Monatsforum Juni Mamis 2011

Spontane Geburt nach Sectio versuchen?

Spontane Geburt nach Sectio versuchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin eher stille Mitleserin, aber jetzt hab ich doch mal ein Anliegen und mich würde eure Meinung oder auch Erfahrung interessieren. 2006 kam mein Töchterlein per geplanter Sectio (wg. Fehlbildung) zur Welt. Nun bin ich in der 37. SSW und wünsche mir eigentlich eine spontane Geburt. Nach dem Geburtsplanungsgespräch habe ich nun das offizielle OK es versuchen zu dürfen, aber die Risiken sind doch nicht ganz ohne wie ich meine. Stichwort Uterus Ruptur (ca. 1 von 100 Frauen!) und dessen möglicher Folgen. Während der Geburt wird man engmaschiger überwacht, aber Angst habe ich jetzt trotzdem, vor dem Gespräch war ich noch ganz entspannt... Habt Ihr vielleicht schonmal eine spontane Geburt nach vorangegangener Sectio erlebt? Wie war das bei euch? Wie würdet ihr entscheiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline also ich möchte auch nach einem ks bei meinem Sohn nun meine Tochter spontan entbinde... es war damals ein notks... Uterus rubtur sagt mir gerade garnichts... was ist das??? :-) also ich hab keine Angst... im Notfall ist man dann schnell im op... und ich kenne mehrere Mütter die nach einem ks problemlos spontan entbunden haben... mein Fa, die Hebammen und Ärzte im Spital sind auch zuversichtlich dass es diesmal klappen wird... ich versuche es zumindest, wenn's dann nicht klappen will ist auch ok.. Hauptsache klein Sophie und ich sind wohl auf... liebe Grüße niesli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist denn ein kaiserschnitt den man hatte überhaupt ein grund für einen geplanten wunschkaiserschnitt, ich meine bekommt man den dann auch, weil man schon an einen hatte, oder raten die ärzte dann eher zu einer normalen geburt?mir gehts genauso wie dir, hatte auch einen KS nach 12 stunden wehen, da sich nicht am mumu getan hatte, und die herztöne schlecht waren, ich bin auch am überlegen, am liebsten wäre mir der Kaiserschnitt..... bin mal über die antworten gespannt, muss am 25 in die klinik zur besprechung..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich habe das hinter mir. Es passiert zwar nicht oft, aber ich habs mitgenommen. Mein sohn kam per KS (BEL) und als ich dann wieder schwanger wurde, habe ich nie daran gedacht, nochmal nen KS machen zu lassen, mir war klar, dass es eine normale Geburt wird. Meine Fruchtblase platze und ich bekam leider keine Wehen. Das KH hat leider den Fehler gemacht und mit Prostaglandinen vaginal eingeleitet, daduch kamen die Wehen sehr heftig und ich hatte Schmerzen....boa, ich wollte eigentlich, dass sie mir mein Söhnchen rausschneiden, weil ich dachte, ich schaffe es nicht. Mit PDA hab ich dann die normale Geburt hingekriegt und bin dann mit Schmerzen nach Hause gegangen. 2 Wochen später wurden meine Blutungen eher dunkler, als heller....ich hatte tierische Schmerzen, mußte viele Schmerzmittel nehmen, konnte kaum laufen, mir sind große Blutkoagel abgegangen, meine Hebi schickte mich zum FA und die hat mich nach dem Ultraschall direkt mit Krankenwagen in die Klinik geschickt. Dort wurde ich am nächsten Tag operiert. Ich hatte die ganze Zeit einen Uterusriss (ruptur), zum Glück mit einer dünnen Haut drüber. Wäre das geplatzt, wäre ich innerlich verblutet und man hätte es wohl nicht mitgekriegt. Sie mussten ziemlich viel, der schon nekrotischen, gammeligen gebärmutter entfernen und sagten mir, dass ich NIE wieder Kinder bekommen darf. Ich hatte danach noch 2 Bauch-OPs, weil ich durch die Gebärmutterschleimhaut eine Endometriose in der Bauchdecke bekommen habe, die erst nach 3 Jahren erkannt wurde, weil die Schmerzen immer und immer mehr wurden und ich ohne Schmerzmittel nicht mehr auskam. Endometriose ist leider auch immer ein Risiko, wenn man nen KS hat. Ich hab bei beidem Hallo geschrien. Jetzt nach 6 Jahren haben wir das Risiko nochmal auf uns genommen, aber auch nur, weil ich jetzt die Möglichkeit habe, viel zu liegen und die Jungs schon groß sind. Es ist eine totale Risikoschwangerschaft und wir sind suuuuper Happy, dass unsere Maus es so lange geschafft hat und es uns eigentlich ganz gut geht. Wenn sie erstmal raus ist, mache ich 3 Kreuze und bin sooooowas von erleichtert.. Trotz meiner Horrorgeschichte....ich würde wieder genauso handeln. Würde beim 2. wieder spontan entbinden, nur diesmal würde ich mich nicht einleiten lassen. Mir haben jetzt mehrere Ärzte gesagt, dass es davon kam und die Ruptur schon vorprogrammiert war.


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte 2006 bei meiner Tochter auch einen Kaiserschnitt. War so ursprünglich nicht geplant, man kann aber auch nicht von einem Not-KS sprechen. Die Kleine hatte damals bei einem Routine-CTG bei meiner FÄ Ende der 38. Woche schlechte Herztöne (minutenlang bis 90 runter). Deshalb hat mich meine Ärztin gleich ins KH überwiesen. Dort lief es bei ewigen CTGs und auch schon in der Anfangsphase eines Wehenbelastungstestes genauso und so wurde ich am späten Nachmittag in den OP geschoben. Lief aber alles noch ziemlich entspannt ab, es war genug Zeit, mir ne Spinale zu legen, mein Freund konnte in der Zwischenzeit noch von Arbeit eintrudeln, deshalb sag ich auch, keine Notsectio in dem Sinne, dass alles ganz fix gehen musste. So, aber nun mal zurück zum Thema: ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass eine spontane Geburt nach einer Sectio nicht so das große Problem darstellt, solange das Gewebe zwischendurch genug Zeit hatte, ordentlich zu verheilen. Aber du hast mich jetzt doch wieder etwas unsicher gemacht. Meine Ärztin weiß ja von dem KS, hat mich damals ja schon betreut, aber von ihrer Seite kam jetzt noch nix von wegen, das wäre jetzt so hochproblematisch. Gott sei Dank gehe ich ja heute ins Krankenhaus zum Krankenblatt anlegen, da werde ich das Thema mal ansprechen und vielleicht auch morgen dann bei meiner nächsten VU. Ich sage mal so, wenn die Ärzte das absegnen, dann werde ich auf alle Fälle versuchen, spontan zu entbinden. KS ist hinterher kein Zuckerschlecken, aber da muss ich dir ja wahrscheinlich nix erzählen. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst sicher nach einem nicht geplanten ks nun einen wünschen... wirst sicher deine Gründe haben... vielleicht werden sie dir die spontane Geburt schmackhaft machen wollen... aber schlussendlich ist es deine Entscheidung!


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal aus dem Augustforum ein. Also mein Sohn wurde 2000 per Sectio geholt, da er ein extremes Frühchen war und 4 Jahre später habe ich meine Tochter mehr oder weniger spontan entbunden. War ne Hammer Geburt mit auf dem Bauch rumdrücken, Saugglocke etc., meine Hebamme (nicht die bei der ich entbunden habe) meinte dass das damals ganz schön riskant war, also nicht die Spontangeburt an sich, sondern die Faktoren, auf dem Bauch drücken, PDA etc.... Aber ist gottseidank nix passiert. Jetzt kommt Baby Nr.3 und ich werde evtl. im Geburtshaus entbinden! GLG und alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_von_zwei

Vielen Dank für eure Antworten! Tja das Thema ist bei mir noch nicht ganz durch, aber ich werde es wohl auf dem natürlichen Wege versuchen. Ich werde darauf bestehen keine PDA zu bekommen, es gibt ja noch andere Schmerzmittel, die den Schmerz nicht ganz ausschalten, aber doch sehr lindern. Ein Bedenken hab ich noch: Ich hab Angst während der Geburt die ganze Zeit an diese blöde Narbe zu denken... so nach dem Motto: nicht reißen, nicht reißen, nicht reißen! Versuchen werd ich es aber. Wenn es nicht klappt, dann eben nicht, Hauptsache wir alle überstehen das alles unbeschadet :-) 1000 Dank! Pauline