Monatsforum Juni Mamis 2011

Im Krankenhaus anmelden??

Im Krankenhaus anmelden??

BabyH2011

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, jetzt muss ich doch mal nachfragen: Ich bin ab heute in der 34.ssw...muss ich mich den im Krankenhaus anmelden wo ich entbinden möchte???? Wenn ich doch in den Wehen liege und ins Krankenhaus gehe können die mich doch auch nicht einfach wieder weg schicken. Oder sehe ich dass falsch??? Für was dann anmelden?? Liebe Grüße BabyH2011


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Nee wegschicken tun sie dich sicherlich nicht, ABER es ist kein Spaß den ganzen Formularskran unter Wehen auszufüllen - ich sprech da auch Erfahrung. Beim ersten Kind hatte ich mich auch nicht im KH angemeldet und musste den Kram dann unter meinem Wehensturm ausfüllen. Ruf doch im KH einfach mal an und lass dir einen Termin geben. Meine KH-Anmeldung hat nicht mal 20 Minuten gedauert.


BabyH2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Komisch..hab gerade in dem Krankenhaus angerufen..und die sagten mir dass ich mich nicht vorher anmelden muss sondern einfach dann vorbei kommen soll wenn es mit den Wehen los geht. Ist wahrscheinlich von KH zu KH unterschiedlich obwohl ich es schon lieber gehabt hätte ich könnte die Sachen in Ruhe ausfüllen und dann nicht unter Wehen...naja vielleicht läuft es da ja anderst...wer weiss?? Trotzdem dankeschön..:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Hallo, bei uns muss mann sich auch nicht vorher anmelden. Bei meinem Sohn habe ich die Formulare sozusagen auch erst bei der Geburt ausgefüllt und es war nicht schlimm und auch nicht so viel. Also keine sorge. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Das kommt drauf an wo du wohnst!! In Berlin musst dich ca.10-12 Wochen vorher anmelden!!! JA KEIN SCHERZ!! War auch geschockt, da ich erst seit kurzem hier wohne, in Bayern ist sowas nicht nötig! Aber scheinbar ist in Berlin gerade ein Babyboom :-D Anderseits dürfen sie dich nicht wegschicken!! Aber mir war wichtig das vorher alles zu sehen und die Hebis, usw. da fühlt man sich sicherer!! Und wenn man vorher schon mal da war und einen Termin hat für den ganzen Papierkram, kennen die dich schon, man ist vertrauter! Wir hatten auch einen Geburtstsvorbereitungskurs dort und die kennen dich dann schon! Gibts Tage wo du den Kreißsaal sehen kannst usw. LG. und noch ne schöne Kugelzeit anjingha :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Ist ja echt komisch, hier haben auch alle Krankenhäuser extra ne Anmeldesprechstunde, damit man den Papierkram vorher ausfüllen kann und auf den Infoabenden wird auch immer dazu geraten, diesen Termin wahrzunehmen. Man bekommt ja auch eigentlich irgendwann extra ne Überweisung vom FA dafür. Wohnt ihr in der Großstadt oder eher Dorf? LG Bianka


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

in dem Krankenhaus, in dem ich entbinden möchte, muss man sich nicht vorher anmelden. Nur wenn man einen Kaiserschnitt machen lassen möchte. Allerdings gibt es 2 Mal im Monat einen Infoabend und ich habe den GVK dort gemacht. Meine Hebamme arbeitet auch dort. Sie meint, man soll dann den Mutterpass, Ausweis und Krankenversichertenkarte bereit halten und dann füllt eine Mitarbeiterin im KH die Formulare aus. Alles andere kann dann nach der Geburt nachgetragen werden. Wir haben aber schon mal ein Formular mitbekommen, das wir schon mal ausfüllen sollen. Ist für die Schmerzmittel...also wenn man eine PDA möchte, dann muss man das nicht noch ausfüllen und es ist hilfreich, falls man eine Narkose für einen Notkaiserschnitt braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hey war das Altona? Da haben wir auch gleich die PDA-Papiere mitbekommen, fand ich ganz schon krass. Hauptsache man kriegt sowas schon mal vorher mit. Naja bei uns haben sie dort gesagt, man soll sich vorher anmelden :-/


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, ich wohne in Lübeck und werde dort in der Uniklinik entbinden. Meine Schwester hat mal in Altona gewohnt. Ist ne schöne Ecke von HH


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Dachte wegen HSV .... dass du in HH wohnst :-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HL ist ja auch nicht so weit weg von HH und mein Mann und ich sind halt HSV-Fans. Wir fahren aber auch recht häufig nach HH zu Fußball und zum shoppen.


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Also aufgrund dieses Postings habe ich gleich mal in meinem KH auf'm Geburtensaal angerufen. Die nette Hebamme am Telefon hat mir dann gleich mitgeteilt, dass eine Anmeldung direkt nicht notwendig wäre, allerdings wäre es ratsam, vorher schon mal dort vorstellig zu werden, um das Krankenblatt anzulegen. Dann müsste man das zur Geburt direkt nicht noch machen und die hätten alle Daten schon mal da. Da habe ich jetzt für den 12. Mai einen Termin bekommen und soll mich melden, wenn vorher irgendwas anliegt, mich z.B. die FÄ z.B. wegen vorzeitiger Wehen oder ähnlichem in die Intensiv-Schwangerenberatung schickt. So, wäre das also auch geklärt. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

genau, wie meine Vorschreibenden meinten...so ist man angemeldet und muss nix mehr ausfüllen blabla.... :o) Ich hab am 9.5. KH-Anmeldung und Besichtigung zusammen mit unserer Hebamme, die dort arbeitet....


Chrissytin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

in dem krankenhaus wo ich entbinde möchte soll man sich vorher aus vorstellen .... der termin dafür ist am 12.5. bei mir ... dort wird halt schon sämtlicher zettelkram abgearbeitet meinte die hebamme am telefon ... naja mal schauen lg chrissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

also ich war jetzt zwei mal im krankenhaus nur wegen frühwehen.. ich brauchte keine anmeldung und brauchte auch nichts ausfüllen, die krankenschwestern kammen später einfach auf mein zimmer und haben mich einfach nach all denn dingen gefragt und selbst alles aufgeschrieben.