Monatsforum Juni Mamis 2011

Bald produziere ich Milcheis...

Bald produziere ich Milcheis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry das ich mich rar mache...mir gehts nicht gut, hab arg mit meiner Milchfabrik zu kämpfen. Leider ist es, wie schon bei meinen Großen, so, das ich totale Probleme mit dem Stillen hab. Es wurde alles versucht, unsere Maus iss einfach nicht dran gegangen, also pumpe ich schon seid dem KH-Aufenthalt. Es klappte bis vor einer Woche ganz gut, dann wurde es weniger. Ich bekam homöopathische Tabletten von meiner Hebamme um das ganze wieder anzukurbeln. Hat auch geklappt, aaaber ich bekam die Milch nicht raus, sprich ich bekam einen Milchstau. Mir gings sowas von besch.... Mit Beratung durch unsere Hebamme versuch ich jetzt, das die Milchproduktion aufhört. Ich hab ständig Schmerzen, kann meine Tochter nicht richtig auf den Arm nehmen, kuscheln usw. Hab die ganze Zeit das Gefühl, als würd ich ne Grippe bekommen. Ich kühle fast den ganzen Tag mit Gelkissen und trinke Salbeitee, damit ich keinen Einschuss mehr bekomme und es versiegt. Ich freu mich auf den Tag wo ich sagen kann, das ich das erste mal seid Monaten wirklich schmerzfrei bin. Ich hatte echt gehofft, es klappt mit dem Stillen, jetzt wo es meine letzte Chance gewesen ist. Aber selbst meine Hebamme sagt, es ist besser so.... Anbei ein kleines Bildchen unserer Eni (Enola-Joe)

Bild zu Bald produziere ich Milcheis... - Forum für Juni - Mamis

kerstinchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Nancy, das tut mir leid, dass es dir net gut geht, so´n Milchstau ist echt ne fiese Sache. Hab ich bei meinen beiden Großen auch gehabt, zum Glück bin ich bis jetzt davon verschont geblieben, mal sehen ob´s diesmal gut geht... Deine Maus ist ja was süß und diese blonden Haare, einfach göttlich.... Wünsche, dass dir bald wieder gut geht.... Und so sieht unsere Püppi aus.... LG Kerstin

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Kerstin....was ne kleine hübsche Prinzessin!! Und wie sie da liegt *schmunzel* Meine Hebi kommt gleich, mal sehen was sie sagt... Ich hoffe Du bleibst verschont..das iss so ein fieses Aua...kannte ich bisher nicht, hatte ich bei den Großen nicht. GLG Nancy


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann dir voll nachempfinden, bin nämlich auch gerade am Abstillen. Nachdem unser Lütter vor knapp 6 1/2 Wochen geboren wurde, musste ich im Krankenhaus zum Stillen noch abgepumpte Milch per Fingerfeeder zufüttern, weil der Kleine durch das Stillhütchen (hab extreme Flachwarzen) noch nicht genug Milch aus eigener Kraft rausholen konnte. Kaum zuhause angekommen, klappte es plötzlich ohne Zufüttern, allerdings produzierten meine Brüste nun durch das Abpumpen angeregt so viel Milch, wie Sohnemann gar nicht verwerten konnte. Also war der erste Milchstau vorprogrammiert. Nachdem ich den und die Milchmenge im Griff hatte, lief es zwei Wochen super. Dann kam wieder ein Wachstumsschub, wo Kilian so ein bisschen von der Rolle war, wenig trank, an der Brust unruhig war und wieder mehr Milch produziert als benötigt wurde. Konsequenz: der nächste Milchstau, den ich mehr oder weniger auf einer Arschbacke abgesessen habe. Meinte ich zumindest und stürzte mich nach ein paar Tagen schon wieder in den Alltagsstress. Die Quittung kam prompt mit dem dritten Milchstau, bei dem ich zeitweise solche Schmerzen hatte (beim Anlegen, Abpumpen, Ausstreichen), dass ich die Entscheidung traf abzustillen, damit ich sowas nie wieder in meinem Leben durchmachen muss. Nun bin ich seit einer reichlichen Woche dabei, nehme Phytolacca D4, trinke regelmäßig Salbeitee und muss mittlerweile nur noch morgens und abends ausstreichen, der Rest läuft im Laufe des Tages in die Stilleinlagen. Das Entlasten der Brust durch Ausstreichen ist übrigens das A und O beim Abstillen, weil danach die Milch nicht mehr so nachproduziert wird wie nach dem Abpumpen. Und kühlen, was du ja schon machst, dadurch wird halt auch die Milchproduktion gedrosselt. Pass bloß auf, dass du keine verhärteten Stellen an der Brust hast, da können sich unter Umständen nämlich Abszesse draus bilden und damit ist nicht zu spaßen. Ne ehemalige Kollegin, die ich zufälligerweise letztens getroffen habe, hat deswegen 3 Wochen im Krankenhaus gelegen. Also, immer schön die Milch rausholen! Wenn du sonst noch Tipps brauchst, kannst mir gern auch ne PN schreiben. Bin mit dem Abstillen durch meine zwei Schwangerschaften mittlerweile relativ erfahren. Also, alles Gute! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, vorweg süsse mäuschen habt ihr ich hatte bei (fast) jedem kind ausser bei nr.2 immer tüchtig milchstau - habe nie gestillt und immer direkt abgestillt, dennoch blieb ich nie verschont :/ ich musste sogar tabletten nehmen weil ich es nicht mehr aushielt ... nimmst du auch tabletten? die helfen unwahrscheinlich schnell. alles gute und liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tabletten nehm ich keine, davon hat unsere Hebamme auch bisher nix erwähnt. Wenn es noch schlimmer wird, soll ich sie benachrichtigen. Bisher versuch ich mit kühlen, Salbei und ausstreichen klar zu kommen. Und gegen die Schmerzen ab und zu eine Paracetamol... Iss ja mein drittes Mäuschen, aber bei den beiden Großen hatte ich das nicht....da war die Milch einfach von heute auf morgen weg, ohne Aua... Danke für die angebotetene Hilfe, ich meld mich wenn ich Fragen hab :o)