kleines_elfchen
Hallo ich wollte mal was in die Runde werfen: wer wartet noch wie lange bis zum Start der "Beikost"? Haltet ihr EUch konsequent an die wissensch. Vorgaben oder lasst ihr Euer Mutterinstinkt walten. Ich habe mich nun länger damit beschäftigt und auch Vergleiche mal zu anderen Ländern angestellt in denen viele auch schon sehr früh zufüttern und die dollsten Sachen Kindern geben... Ich stille noch voll, Lasse ist fast 15 Wochen und gedeiht prächtig (siehe vorhergien Beitrag U4) (außer leicht hell rosa Schleimhäute, mit einer Tendenz zum Eisenmangel) außerdem guckt er immer ganz interessiert was wir beim essen so machen :-) Aber: ich muss schon sagen ich merke wie es jetzt an die Reserven geht. Ich habe immer noch genug Milch, das ist nicht das Problem aber ich habe seit 2 Wochen eingerissene Mundwinkel und lt. Arzt ein Vitamin B-Mangel sowie leicht Eisen und Zink. Nun nehme ich Nahrungsergänzend dazu ein B-Präperat und trinke Rotkäppchen Saft. Ich versuche mir mittags was zu kochen und abends noch mit dem Papa... Aber ich habe dennoch das Gefühl ich werde ausgesaugt.... kennt das jemand? Bin am überlegen ob ich am Wochenende mal die erste Möhre püriere und ihm gebe da ich Angst habe wir haben einen Mangel und ich packe das sonst nicht mehr. Ich möchte nämlich nie in die Situation kommen die Flasche geben zu müssen und denke daher kann vllt. ein bisschen zufüttern mit erst mal nur Möhre oder Nur Kartoffel oder sowas nicht schaden. Wir haben keine Allergien, kein Kolik-Kind oder ähnliches. Was meint ihr?
Hallo, die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Mein Kleiner ist vom 10.06 und wird mit der 1er noch satt, er schaut aber auch immer ganz interessiert zu wenn wir essen. und sein Fäustchen ist auch ständig im Mund, hab einen Bericht gelesen das das wohl Zeichen dafür sind das Baby´s bereit sind mal Möhrchen etc zu probieren. Ich werde es spätestens in 2 Wochen probieren. Ich gebe ihm jetzt schon immer einen Löffel in die Hand er spielt damit und lernt ihn so schon mal kennen Lg
huhu, vivien wird zwar erst am freitag 4 monate, aber ich geb ihr seit ca. 2 wochen schon beikost ... ihr schmeckt es sehr gut und sie verträgt es super :)
ja ich werde wohl am Wochenende mal die erste Möhre ihn probieren lassen. Der Kinderarzt der sehr pro Stillen ist, meinte aber nun auch dass man es in 3-4 Wochen wohl auf jeden Fall angehen sollte, wegen dem Eisen (weil die Schleimhäute eben nur leicht rosig sind). also fange ich dieses Wochenende wohl mal mit was leichten an, dann haben wir noch genug Zeit mit dem Fleisch. und ich habe mir mal wieder Fleisch eben geholt....(soviel Fleisch habe ich noch nie gegessen), denn Hülsenfrüchte die auch eisenreich sein sollen will ich als stillerin nun nicht in Massen essen. Ich halte mich da nun an keine Regeln, sondern achte nun mehr auf meinen Instinkt. Und der sagt mir dass der kleine es mal probieren möchte. er fuchtelt schon mit dem Löffel rum und ich lasse mich mal überraschen. @Chrisstyn: womit hast Du angefangen? hast du mittags ihr zuerst was gegeben oder einfach so wie es gerade kam?
Hallo ihr lieben
Ich werde diese woche auch mit breikost anfangen, mein kleiner ist jetzt schon über 4 monate alt.
Kam zwar etwas zu früh, aber er hat sich so prima gemacht. Er wog bei der geburt nur 2175 g und wiegt jetzt schon über 6000 g, ich bin so stolz
Ich als frischgebackene Mama frag mich die ganze Zeit wann es denn am besten wäre damit anzufangen? Sie ist am 10.06 geboren und trinkt immer noch Pre (Habe 7 Wochen gestillt) Aber ich hab das gefühl das langt ihr jetzt nicht mehr, sie hat ständig durst, und sobald wir essen zappelt sie rum und verfolgt jeden Löffel oder Gabel....Wie mach ich das am besten mit dem Beifütern? Welche Zeiten, wieviel und mit was??? Lg Nessi
Hi, also ich werde erst nach 6 Monaten mit der Beikost anfangen. Ich hoffe, dass es mit dem Stillen bis dahin klappt und er satt wird. Wenn dem jedoch nicht der Fall sein sollte, werde ich wohl auch früher anfangen müssen.
ich wollte mit 6 Monaten anfangen. Allerdings haben wir im Dezember so viel um die Ohren (Weihnachten, Silvester, 5 Geburtstage), dass ich das mit der Beikost wahrscheinlich erst im Januar beginnen werde. Da haben wir dann mehr ruhe. Mal schauen...kann ja auch sein, dass die Kleine schon eher was anderes als Muttermilch haben will oder die Beikost nicht mag.
also nachdem ich im Stillforum noch einiges kopfschütteln geernet habe so früh mit der Beikost anzufangen und noch mal mir so ein paar Gedanken gemacht habe, will ich wenigstens versuchen noch 2 Wochen so zu warten und so lange noch voll zu stillen. Dann ist er 4 Monate und es beginnt ja dann der 5. Lebensmomat. Vllt ist es doch noch besser seinen Darm so lange zu schonen, auch wenn er uns langsam ins Essen springt.
Bastian hat 10 tage bevor er 4 monate alt wurde das erste mal möhrchen bekommen. er bekommt es in der flasche. weil er mir die 1er milch nimmer so recht trinken will und vom löffel isst er noch ned so gut. er liiiiiiebt seine möhrchen :)
Es ist IMMER noch so: 6 Mon. stillen, dann mit Beikost anfangen!!! Nur die Industrie will Kohle machen u. bietet Gläschen ab dem 4. M. an, würde ich nicht machen! Ich werde 6 Mon. voll stillen, wenn sie will noch länger. Es ist nicht gut für Babys Magen so früh mit Beikost anzufangen, kann ich nur abraten!