Mitglied inaktiv
Hallo ihr Kugeln!
Sagt mal, wie handhabt ihr den dass mit dem Urlaub eurer Männer/Partner nach der Geburt? Wir sind noch nicht schlüssig wann und wielang Urlaub sinnvoll ist!
Danke für eure Kommentare!
LG aus Österreich
Manuela
Mein Mann wird erstmal 1 Woche krankgeschrieben und danach hat er dann 2 Wochen Urlaub. Er ist also insgesamt 3 Wochen zu Hause. Länger ertrag ich meinen Workerholic auch nicht zu Hause :-) Beim ersten war er damals 4 Wochen zu Hause und ich hab fast die Krise mit dem bekommen! Ich denke so 2-3 Wochen sollten es schon sein, damit Frau auch ihr Wochenbett ein bissl genießen kann und wieder neue Kräfte schöpfen kann.
Da bei meinem Mann einige Kollegen "schwanger" sind, ist das mit Urlaub und Elternzeit ein ziemlicher Organisationsaufwand. Wir haben beschlossen, dass er ca. 1,5 bis 2 Wochen nach der Geburt daheim bleiben wird. Mir ist wichtig, dass ich meinen Alltag mit dem Baby allein hinkrieg, da mein Mann weiterhin die meiste Zeit arbeiten wird. Was hilft es, wenn er vier, fünf oder gar sechs Wochen nach der Geburt daheim ist und viele Aufgaben übernimmt?? Früher oder später müssen die Männer ja wieder arbeiten, und dann stehen wir auch mit unseren Kindern alleine da.... VLG zamperl
also mein Mann wird auch ab Geburt 2 Wochen zuhause bleiben... ich denke eine Woche wäre etwas kurz ... hätte das Gefühl dass ich mich da etwas im Stich gelassen fühlen würde... man weiss ja nie wie das Wochenbett gefühlsmäßig abläuft :-)
Also, wir können es nicht so regeln, dass mein Mann direkt nach der Geburt den ganzjährigen Sommerurlaub so nehmen kann, er muss es auch vorher planen, was ja nicht ganz so leicht ist. Mein ET ist der 22.6. und er wird ab dem 30.6. für 3 Wochen Urlaub nehmen. Am Tag der GEburt und so, bekommt er bis zu 3 Tage Sonderurlaub und so Urlaub. Aber er muss halt ggf. danach dann kurz arbeiten da er viele TErmine macht und wenigstens eine Übergabe um dann auch entspannt in den 3 wöchigen Jahresurlaub zu gehen. Wir haben es daran gemessen, dass man meistens nach spätestens 10 Tage hier einleitet. Und wichtig ist mir, dass mein Mann dann für mich da ist, wenn ich anfangs mit dem Kleinen zu Hause bin. Notfalls bleibe ich sonst eine ganze Woche im KH.
Meiner bleibt 2 Tage daheim. Dann kommt meine Mama immer in der Früh und hilft mir ein bischen und dann Pfingsten wenn bei uns Ferien sind hat mein Mann Urlaub. Und am 30.07.2011 nimmt er dann seinen Großen Urlaub wo wir dann wegfahren. So hat die Große auch was von Ihrem Papa die ja jetzt in die Schule muss und wir drei wären dann alle daheim.