Monatsforum Juni Mamis 2011

auf welche lebensmittel verzichtet ihr?

auf welche lebensmittel verzichtet ihr?

emres

Beitrag melden

also ich esse keine leberwurst und keine salami, außer auf der pizza. also gebacken, erhitzt. fmett ess ich eh nicht. bin auch etwas übervorsichtig mit rohem ei und fleisch, bin dann ständig am händewaschen, nach dem anfassen. bin ich übervorsichtig oder was macht ihr so?


tomoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

meine ärztin hat heute gemeint ich soll auf nichts verzichten (ausser Rauchen+Alkohol) aber ich soll einfach ganz normal weiterleben!!! und genau das werde ich tun, das sollen doch keine 9 monate selbstgeiselung sein!!! liebe grüße


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomoffel

ich esse auch worauf ich lust habe,und da ich toxoplasmose positiv bin darf ich mir sogar leckere mettbrötchen gönnen,natürlich nur vom fleischer meines vertrauens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomoffel

Also ich achte auch ein bischen drauf kein Rohes Fleisch / Fisch keine Rohen Eier ect zu essen! Natürlich auf Alkohol und Rauchen verzichten ist klar ! Aber auch ich werde an Silvester ein gläschen Sekt zum anstossen trinken man sollte es nur nicht übertreiben . Hab ich bei meinen Großen auch gemacht und die sind beide mehr als gesund und munter . Die Gesunde Mischung machts finde ich nicht zu viel aber ein bischen drauf achten sollte man schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_fee

Ich bin genauso übervorsichtig, weil ich nunmal kein Infektionsrisiko eingehen will, v.a. nicht in den ersten Wochen. Bei mir gibt´s auch keinen Thunfisch, wegen erhöhten Quecksilberwerten, die der haben soll. Und ich liiiiiebe Thumfisch eigentlich... Aber ich denke mir, es gibt so viele Lebensmittel, is ja nicht so, als hätte die Menschheit keine Auswahl. Am Dienstag bekomm ich weitere Blutergebnisse, hoffe dass ich auch bereits ne Toxo durchgemacht habe und Salami und Mett esen darf Auch um beruhigt mit meiner Mietze umgehen zu können.


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher hätte ich auch so gedacht. aber heute nicht mehr. möchte nicht wieder verantwortlich sein, dass mein kind krank ist. meine tochter hat sich bei mir mit cytomegalie angesteckt. das konnte ich nicht verhindern. für toxo, war bisher immer negativ, kann ich aber was tun. das tue ich. einschränken tu ich mich deshalb nicht. es gibt doch genug lebensmittel! lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Habe morgen Geburtstag und überlege, ob ein kleines Gläschen schaden könnte, leider hab ich gestern vergessen, meine FÄ zu fragen... lg an euch alle! juvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verzichte nur auf Alkohol, alles andere esse ich wie vorher auch. Gestern war ich mit meine Mum frühstücken und da gabs lecker Mettbrötchen und Tomate-Mozarella. Ganz ehrlich ??? Ich frag mich immer wie wir alle so im Bauch unserer Mütter groß geworden sind, die haben früher auch nicht gesagt bekommen was man nicht essen sollte und wir sind auch alle noch am Leben! Nee, den Stress mach ich mir nicht...wenn ich auf irgendwas bock habe es zu essen, dann esse ich es auch!


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, meine kollegin hat eine tochter mit wsserkopf, die ihr lebenlang einen überdruck im hirn hat, muß oft ins kh, hat einen shunt, also nen schlauch, um den druck wieder herzustellen. sie hat auch dadirch ein krampfleiden. nur, weil du niemanden kranken kennst, heißt es doch nicht, dass es keine kranke gibt. ich hätte vor über ein jahr auch nie gedacht, dass ich ich mal ein krankes baby haben könnte oder eine fg erleiden muß. bin generell keine alkoholtrinkerin. aber ich würde auch auf das glas wein verzichten. aber es mnuß doch jede schwangere wissen, wie sie es mit ihrem gewissen vereinbart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Kann leider auch nicht begreifen, dass der Wunsch, Alkohol zu trinken oder, wie bei vielen, rauchen zu wollen während der SS größer ist, als das Wohl des Kindes. Und das ist nunmal mit JEDEM Schluck Alkohol und jedem Zug an der Zigarette gefährdet. Natürlich gibt es immerwieder Fälle, häufig auch im Bekanntenkreis, wo es trotzdem gut ging. Ich bin auch gesund als Kind einer Raucherin geboren worden. Doch was ist, wenn es doch nicht gut geht, und diese Mütter werden ihr Leben lang sich die Frage stellen, ob es das Glas oder die Zigarette Wert gewesen ist. Ihr habt jetzt Verantwortung zu tragen, und eure eigenen Bedürfnisse stehen jetzt nur noch an zweiter Stelle. Aber das sollte der Wurm euch wert sein. Zumindest ist es für mich so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die Antworten lg juvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Thema hier ist nicht Alkohol oder Rauchen, sondern LEBENSMITTEL! Ich weiß nicht warum du jetzt wieder aufs Rauchen rumreitest....und das ein Glas Rotwein zum SCHLUß der Schwangerschaft so gar förderlich sein kann ist auch allerwelt bekannt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe juvi, ich hoffe du kannst tapfer bleiben beim Rotwein morgen, und ich wünsche dir dass es ein toller Tag wird für dich! Und alles Liebe mit deinem Bauchzwerg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank Dir und deinem kleinen Glück wünsche ich auch nur das Beste! Liebe Grüße juvi


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ein glas rotwein förderlich sein kann ist nur humbuck. ist ein märchen was sich hart hält. lg Anett warum sie nun mit alk und rauchen anfängt weiß ich auch nicht.