Mitglied inaktiv
Guten Morgen,
ich überlege nun schon seit einigen Tagen, wie mein Mann und ich es am besten meinen Omas sagen
Meine eine Oma hatte meine Mutter vor einigen Wochen schon gefragt ob bei ins noch mal was kommt.
Und meine andere Oma sagt bestimmt wieder, na denn ist es a zeit für mich zu gehen.
Ohman, das ist irgendwie schwierig. Wir wollten es eigentlich Weihnachten sagen
aber wie ???
Einige andere aus der Familie sollen es auch Weihnachten erfahren, aber da sagen wir es einfach.
Ja, mit der älteren Generation ist das immer so eine Sache, die sind in Sachen Reaktion auf eigentlich freudige Neuigkeiten manchmal unberechenbar. Also zu Zeiten, als ich mit unserer "Großen" schwanger war, lebten noch 2 Uromas, meine Oma mütterlicherseits und die Oma mütterlicherseits meines Freundes. Da beide aber im Vorfeld immer gesagt haben, dass sie sich sehr freuen würde, wenigstens noch ein Urenkel zu erleben, hatten wir vor der Offenbarung keinen Bammel. Sie waren dann auch beide sehr erfreut. Leider ist meine Oma gestorben, als die Püppi ein reichliches Jahr alt war. Nun lebt nur noch die Oma meines Freundes und die freut sich wieder mal wie Bolle, dass nun auch noch ein zweites Kind folgt. Aber diese Sprüche mit der "Zeit zum gehen" haben wir von ihr auch schon zur Genüge gehört, wenn es ihr mal einen Tag nicht so super geht wie die meiste Zeit. Dem muss man dann ein bisschen entgegenhalten. Wir sagen immer, dass wir sowas gar nicht hören wollen und dass wir richtig froh sind, dass sie so lange "durchhält", und dass jetzt zumindest das älteste Urenkel alt genug ist, um sich später - wenn vermutlich auch nur bruchstückhaft - an sie zu erinnern. Das nimmt ihr dann meistens den Wind aus den Segeln. Ich wünsch euch viel Glück, dass die Botschaft freudig aufgenommen wird. LG Bianca
Alos bei uns wissen es bereits alle, auch die Uromas. Ich habe nur noch ein Oma (mütterlicher Seits) und die freut sich riesig auf das zweite Urenkel, sie ist ja auch erst 70 geworden. Mein Mann hat noch beide Omas. Die eine (mütterlicher Seits) kann es gar nicht verstehen warum man in der heutigen Zeit mehr als ein Kind in die Welt setzt, freut sich aber trotzallem mit uns weil sie ja auch wußte das es bei uns nicht so flott ging mit dem SS werden. Die andere Oma von meinem Mann, sie ist 91 Jahre alt freut sich über das Urenkel. Sie hat 6 Kinder, 12 Enkel und bekommt nun das 14 Urenkel!!! WIr haben es einfach so erzählt, ohne vorher darüber nachzudenken wie man die freudige Nachricht überbringen kann. Wünsche euch bei der frohen Botschaft viel Glück!!! LG Sandra
ich werde meiner oma, die eine ganze wand mit ahnen und familienfotos hat einen bilderrahmen mit dem neuen familienmitglied (neustes us-bild) schenken. ohne kommentar! mal schauen wie sie reagiert! sie bettelt eh schon seit jahren*gg*
kommentare: "Werd ich das noch erleben, dass ich ur-oma werde!!!?!?!?!?"
Die Großeltern von meinen Mann wissen es bereits seit Anfang an, sie sind ja unsere "Vermieter" und haben uns sehr geholfen als ich 3 mal im Krankenhaus lag. Sie haben für meinen Mann und Sohn Wäsche mitgewaschen und gekocht. Sie sind 83 und 84 und TOPFIT. Das wäre bereits Urenkel Nummer 5 für die beiden- Meine Oma und mein Opa werden es heilig Abend erfahren, die beiden sind leider nicht mehr so fit. Mein Opa Dialyse meine Oma beginnend Alzheimer. Ich hoffe das wenigstens einer von beiden den Krümel im Juni noch mitbekommen. Ich werde ihnen Heilig Abend ein Ultraschallfoto geben,,, mal sehen ob sie es erkennen
HAllo, vielen Dank für euren vielen lieben Zusprüche. ICh denke auch ich werd es einfach frei heraus sagen.