Mitglied inaktiv
ffmsahneschnitte Wir sollten doch mal einen Termin beim Kinderarzt machen. Jonas ist ein super intelligentes Kind, bringt aber wohl in der Schule nicht die Leistung, die man in seinem Alter von ihm erwarten sollte. Keine Aufmerksamkeit oder nur wenn er will, schlechte Leistung und daheim funktioniert es, im nächsten Moment wieder super Leistung. Sie vermutet eine Konzentrationsschwäche die durch Ergotherapie behoben werden könnte. Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas? Ich kann ja viele Dinge nur bestätigen die sie mir schilderte, daher ist es nicht so abwegig dass evt was nicht stimmt. Nicht schön aber sicher nicht das riesige Problem. Erfahrungen??? Fühle mich grad bissi alleingelassen mit dem Thema. LG Daniela
Ich würde ihn mal richtig testen lassen, von einem Spezialisten und dann eine Ergo beginnen. Oft sind Lehrer auch einfach mit Kindern überfordert, die nicht ganz nach ihrer Pfeife tanzen. Hab in ner Kinderarztpraxis gearbeitet und es wurden stääääändig Eltern mit ihren Kids zu uns geschickt mit der Problematik. Die Ergotherpeuten heutzutage sind voll von den Kids, die von Lehrern geschickt wurden. Bei uns in der Schule darf auch jedes 3. Kind da hin, obs was hilft.... naja hab noch nicht viel positives gehört, ist aber wie ne Modeerscheinung. Also grundsätzlich bin ich nicht dagegen, wenns wirklich sinnvoll ist und von einem Arzt nicht nur so verschrieben wurde, sondern weil wirklich ein Problem vorliegt :-) Deshalb würd ich ( und war ich) mit meinen Kids immer zum Fachmann :-)
Hallo, habe mit meinem Sohn jetzt 8,5 das gleiche erlebt. Waren dann hin und haben ihn ersteinmal auf ADS testen lassen und der Test war positiv haben dann ergotherapie gemacht erst Gruppe klappte nicht so gut dann Einzeltherapie das klappte besser aber auch da wurde uns nach kurzer Zeit gesagt das alles im normal Bereich ist.Es gab weiterhin ärger mit der Lehrerin bis wir zugestimmt haben das er die Erste Klasse wiederholt.Unserer meinung nach hat es dann besser geklappt und zu Hause hatten wir eh nie Probleme bei den Hausaufgaben.Die neue Lehrerin kannten wir schon da unsere Tochter sie 4 Jahre als Klassenlehrerin hatte.Waren aber sehr enttäuscht von ihr weil sie sich von der alten Leherin unseres Sohnes sehr viele Vorurteile aufgebaut hatte.Sind dann zu unserem Kinderarzt und wollten mit unserem Sohn zur Kinderpychologin überwiesen werden.Und das war das beste was wir tun konnten.Er wurde nochmal gründlich getestet und hat kein ADS er brauchte in der neuen Klasse einfach nur länger Zeit zum einleben.Gehen weiterhin mit ihm zur Pychologin und die Leherin sagt auch nichts negatives mehr der Kinderarzt hat sogar mit ihr Telefoniert und sie sagt dann das alles mit ihm klappt seither.Morgen ist Elternsprechtag mal sehen ob noch etwas ist. Kann dir nur sagen versuche einen guten Kinderarzt und Kinderpychologen zu finden.Viele Sachen werden einem schlimmer von den Lehrern geschildert als sie wirklich sind. Wenn du noch fragen hast schreib einfach ;-) Alles gute lg Britta
hallöchen,
mach dich nicht zu sehr verrückt. Wir hatten vor kurzem auch ein Gespräch mit der Lehrerin von unserem Sohn ( 8 Jahre , 2 Klasse ). Sie meinte wenn er will kann er aber wenn er keine Lust hat nicht, kommt bei ihm wohl drauf an ob er einen guten Tag bzw. einen schlechten Tag hat....
Also sie meinte wenn es nicht besser werden würde sollten wir ihn mal auf ADS oder ADHS (weiß jetzt nicht genau ) untersuchen lassen...ich muss sagen ich finde das ganz schön übertrieben. Sicher stimmt es das er sich schnell ablenken lässt,da ist er aber 100 pro nicht der einzigste er lässt sich halt immer beim schwatzen erwischen....Jedes Kind hat irgendwo seine Talente ....Die meisten urteilen viel zu schnell.
Wenn du schreibst das dein Kind super intelligent ist dann lass ihn doch mal auf seinen IQ hin untersuchen vielleicht ist es ihm auch zu langweilig und er ist unterfordert . Oder die Lehrerin bringt den Lernstoff zu lahm rüber.
LG Ivonne
Jonas ist in der Tat wirklich intelligent, er hat ein wahnsinniges Allgemeinwissen, saugt alles in sich auf (liebt auch die WAS IST WAS-Hörbücher) und kann Dir sogar erzählen wie ein Hybridmotor funktioniert. Nur dass er in der Schule lernen muss, nur zu sprechen wann er dran ist, dass er Leistung zeigen "muss" wenn sie abgefordert wird (Test) und dass er sich nicht die Füße anmalen darf nur weil ihm langweilig ist, usw., das muss er lernen. Er hat in der ersten Klasse schon gesagt, er kann jetzt alles, er geht nicht mehr zur Schule. Eure Meinungen sind jedenfalls alle dahingehend, dass es nicht dramatisch ist und auch Gespräche gestern brachten den gleichen Effekt. Wir werden uns mal eingehend mit dem Thema befassen und ich machte heute einen Termin beim Kinderarzt aus zur weiteren Besprechung. LG Daniela
also ich arbeite auch beim kinderarzt und kann nur bestätigen dass kindergärten und lehrer immer die eltern verrückt machen mit ihren vermutungen. ich würde nen termin beim kinderarzt machen und der entscheidet was für tests gemacht werden und ob er ergo braucht.. mach dich nicht verrückt, mein stiefsohn hat jetzt auch schon alles hinter sich und es ist nirgends was brauchbares rausgekommen..von ADHS bis zum IQ test...und? überall fällt er gerade so drüber, bluttest wg. schilddrüse haben wir au gemacht, ist alles in ordnung und jetzt? haben wir ein kind zuhause das zappelt, laut ist ziemlich schnell agressiv wird und tägl. strafarbeiten mit nach hause bringt... aber er hat nichts...ich denke hat bei uns was mit der scheidung zu tun... lg mino