cymbeline
hallo, die frage hatte ich gerade auch im "normalen" forum gestellt, aber sicherheitshalber hier auch nochmal :-): habt ihr euch testen lassen? hab gestern erst zufällig erfahren, dass es das überhaupt gibt - bei meinen beiden ärzten kein wort darüber, auch nicht über toxoplasmose :-(( was kostet denn sowas ungefähr? danke und lg!
Den Test kenn ich gar nicht, was wird da denn genau getestet??
Hallo, also bei mir wurde das alles getestet, auch Toxo bezahlt habe ich daür nix. GLG Jacqui
Du hast für den Toxo nichts bezahlt, ich muss um die 45€ dafür bezahlen!!
Ja also Toxo und parovirus und cytomegalie muss ich auch selbst zahlen, so um 25 Euro jeweils. Habe bisher nur Toxo machen lassen. Bei Paro überlege ich noch, weil ich viel mit kleinen Kindern zu tun habe und bei Cytomegalie überleg ich auch. Ist ja ein Herpes Virus.... aber ich werd irgendwie nicht s richtig schlau aus der Untersuchung. Herpes hab ich ja oft, sollte man das dann machen?
Nein keinen Cent
Ich musste für beide Test damals was bezahlen. Glaube so 30,- Euro. Weiß ich nicht mehr genau. Cytomegalie ist eine Krankheit, die sich als Infektion mit Fieber und geschwollenen Lymphknoten etc. zeigt. Ist über den Urin von Kindern z.B. übertragbar. Meine FÄ sagte, wenn mein großer mal Fieber hat und ich nciht weiß warum soll ich zum KA gehen und sagen: bitte auf Cytomegalie testen ich bin schwanger. Denn wenn ich das in der SS bekomme ist das nicht so toll für mein Ungeborenes. Gibt fehlbildungen. Man kann aber halt auch schon Antikörper haben. Wenn man die Krankheit (meißt unbemerkt) schon hatte. Daher der Test. Wie bei Toxoplasmose. LG JonasMami
hallo, cmv ist eine untergruppe des herpes, hat aber mit dem normalen herpes an der lippe nichts zu tun. man kann es gehabt haben oder nicht. dann ist man positiv oder negativ. bist du negativ, heißt du hast keinen schutz, dann ist es so. anstecken kann man sich überall, tröpfcheninfektion. du kannst keine vorsorge treffen. daher bieten viele den test nicht an. es ist eine meist symptomlose krankheit. das heißt, manche fühöen sich etwas erkältet oder haben geschwollene lymphdrüsen. oder man hat garnichts. ich hab mich letztes jahr in der ss infiziert, habe es nicht gemerkt. meine tochter hat sich bei mir angesteckt und die gefahr besteht zu 1%. entdeckt wurde dass in der feindiagnostik. also, es ist umstritten sich testen zu lassen. ich wurde mitgetestet schwanger, weil geguckt werden muß, ob es wieder aktiv ist. es besteht 1% gefahr der reaktivierung der infektion. also egal ob positiv oder negativ, eine minimale gefahr von 1% bleibt auf jeden fall. ich will euch also keine angst machen, sondern sagen, dass es so unwichtig ist.und verhindern kann man es nicht. glg Anett