snoopy77
Hallo an alle, was meint ihr denn zu dem Thema Nabelschnurblut. Habt ihr da schon eine Meinung bzw. Erfahrungen ? Macht ihr das bzw. habt ihr das für eure Kinder machen lassen ? Danke, snoopy
Wir haben darüber beim ersten Kind auch gegrübelt, aber es ist eben sehr teuer und so richtig hat uns keiner dazu geraten. Erstens kann es nur bei wenigen Krankheiten helfen, zweitens kann man es nur verwenden, bis das Kind ca. 10 Jahre alt ist. Für Erwachsene würde es nicht gehen. Das ganze ist jetzt allerdings fast 5 Jahre her...weiß nicht, wie weit die Technik mittlerweile ist. Uns haben sie jedenfalls geraten, das viele Geld sinnvoller zu investieren...aber da muß sich jeder seine Meinung selber bilden. LG Mandy
Hm, also ich persönlich finde es schon viel Geld muss ich sagen. Die Meinungen hier gehen auseinander, die einen sagen die Technik ist noch nicht soweit, die anderen sagen mach das. Ich mache es nicht, aber wir werden das Nabelschnurblut spenden ohne es für uns zu reservieren. Ich hoffe, wir können jemandem damit helfen und dass uns auch eine Hilfe zur Verfügung sollten wir sie brauchen - hoffentlich nicht!!!!! Aber mach Dir Deine eigene Meinung dazu, sensibles Thema. LG Daniela PS: Es soll auch möglich sein eine Art Globulis herzustellen für wenige hundert Euro. Hebammen könnten das wissen
Mir ist es auch zu teuer und ich habe jetzt auch gehört, dass man vor den schlimmsten Krankheiten damit auch nicht geschützt ist :-( Kostet das Spenden etwas?
Werde mich da noch mal schlau machen, aber ich meine bei ner Werbung in der Zeitung von eticur gelesen zu haben, dass spenden kostenlos ist. LG Daniela
wir werden auch diesmal versuchen, NS-Blut zu spenden. Beim Noah´s Geburt war nicht genüngend Blut vorhanden (es muss eine bestimmte Menge sein), so dass es leider entsorgt werden musste :-( Selbst einlagern werden wir nicht. LG Melli
hmmmmm... ich werd dazu auch mal einen Facharzt fragen. Habe diese Woche FD. Stimmt schon, es ist viel Geld. Und wenn es nur bei bestimmten Dingen hilft ... ist es ziemlich schade. Ich denke allerdings, dass helfende Wirkung bis über 10 Jahre gehen müsste, da die Proben bis 18 bzw. 21 Jahre eingelagert werden. Danke für eure Info´s. snoopy
Ja, einlagern kann man das schon über längere Zeit, aber uns hat man damals erzählt, daß man mit der gewonnen Menge bei einem Erwachsenen nicht viel anfangen kann. Geht nur bei Kindern...aber wie gesagt, in 5 Jahren entwickelt sich ja so manches weiter...