Chrissytin
Guten Morgen Mädels, hab da ma ne Frage ... lese hier immer wieder das ihr euch stillkissen oder kirschkernkissen anschafft ... brauch man die denn ? Kenn mich da ja ni so aus aber wäre es ratsam sich soeins zuzulegen ? und wofür sind diese kirschkernkissen ? Danke schonma für eure antworten :) Lg chrissy
Also n Stillkissen finde ich sehr praktisch, weil man damit das Kind super füttern oder auch mal lagern kann (wenn es denn gut anschmiegsam ist und nicht so steif) und n Kirschkernkissen war bei uns auch sehr sehr praktisch, da Sohnemann 3-Monatskoliken hatte und soooooo viel Bauchweh. Da war das echt gut. Hab sogar schon im Krankenhaus fürs Würmchen eins bekommen, das tat beiden Jungs immer sehr gut.
Hallo Allso ein Stillkissen ist wunderbar für deine Lagerung in der Schwangerschaft. Und wenn das Baby da ist kannst du es zum Lagern des Babys beim Stillen nehmen. Die eine finden es praktisch,die anderen nicht.Muss man probieren. Und ein Kirschkernkissen ist ein kleines Beutelchen/Säckchen mit Kirschkernen drin.Man macht in kurz in die Mikrowelle/Herd um es zu erwärmen und kann es dem Baby auf den Bauch legen oder auch sich selbst. Die beste Alternative zu einer Wärmeflasche,die auslaufen kann. Ich hoffe ich konnte helfen Lg.Miri
na das nenn ich mal hilfreiche antowrten :) ich danke euch :)
Hallo liebe Patin, also Stillkissen fand ich bei der ersten SS ganz praktisch eben zum Stillen. Man setzt sich auf die Couch, lagert der Ding um sich herum und packt dann das Würmchen drauf. Dann liegt es nämlich genau in Brusthöhe und du musst es nicht die ganze Zeit halten. Manche Babies sind nämlich Genießer, brauchen pro Brust vielleicht 20 Minuten oder mehr und da kann dann schonmal das Halten ganz schön in die Arme gehen. Ansonsten haben wir das Stillkissen auch gern mal zu einem umgekehrten U hingelegt und die Süße einfach draufgepackt, da lag sie dann ein bisschen erhöht und konnte in die Weltgeschichte kucken. Das Kirschkernkissen haben wir auch im Haus, haben es aber nicht so intensiv genutzt. Das kann man, in der Mikrowelle entsprechend erwärmt, dem Baby bei Bauchweh wegen Blähungen auf's Bäuchlein legen. Wir haben da lieber mit Öl die Luft rausmassiert oder Fliegergriff gemacht. Das hat auch geholfen. So, nu kannst du ja entscheiden, was dir davon sinnvoll erscheint. LG Bianca
Hi Chrissy, also ich nutze das Stillkissen jetzt schon, um als vormalige Bauch- aber jetzt Seitenschläferin eine stabilere Lage zu haben (ein Ende unter dem Kopf und das andere zwischen den Knien). Ist nun mit wachsendem Bauch echt angenehm! Und später eben als Still- und LIegehilfe für das Baby! Das Kirschkernkissen kannst Du zur Not mal auf die schnelle im dm kaufen, falls Du meinst, dass Du es benötigst. wird eben von vilen Mamis lieber genutzt, als eine Wärmflasche! Gruss Nicole
hi mädels, habe mir vor ca. 2 wochen ein seitenschläferkissen gekauft und ich muss sagen ich bereue es kein stück. ohne dieses kissen wäre ich so manche nacht schon augeschmießen gewessen. ich kann es nur empfehlen vorallem weil man es danach als stillkissen verwenden kann. Mal sehen wie es für mich besser ist ob oder mit stillkissen. LG Chrissy
Habe den Kauf des Stilkissens nie bereut. Ist wie in den o.Beiträgen erwähnt praktisch. Auch nach der Stillzeit prima zum entspannten sitzen im Bett mit Buch oder Laptop geeignet. :-) Mein Mann mopst das auch gerne zum fernseh gucken auf der Couch. Kauf dir ein langes Kissen mit feinen Perlen. Das ist anschmiegsamer. Die mit großen Perlen sind zwar günstiger, rascheln aber so und das liegen darauf ist nicht so angehehm. Habe das hier http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB/1000-1031-(32594,49720,49472)/Theraline-Still--und-Entspannungskissen-(Fuellung-Ø-05---15-mm)-49472.htm