Mitglied inaktiv
Nee ich mach den nicht, hab den in meiner ersten Schwangerschaft auch nicht gemacht.
Also ich hatte mich bei meinem alten Fa erst freiwillig dazu entschieden einen solchen Zuckertest machen zu lassen - hab dann aber zu nem anderen FA gewechselt und der meinte nur wieso ich einen solchen Test denn machen möchte??? Da bei uns in der Familie keiner Zucker hat und ich ebenfalls keinerlei Anzeichen im Urin oder vom Gewicht her aufweise. Er meint dass ist nur nötig wenn Vorbelastungen in der Familie vorhanden sind , man übergewichtig ist oder wenn im Urin Auffälligkeiten wären bzw. die Gewichtszunahme sehr schnell wäre - all dies ist bei mir nicht der Fall - von daher spar ich mir lieber das Geld!!! Aber dass muss jeder selbst wissen Liebe grüße
Hallo, also ich mache auch keinen so lange es nicht nötig ist. LG Britta
ja so denke ich auch solange nix auffälliges ist mache ich das nicht bei uns wird der bezahlt
Meine Kasse übernimmt das von vornherein, da mach ich den auch mit und bin auf der sicheren Seite. LG Daniela
Ich gehe da auch in die Richtung wie Daniela, ich krieg es bezahlt und nehm es dann natürlich auch mit. Zumal ich in dieser Schwangerschaft zu Beginn fünf Kilo mehr auf den Rippen hatte als bei der ersten. Letztens hatte ich dann auch Zucker im Urin, das war allerdings bisher das einzige Anzeichen und muss laut Aussage meiner Ärztin nicht zwangsläufig auf zu hohen Blutzucker hinweisen. Bei mir steht das dann am Freitag an. Bin echt gespannt und werde natürlich berichten. LG Bianca
Guten Morgen ihr Lieben, ich habe den Test machen lassen. Meine Ärztin meinte, sie fände es sinnvoll, wenn ihn alle Schwangeren machen lassen würden. Da das "Nichterkennen von Schwangerschaftsdiabetes" unschöne Folgen haben kann. Ich hatte auch keinerlei Anzeichen für Diabetes. Hab bis jetzt nur 4 kg zugenommen. Meine Maus wächst auch normal. Und ich hatte auch keine Nachweise im Urin. Trotzdem ist ein Wert bei mir erhöht und ich geh am 08.03. zum Internisten (hab vorher keinen Termin bekommen). Ob es jetzt direkt Diabetes ist oder nur eine eingeschränkte Glukosetoleranz wird er mir dann schon sagen. Ich würde es bei der nächsten Schwangerschaft auch wieder machen. Der Test war nicht schlimm. Hat mich lediglich 2 Stunden Zeit gekostet. Einen schönen, sonnigen Tag :-) !!!
Huhu,
also ich mache den Zuckertest morgen. Ich bekomme ihn auch von der Krankenkasse bezahlt! Und sicher ist sicher. Ich hoffe das "Zeug" schmeckt einigermaßen
Mal sehen wie schwer/groß unser Zwerg nun ca. ist
Liebe Grüße an Euch
Guten Morgen zusammen, ich hatte den Test bei der ersten SS auch nicht. Nun muß ich ihn aber leider machen und ich kann nur sagen bbbbbbbbbbbbbbääääääääääääääähhhhh :-) meine Eltern, sowie Großeltern beidseits leiden an Diabetis. Bei mir wurde vor einem Jahr eine Insulinresistenz festgestellt (eine Vorstufe) Daher ist lt. meinem Frauenarzt der Test sehr wichtig, da die Gefahr einer SS-Diabetis recht hoch ist. Bekomme eine Überweisung zum Internisten, Krankenkasse übernimmt die Kosten. Saft schmeckt eckelhaft und nächste Woche muß ich daran glauben :-(
Hallo, ich will ihn nicht machen, ist aber seit ca. 1 Jahr in Österreich verpflichtend! lg A.
Ich mach auch keinen! Hab in der ersten SS einen machen müßen weil Zucker im Urin gefunden wurde. War aber nichts. Hatte nur zuviel Kuchen gegessen ;-). Da wurde er dann aber von der Krankenkasse bezahlt. Diesmal mach ich auch erst einen zur Kontrolle, wenn mir jemand sagt, das was nicht stimmt. LG JonasMami
Also bis jetzt hat mein Arzt noch nichts gesagt wegen Zuckerbelastungstest und dann nehme ich das mal so hin LG Anja
Hallöchen, ich mach in auch nicht. LG
Mein Arzt hat den Test empfohlen, weil die AOK den jetzt bezahlt. Er würde es jeder Schwangeren empfehlen, weil im Urin nicht alles festgestellt werden kann... Ich hatte auch keinerlei Auffälligkeiten vorher, bin ganz sorglos dort hin gegangen, hab den Saft getrunken, den ich echt lecker fand (schmeckt wie Johannisbeersaft). Nach der ersten Stunde wurde mir schwindlig...dachte schon, daß das nicht normal ist! Am nächsten Tag kam dann der Anruf aus der Praxis...Werte zu hoch! Morgen hab ich einen Termin bei der Diabetologin. Ich würd es jederzeit wieder machen, ist nix dabei und man hat Gewissheit! Wer weiß, was alles passiert wär, hätte ich es nicht gemacht...denn man merkt den erhöhten Zuckerspiegel nicht!!!! Jetzt kann ich mich drum kümmern... LG Mandy
also mein FA hat mich bis jetzt noch nicht gefragt und wenn er nicht fragt dann mache ich auch keinen...er wird schon wissen ob ich einen brauche..wenn meine kasse es zahlen würde, dann würd ich es machen... hab mich auch schon gefragt wann er mich danach fragt...mal sehen ob es noch kommt...aber meiner ist da eh bischen arg locker..mein mutterpass ist vorne garnicht ausgefüllt, er hat mic h nichts gefragt wg. anamnese..hab ihm von mir aus erzählt das es in der fam. meines mannes trisomie 21 gibt..echt komisch, aber auf der anderen seite macht er einen nicht wg. jedem sch.. verrückt... und dann weiß ich auch das es ihm nicht nur ums geld geht..gibt ja ärzte die quatschen einem echt jede untersuchung auf...
Bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige bin! Ich mache auch keinen, solange sich im Urin nix auffälliges zeig. Keiner in meiner Familie hat Diabetes, meine Mutter und meine 2 Schwestern hatten nie mit Zucker in der SS zu tun, also lass ichs auch. Hab aber doch ein kleines Stimmchen im Hinterkopf, das sagt "Falls nachher mit dem Zwerg was ist, ärgerst du dich dumm und dämlich, nur weil du keinen Bock hattest, das Zeug zu trinken!"...