Monatsforum Juni Mamis 2011

Brustwarzen-Aua :-)

Brustwarzen-Aua :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich kam noch nicht an den PC, daher noch kein Bild oder Bericht, komme nur ans iPhone derzeit. Bericht und Fotos folgen schnell, versprochen Aber zu meiner Frage, was macht Ihr gegen wunde Brustwarzen und wann waren sie wieder einigermaßen okay? Es tut sooooo weh, sehen furchteinflößend aus. Hebi war gestern da, hab Kompressen bekommen und Lasertherapie. Was sind Eure Tipps??? Ich sterbe beim Stillen... LG Daniela mit Piranha-Ida :-)


Emily2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt da so eine Brustwarzensalbe. Habe sie gekauft von Lansinoh. Hatte die damals bei meinem Sohn im Krankenhaus als Probe bekommen und mir dann selber auch gekauft, da sie wirklich super ist. Nun habe ich auch noch eine von Elanee geschenkt bekommen. Sind beide wirklich zu empfehlen. Man trägt die Salbe nach dem Stillen auf die Warzen auf und braucht sie vor dem nächsten Stillen auch nicht wieder entfernen. Kaufen kann man sie in der Apotheke aber auch in mancher Drogerie. Habe sie jetzt bei Müller bekommen. Hoffe das es bald besser wird und wünsche dir weiterhin trotzdem viel Spaß beim stillen. Lg Andrea mit Livia Sophie im Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich still nur noch mit Stillhütchen von Medela...ohne kann ich einmal stillen und schön tun die Brustwarzen wieder so dolle weh, dass ich vor Schmerzen echt an die Decke gehen könnte. Hab hier 5 verschiedene Brustwarzensalben ausprobiert und die bringen auch alle nix!


20072011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt denn das Baby richtig an ? Ich hatte das Problem das im KH keiner richitg gezeigt hat wie das Kind mit dem Mund an die Warze muss. Meine Kleine hat das wundgenuckelt. Meine Hebamme hat mir das richtig gezeigt schlecht zu erklären also lieber zeigen lassen. Ansonsten schwarzer Tee auf die Brustwarze, die gekochten Beutel erkalten lassen und auf die nackte Brustwarze legen und zu Hause oben ohne laufen.


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :-) ich schleiche mich mal aus dem Juni 2010 Bus rein.... erstmal Herzliche Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter Ich habe meine beiden Kinder gestillt und bei beiden hatte ich anfangs soooo doll wunde Brustwarzen *aua*b Alleine beim Gedanken daran, dass die nächste Stillmahlzeit vor der tür steht, hätte ich heulen können... Also wichtig ist, dass du überprüfst, ob deine Maus richtig angelegt ist (auch ob sie genug von der Brust im Mund hat) - frag doch deine Hebi mal. Was mir aber super geholfen hat war kalter schwarzer Tee. Da tauchst du kleine Baumwollläppchen rein, drückst die leicht aus und legst sie dir auf die Brustwarze (vorsicht beim weißen Still BH gibt`s böse Flecken). Immer wieder mal ein neues Läppchen drauf machen und wirklich rund um die Uhr immer eins drauf haben. Der Schwarze Tee wirkt entzündungshemmend und kühlt. Mir hat das super geholfen. Bei beiden Kindern! Den schwarzen Tee habe ich schon von den Hebammen im KH bekommen ;-) Wenn es dann besser ist, kannst du auf die Brustwarzensalben umsteigen :-) Liebe Grüße, Reamaus mit Elisa (5,5 Jahre) und Milan (12 Monate)


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aua, aua ... wenn ich das lese muss ich auch gleich wieder an meine Anfänge denken. Was ich dir sagen kann, ES WIRD BESSER!!! Die Brust gewöhnt sich! Also ich hab bei starken Schmerzen immer so lange ein Stillhütchen benutzt, bis die Brust halbwegs wieder abgeheilt war. (Aber Achtung: Ohne fließt die Milch besser! ) Zudem hatte ich noch Salbe und MultiMum Pressen. Die MultiMum waren echt toll und schön kühlend! Und daheim oben ohne rumlaufen ist auch ein toller Tip, ist bei diesen Temperaturen ja kein Problem. ich glaub bei mir war es nach 4-6 Wochen dann ok und tat nicht mehr weh. Sophie ist jetzt 13 Wochen alt und stillen klappt supi! Also durchhalten! Es lohnt sich!! LG leanne


Fabien

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kann mich nur den Vorrednerinnen anschließen, erstmal schauen ob dein kleines auch wirklich richtig anliegt, solang dass nicht der Fall ist, wird es nicht besser werden (habe es mir im KH zeigen lassen - war bei jeden Stillen einer dabei - da meine Maus am Anfang gar nichts trinken wollte) und dann hat sich dass natürlich meine Hebi daheim auch noch mal angeschaut (habe bereits mein zweites Kind - aber der Anfang ist immer schwer - egal das wie vielte Kind es ist). Aber es wird besser - meine Maus wird jetzt 3 Wochen alt und seit ein Paar Tagen habe ich keine Schmerzen mehr beim Anlegen, also Kopf hoch. Und damit die Schmerzen erst mal abklingen - empfehle ich eben falls schwarzen Tee und Stillhütchen - hatte ich auch daheim und wenn es mal ganz schlimm war - dann benutz es :-)))) Schönes kuscheln weiterhin und demnächst schmerzfreies schönes Stillen (sind mit die intimsten Stunden am Tag mit deinem Mäuschen also geniess es)


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabien

P.S. Nicht nur die Brustwarze muss in den Mund, auch ein Teil vom Vorhof!!! Nur wenn Br.warze, dann werden die immer wund sein!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was MIR am besten hilft: ist die Augen- u. Nasensalbe von Bepanthen (riet mir meine Hebi zu), sie macht alles schön weich u. wirkt auch noch heilend.


Mari86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann Multi-MAM Kompressen (aus der Apotheke) nur empfehlen!! Hilft zwar nicht während dem Stillen, aber danach. Hatte blutige Brustwarzen und nach dem Stillen hab ich immer die Kompresse in den BH gelegt, hat mir super bei der Heilung geholfen. Jetzt nach 2 1/2 Wochen nach der Geburt kann ich -fast- schmerzfrei stillen. Ansonsten natürlich richtig anlegen und viel frische Luft an die Brustwarzen!! gglg und alles Gute weiterhin


Mimi2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du, ich kann Dir noch Calendula Extern empfehlen.Wurde mir im Krankenhaus schon empfohlen und habs dann auch gleich für zuhaus aus der Apotheke geholt. Ist rein Pflanzlich ist eine Tinktur.Abschminkpad mit der Lösung tränken und dann NACH dem Stillen auf die Brustwarzen und schön 20 Minuten sitzen bleiben und einwirken lassen. Hilft Wunder!!!!!! Viele Liebe Grüsse Mimi mit Finian ( heute schon 20 Tage alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz lieben Dank für die zahlreichen Tipps, ich werde mich dran halten (vieles mache ich ja richtig) und noch bissl was durchprobieren. Wobei die Hebi meint, jetzt wo die Milch läuft (Einschuss ist vorbei, Brust langsam wieder weicher wenn auch riesengroß) würde es rasch besser werden. Ihr Wort in Gottes Gehörgang :-) LG & DANKE Daniela mit Ida