Muck77
Mich interessiert mal, ob jemand hier ( so wie ich :-) ) noch KEIN Kinderzimmer geplant hat oder eingerichtet hat. Dachte eigentlich, dass ich keins brauche, aber ich lese hier sooo viel über fertig eingerichtete Kinderzimmer, dass ich langsam etwas unruhig werde... Unser SchlafZi ist so groß, dass ein Schrank für Klamotten/Windeln und eine Wickelkommode noch bequem reinpassen, und schlafen soll ( bzw. darf :-) )der kleine Zerg sowieso die erste Zeit im Anstellbettchen (das man auch wegrollen und mit Zusatzgitter zum Gitterbettchen machen kann). Klar gibt es ein weiteres Zimmer in der Wohnung, das später mal fürs Kind gedacht ist, aber da wollten wir erstmal das Gästebett drin lassen (für den Anfang, wenn Oma/Tante evtl ein paar Tage helfen kommt). Wann es dann ans "ausquartieren" geht, bin ich mal gespannt, aber dann dürfte ja genug Zeit sein, um ein paar Möbel hin und her zu schieben. Was die Wandgestaltung angeht, wollte ich mich auf dei Wand beschränken, an der der Wickeltisch steht, damit der Zwerg was zu gucken hat (hab ich bei meiner Nichte gesehen, die hatte nur ein paar einfache Muster an der Wand hinter sich, hat das aber angehimmelt wie einen Flachbildfernseher :-) ) Lieg ich da völlig falsch? Danke für Ideen/Infos :-) LG Chris
Hallo Chris, also wir haben erstmal kein Babyzimmer geplant, weil wir nur ein KiZi haben und da erstmal noch die große Schwester für ein Jahr ihr Reich für sich haben soll. Der Junior schläft das erste Jahr noch mit bei uns im Zimmer im eigenen Bettchen. Wir halten uns mit dieser Regelung eben relativ strikt an die Empfehlungen zwecks Einschränkung von Risikofaktoren für den plötzlichen Kindstod. Deswegen werde ich dieses Mal auch das Nestchen und den Himmel weglassen. Gewickelt wird auf einem selbstgebauten Wickelbrett, das man auf's Babybettchen auflegen kann und die Klamotten habe ich in einer großen Schublade meines Wäscheschrankes verstaut. Wann der Stift dann nächstes Jahr endgültig mit zu seiner Schwester zieht, wird die Zeit zeigen. LG Bianca
Also wir haben auch noch ein Zimmer oben frei, welches jetzt erstmal Gäste- und Kinderzimmer sein wird. In dem Zimmer steht weiterhin das Bett (180x200) für unsere Gäste und dann halt noch die möbel für´s Kinderzimmer. Da unsere Familien aber 200 und 250 km weit weg wohnen, brauchen wir dieses Gästezimmer im Moment auch noch, damit unsere Eltern, Geschwister und Freunde irgendwo nächtigen können wenn sie uns besuchen kommen. Der Zwerg wird von Anfang an in diesem Zimmer in seinem Bettchen schlafen und wenn Besuch da ist, tragen wir das Bettchen rüber ins Schlafzimmer und dann schläft er bei uns mit. Das Gäsetbett ist dann auch für mich ganz praktisch wenns mal eine unruhige Nacht geben sollte, dann leg ich mich mit dem Zwerg einfach zusammen ins Gästebett und mein Mann und unser Großer (bald ein Schulkind) dann wenigstens genügend Schlaf bekommen um auf Arbeit und in der Schule ausgeschlafen zu sein. Die ersten 2-3 Jahre wird er eh nicht allein da oben spielen dürfen, allein schon wegen der Treppe und daher wird er unten im Wohnzimmer eine Spielecke bekommen und benötigt dann oben auch nur das Zimmer zum Schlafen. Die Wickelkomode haben wir bei uns im Badezimmer stehen (haben ein 14 qm großes Bad) und direkt am Wickeltisch haben wir einen großen Badezimmerschrank in dem bisher noch nix drin gewesen ist und da kommen seine Klamotten in der jeweiligen Größe dann immer rein, so dass ich seine Sachen dann komplett dort habe wo er auch gewickelt wird. zusätzlich hat er auch einen Schrank im Kinderzimmer, aber da werden nur die Klamotten drin gelagert die noch nicht passen. In 2-3 Jahren werden wir dann oben im 2. Stock einen Raum ausbauen zum Gästezimmer und dann verschwindet das Gästebett aus seinem Kinderzimmer. Also du siehst, dass du nicht allein bist :-) LG Ela
Danke, beruhigt mich schon etwas :-) Unser Bad eignet sich null zum Wickeln, ist sozusagen ein langer "Schlauch", an der einen Seite ne Badewanne, an der anderen 2 Waschbecken, vorne die Fenster. Zu 2. ists schon ziemlich eng drin. Spielen wird der Zwerg am Anfang auf jeden Fall im Wohnzimmer, und ich kann mir vorstellen, auch noch ne ganze Weile. Der Kleine meiner Freundin nimmt sein Spielzeug am Liebsten mit in die Küche, um so nah wie möglich bei Mami zu sein... In sein Zimmer verkrümelt er sich dann, wenn er was machen will, was er nicht darf (z b mit der TOLLEN Küchenschere spielen - aaahhhhh!) Aber bis dahin ists bei mir noch laaaaang... Ab welcher Woche machts eigentlich Sinn, Kinderklamotten zu waschen, damit sie noch "frisch" sind, wenn das Baby kommt, aber auch noch nicht wieder "eingestaubt"? LG Chris
Ich hab meine Sachen jetzt schon gewaschen, aber auch nur weil ich halt schon seit Wochen Wehen habe und unser Großer ja auch 6 Wochen zu früh kam. Daher will ich diesmal alles rechtzeitig fertig haben. Kliniktasche steht hier auch schon gepackt :-) Ich würd sagen, wenn eine tolle SS hat, dann reicht es wenn man so 4-5 Wochen vorher anfängt zu waschen. Hab jetzt aber auch nur die Sachen in 50/56 gewaschen. Die anderen Sachen wasch ich dann, wenn sie benötigt werden.
Oki, danke :-)
Manchmal spüre ich schon diesen "Tatendrang", aber jetzt ist glaub echt noch n bissle früh, außer ich will alles 2x waschen... :-)
Naja, jetzt beschäftige ich mich z. Zt. damit, eine wattierte Patchwork-Krabbeldecke zu nähen. Macht voll Spaß - noch (ich neige dazu, nach 2/3 der Arbeit einen Durchhänger zu entwickeln... NEIN! Diesmal NICHT! )
Wünsch dir, dass der Kleine noch so lange drinbleibt, bis er vollständig selbst mit atmen/Temp. zurecht kommt, so dass du ihn gleich mit heimnehmen kannst!
LG Chris
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Unser Zwerg bekommt sofort ein eigenes Zimmer, da sie auch sofort darin schlafen soll. Sie bekommt das Babyzimmer unseres Sohnes. Der widerum bekommt ein neues Zimmer mit großem Bett, damit wir nicht alles doppelt kaufen müssen.
unser Zwerg kommt auch in unserer Schalfzimmer. Erst Stubenwagen dann Kinderbettchen. Da ich natürlich stille ist das sowiso am besten. Das erste Jahr bleibt der oder die Zwergin bei uns weil es von der WHO bzgl des SIDS empfohlen wird. Das Baby orientiert sich an den Atemzügen der Eltern. Wir sind im Moment mitten in der Bauplanung und werden wahrscheinlich dieses Jahr noch anfangen zu bauen. Im neuen Heim ist natürlich ein eigenes Kinderzimmer vorgesehen. Zwei Kinder mit einen Altersunterschied von 4 Jahren müssen sich kein Zimmer teilen !
Wir haben eine 3 Zimmer whg , das Babybett und wickelregal steht alles schon im Kizi, meine erste Maus schläft aber noch bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett , daher haben wir noch einen Stubenwagen gehkauft das ich nachts auch mal umziehen kann. Nach so 3-4 Moanten sollen dann beide ins kizi umziehen,hoffe das es klappt. Hab auch alles fertig, Sachen gewaschen liegen frisch in Schrank, bin dann ruhiger wenn alles fertig ist.