Mitglied inaktiv
Habe vorhin ne Kollegin beim Einkaufen getroffen. Während der kurzen Unterhaltung kamen wir auf das genannte Thema zu sprechen. Ich sagte ihr, dass ich noch nichts in der Richtung unternommen habe. Komme irgendwie nicht in die Puschen
Sie war total entrüstet und verwundert. Sie meinte, dass ich das jetzt unbedingt erledigen soll, da die Bearbeitungszeit mind. 8 Wochen dauern würde.....
Wie sieht es bei Euch aus? Was muss ich außer den letzten drei Lohnbescheinigungen beim Amt einreichen???
LG Melli
Äh jetzt muss ich mal ganz doof fragen , ich dachte den Elterngeldantrag kann man erst nach Geburt abgeben , urkunde usw. Man bekommt doch eh noch 8 wochen nach Geburt Mutterschaftsgeld ! Das soll dann wohl ganz gut ineinander gehn!! Lg Katrin
Meint sie den Mutterschaftsgeldantrag?
Bestimmt oder ??
davon gehe ich aus, dass sie den Mutterschaftsgeldantrag meint. Das kannst Du aber frühestens 7 Wochen vor der Entbindung abgeben, da man ja vorher noch keine Bescheinigung vom Arzt für die Krankenkasse bekommt. Diese Bescheinigung schickst Du zur KK und die setzten sich wegen dem Rest mit dem Arbeitgeber in Verbindung. Den Elterngeldantrag (wie auch den Kindergeldantrag) kannst Du frühestens NACH der Geburt machen. Dafür brauchst Du auch die GEburtsurkunde. Man hat dafür aber Zeit und die 8 Wochen nach der ENtbindung erhälst Du ja noch das Mutterschaftsgeld. Von daher denke ich dass es zeitlich dann schon passt. Du kannst aber die Anträge schon mal ausdrucken und vorausfüllen dann hast Du das erledigt. Man braucht für vieles diese Steuer-ID und wenn man sowas schon eingetragen hat, kann man das mit der Geburtsurkunde und dem Namen und GEburtsort / Tag ja dann direkt losschicken, so geht einem keine wertvolle Zeit verloren. So habe ich das gemacht.
Elterngeldantrag kann man erst hinterher stellen, da braucht man zb die Urkunde des Kindes für :-) Denke auch, dass sie das Mutterschaftsgeld meint.
Elterngeldantrag geht erst mit Geburtsurkunde. Habe den Antrag für Elterngeld und Kindergeld schon ausgefüllt. Dann brauche ich nur noch die Geburtsurkunden dazu tun. Jetzt hab ich noch Zeit später wohl nicht mehr so....
Ja, dann wird sie sicher den Elterngeldantrag gemeint haben. Habt schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Also jetzt bin ich aber auch ein wenig baff, weil du kannst doch den Antrag erst abgeben, wenn du den Geburtstermin eintragen kannst... ??? So ist es bei uns. Und ich weiß, dass man die Lohnabrechnung bzw Verdienstnachweis der letzten zwölf Monate benötigt.... Komisch, also entweder ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden oder deine Freundin irrt sich oder bei uns sind die doof ;-) Liebe Grüße Lockenkopf2102