Monatsforum Juni Mamis 2011

welcher Mann ist nicht mit zur geburt gekommen???

welcher Mann ist nicht mit zur geburt gekommen???

leonie123

Beitrag melden

also bin extra 300 km von meiner familie zur meinen freund gezogen da ich in der 35 ssw bin. also da mein freund depressionen hat , hat er von anfang an gesagt er kommt nicht mit rein wahr such ok sollte halt nur im krankenhaus warten bis es dann raus ist das er dann sofort zu mir kommt jetzt ist er auch damit völlig überfordert und ich fühlr mich allein gelassen und bekomme auch langsam angst. weiß nicht recht wie ich damit umgehen soll weil ich ja keinen hier habe . kennt jemaden das von euch ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

Hey Also Kennen Tu ich das nun nicht.aber vieleicht holst du dir einfach jemanden rüber der bei der geburt dabei ist damit du nicht ganz so alleine bist. wäre ja schade wenn du dann ganz alleine im krankenhaus liegst mit dem wurm nur weill dein mann überfordert ist.


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

ich schleich mich mal kurz ein. ich war 8 jahre mit einem mann zusammen, der ebenfalls an depressionen litt. (ich lebe jetzt in einer neuen beziehung, hätte mir auch eine ss mit dem mann nicht vorstellen können) zunächst muss ich sagen "respekt", ich weiss was das leben mit dieser erkrankung bedeutet. aber auch wenn du vielleicht versuchst es ihm recht zu machen und viel verständnis für ihn zeigst, kannst du ihm doch ganz klar sagen, was du von ihm erwartest! wenn er nicht mit rein will - ok. aber sich dann immer mehr zurück ziehen und daheim vergraben würde ich ihm nicht durchgehen lassen! mein rat: formulier deine erwartungen ganz klar und sag ihm auch, dass du zwar verständnis hast wenn ihm das zu heftig ist (mit bei der geburt sein) aber dass du ihn da haben möchtest, wenn der zwerg da ist! da würde ich nicht mit mir diskutieren lassen. weisst du, wenn ich meinem ex in seiner "schlimmen" phase zu viel nachgegeben hab und ZUVIEL verständnis gezeigt hab, konnte er sich zu gar nix motivieren und ist noch mehr abgesunken. sei verständisvoll aber nicht doof. wenn du schreiben masgt, gerne per pn. liebe grüße aus dem maibus tuffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

Hallo, ich kenne das auch nicht. Aber wie meine Vorrednerin schon sagte hol dir doch wen rüber, der dir bei der Geburt und die ersten Tage nach der Geburt beisteht. Ich hole auch meine Mutter her, aber nicht weil mein Mann nicht mitkann, sondern weil mein Mann bei mir sein soll, wir aber schon eine Tochter haben und meine Mutter dann auf die Kleine aufpassen soll bzw mich auch unterstützt vor der geburt, da mein Mann vor der Geburt nicht frei bekommt... Also mein Tipp, hol dir jemanden zu dir der dir beisteht und hilft!


leonie123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

Ich danke für die nette Worte. Aber das mit meiner Familie ist auch ziehmlich schwer sie wahren jetzt zur 3 zur besuch gekommen und er hat total theater gemacht und hat gesagt die brauchen nicht mehr kommen weil sie angeblich so schwierig sind wo er der schwirige ist . naja muss ich durch habe mich darauf ein gelassen aber seit ich schwanger bin ist es halt schlimmer gewurden und gibt mir die schuld an seiner krankheit . Aber danke für eure worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

Also mein Mann war bei der ersten Geburt im kh aber nicht mit im Kreissaal, und ich habe es bis heute nicht bereut. Jetz beim 2ten geh ich auch wieder alleine rein weil er bei unserer Tochter bleibt. Und wir sind beide so zufrieden mit dieser entscheidung, aber das dein mann danach nicht kommen will kann ich nicht verstehen, Ich denke vll. hat er einfach angst würde sie situation abwarten ich denke wenn er weiss das baby ist da ist er der erste der drin ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonie123

Mein Mann kommt auch nur mit bis in den Kreißsaal. In den OP wird er auch nicht mitkommen, weil mein Mann dafür einfach nicht geschaffen ist und ich ihn dann auch gar nicht dabei haben möchte wenn ich mir dann noch einen Kopf um ihn machen muss. Bei mir kommt meine Mutter dann mit in den OP und der Papa wartet im Kreißsaal auf seinen Sohnemann. Unser Großer wird auch im Kreißsaal mitwarten und seinen kleinen Bruder in Empfang nehmen.


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann war bei unseren ersten Kind nicht dabei ... das hatte den Grund das wir uns in der Schwangerschaft getrennt hatten und wir zu dem Zeitpunkt nicht einen vernünftigen Satz mit einander sprechen konnten ohne uns anzuschreien ... Kurz bevor feststand das ich in der nächsten halben Stunde einen Kaiserschnitt bekommen sollte hab ich ihn noch angerufen und gesagt das ich bestimmt sterben würde und ihm nochmal sagen wollte das er sich doch um das Kind kümmern sollte ich war völlig gaga zu dem Zeitpunkt. Er kam - er war aber viel zu spät da war der kleine schon da. Heute bereut er es das er nicht da war, war auch verletzter Stolz. Letztes Jahr haben wir geheiratet und jetzt wird er zwar mit Schlotterknien mit in den OP kommen aber er muss ja nicht übers Tuch schauen ... mir ist das total wichtig das er an meiner Seite ist auch wenns "nur" ein Kaiserschnitt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danii2307

Mein Mann kippt von Kind auf an um wenn er sich nur vorstellt das irgendwo Blut ist. Mit dem hatte seine Mutter also früher schon seine wahre Freude. Und er kippt wirklich um. Da drehen sich auf einmal die Augen nach hinten und dann liegt er flach wie ne Flunder am Boden.....nee sowas kann ich im OP echt nicht brauchen. Sonst ist mein Mann echt hart im Nehmen, aber da scheint echt was fehlgesteuert zu sein bei ihm. Ist vor allem sehr toll, wenn man einen fast 6 jährigen Raufbold zu Hause hat, der eigentlich fast täglich mit irgendwelchen Verletzungen nach Hause kommt. Er weiß aber schon bescheid, dass er mit seinen Verletzungen nicht zum Papa geht *g*