Danii2307
ich war heute nachmittag mit meinen Mann bei Baby One und haben uns die Babyschalen angeschaut. Wir würden alleine schon wegen dem Gewissen einen neuen kaufen, bei meinen Sohn vor 3,5 Jahren musste es ein gebrauchter sein da ich damals die ganze Babyaustattung alleine finanziert habe. Jetzt ist das finanziell eigentlich kein Problem aber trotzdem hats mich doch echt auf den Hintern gesetzt das die für nen Maxi Cosi Cabriofix 209€ haben wollen. Dazu noch die Easybase für 149€ ja schönen Dank auch. Im Internet bei babymarkt.de ist alles um einiges günstiger.... wollte ja eigentlich die Easybase vor der Geburt kaufen und den MAxi Cosi soll mein Mann zur Geburt kaufen für entweder Mädel oder Junge weil wir uns überraschen lassen wollen. So wies aussieht werd ich den Maxi Cosi jetzt doch in "schwarz" also sehr neutral :) im Netz bestellen also 139€ zu 209€ ist doch schon ein Unterschied. Ach ja die Base kostet im Netz 100€ statt 149€ Na und dann hab ich heute abend noch ein Schnäppchen bei Ebay gemacht und ein Babybett für 40€ ersteigert mit Rechnung :) .... nächste Woche wirds abgeholt und erstmal in den Keller gestellt. Tja so langsam gehts los ab Sonntag schon im 5. Monat .... bald kommen die ganzen Flohmärkte - was freu ich mich darauf. LG Daniela
Wir haben uns einen Maxi Cosi Pebble gekauft für 189 € + den Family Fix für knapp 140 €. Den Family Fix können wir dann aber nachher für den größeren Kindersitz auch mitnutzen. Hab aber auch nicht schlecht geguckt was das jetzt für Preise sind - so teuer waren die Dinger vor 6 Jahren noch nicht.
Den Pebble hab ich auch begutachtet ... der passt leider nicht auf dem Quinny Zapp eigentlich bin ich ja nicht für diese Fahrdinger aber für nen Kinderarztbesuch ist das Ding Gold wert. Wenn das wieder so nen Brocken wird wie mein Sohn (4000g 38. Woche) dann kann ich das Teil nicht schleppen ... Kaiserschnitt wird ja wieder einer werden
Oh zum Quinny Zapp hab ich eh meine eigene Meinung.....mein Sohn lag wegen dem Ding mal 3 Wochen mit nem Schädelbruch im Krankenhaus, weil er sich damals mit 2,5 Jahren aus Bock mit volle Kanne nach hinten geschmissene hat und das Teil dann umgekippt ist und er im Einkaufszentrum dann voll auf den Steinboden geknallt ist und dann natürlich volle Kanne auf den Hinterkopf....sofort Blut aus Nase und Mund und mit nem RTW ins Krankenhaus....das Ding ist sofort auf dem Speermüll gewandert...war mir egal was das Ding gekostet hat!
Waren gestern auch mal stöbern, und ich bin echt froh das wir noch fast alles haben. Haben den Cabriofix+Base noch von meinem Sohn. KiWa VIP XL auch. Laufstall, Hochstuhl, Wickelkommode, ... auch noch. Wir brauchen ein neues Bett, weil mein Sohn seins kaputt getreten hat. Neue Matratze, neue Kleidung, Wickelauflage. Ein bisl kleinkram. Mein Sohn ist im Februar gekommen, die ganzen Sachen hätte ich eh nicht nehmen können.(Habe alles verkauft) Jetzt bin ich auch gespannt auf die ganzen Trödelmärkte. Hoffentlich weiß ich bis dahin was es wird. VLG Bea
Hallo zusammen, der CabrioFix ist aber ganz schön teuer. Kostet bei uns im Laden zwischen 120 bis 140 Euro. Kommt auf´s Design an. Wir waren gestern auch in der Stadt, in unserem Babyladen gibt es bis zu 50% und wir schauten ebenfalls nach einer Babyschale. Haben uns nun für den Pebble in Blau entschieden und haben anstatt 210€ nur 170€ bezahlt. Gutschrift über weitere 5,60€ bekommen wir noch zugeschickt. Eigentlich wollte ich noch warten, bei unserer großen haben wir erst aber der 30.SSW eingekauft. Aber im Internet ist er auch überall teuerer. Das FamiliyFix hatten sie leider nicht da. Nun brauchen wir nur noch eine Wickelauflage und Kleidung - den Rest haben wir aufgehoben Beim Kinderwagen sind wir noch am überlegen, hatten einen "Flugschaden" damit und ich finde er ist seitdem etwas schief - kann aber auch Einbildung sein. Mal sehen... Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag Nenamaus (seit gestern 5. Monat :-D )