochen ihn in der Zeit fremd zu betreuen lassen. Ich habe vor der Schwangerschaft Vollzeit als Zahnarzthelferin gearbeitet. Einen Job hätte ich nur für Nachmittags bekommen da ich Prophylaxe bei Kindern gemacht habe und Kinder ja nun mal nachmittags zum Zahnarzt gehen. Nein ich möchte mein Kind gerne abends selber ins Bett bringen. Da mein Mann auch im 3 Schicht System arbeitet wären geregelte Arbeitszeiten für mich nicht möglich. Ich selber wurde als Kind immer von Oma am Kindergarten geholt meine Eltern haben gearbeitet. Ich fands als Kind nicht schön so wenig von meinen Eltern zu haben. Wir leben "Bescheiden" haben nur ein Auto und fahren nicht 2 mal im Jahr in den Urlaub. Es geht irgendwie mein Mann verdient ganz gut das wir einen guten Mittelstand haben. Verurteile keinen der das macht (machen muss) aber meine altmodische Einstellung ist es das Mutti die ersten JAhre zu Hause bleibt. Bin auch schon 33 ;-) LG Daniela


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisy

Ich werde 3 Jahre Elternzeit bei meinem "normalem" Arbeitgeber einreichen. Nach einem Jahr werde ich wieder den Papierkram meines Mannes "offiziell" erledigen. ( Selbstständig ) Dann auf 400€ Basis. Das geht aber gut Vormittags, wenn mein Großer im Kiga ist und die Oma den kleinen im Kiwa spazieren fährt. Zumindest mein Plan, mal schauen wie es wird. Beim großen war auch alles anders als Gedacht. War jetzt durch einen glücklichen Zufall auch die 3 Jahre bei meinem Sohn zu Hause. Konnte es mir vorher nicht vorstellen, gibt aber nix schöneres. :-) VLG Bea