Mitglied inaktiv
mein Sohn 4 hat seit gestern husten und schnupfen...wobei der husten daerhaft ist,auch die nacht war sehr unruhig für ihn..habe gestern schon hühnersuppe gekocht,und lasse ihn viel trinken....habt ihr vllt noch tips...der kleine tut mir so leid..denn wenn ich eins hasse ist es husten..danke im vorraus
Auf jeden FAll beim Schlafen das Kopfende ein bissl erhöhen, dann können sie besser atmen. Ich leg immer ein zusammengerolltes Handtuch unter die Matratze am Kopfende. Habt ihr einen Pari Boy zu Hause ? Dann vielleicht noch mit Kochsalzlösung inhalieren, dass hilft hier auch immer wieder wahre wunder. Gute Besserung deinem Zwerg. Ela
Hallo Maike, also ein altes Hausmittelchen, was mich schon so manches Mal übers Wochenende gerettet bzw. mir die lästige Warterei beim Arzt erspart hat, ist mein selbstgebrauter Zwiebelsaft. Ich hacke eine Zwiebel klein (ca. 100g), lasse das zusammen mit 100g Kandiszucker, 1 Teelöffel Thymian und (wenn im Haus) 1 Teelöffel Salbei in 200ml Wasser aufkochen und so lange auf kleiner Flamme köcheln, bis sich der Kandis aufgelöst hat. Dann das ganze durch ein feines Sieb seihen und abkühlen lassen, bei schnellem Bedarf halt im kalten Wasserbad. Davon kriegt meine Püppi (auch 4) dann immer dreimal täglich einen Teelöffel. Sie nimmt ihn ohne Probleme, er riecht zwar recht zwiebelig, schmeckt aber hauptsächlich süß. Der löst bei unserer Maus den Husten immer recht schnell. Aber aufpassen! Da das ein Hustenlöser ist, sollte er spätestens zwei Stunden vorm Schlafengehen das letzte Mal gegeben werden. Was auch noch hustenkrampflösend wirken soll, sind Brustwickel mit gekochten, zerstampften Kartoffeln, hab ich selber aber noch nie probiert. Als Hustenstiller haben wir immer das Capval im Haus. Ansonsten zum Schlafen Oberkörper etwas erhöht lagern, dass der Schleim aus der Lunge nicht zurückläuft und den Hustenreiz auslöst und feuchte Tücher im Raum aufhängen, weil zu trockene Luft eben auch die Bronchien reizt. So, das waren meine Tipps. Vielleicht kannst du davon was gebrauchen. Dann deinem Sohnemann mal schnell gute Besserung. Liebe Grüße und schönen Sonntag noch. Bianca
außer der Zwiebel hätte ICH nichts davon jetzt auf nem Sonntag im Haus *g* Werd mir die Sachen aber mal zulegen und es auch mal ausproberien :-)
danke für eure tips...den zwiebelsaft werd ich wohl nicht machen können,da ich die zutaten nicht hab...heul..das mit dem höher legen werd ich mal testen...ich hasse die infektzeit...habt ihr das schon mal mit nem löffel honig über nacht probiert???
Hallo, bei meinem Sohn hilft immer seh gut ein Kartoffelwickel. Kartoffel mit Schale weich kochen in einem Geschirrtuch zertrücken und so warm wie möglich auf die Brust auflegen. Mind 30 min belassen, am besten dirket vor dem Schlafen gehen. Zimmer zur Nacht nochmals >Lüften im Kühlen geht´s meist besser. Nasse Handtücher aufhängen. Keine trockene Heizungluft, nicht rauchen. lg Yvi
Hallo, also ich würde an deiner Stelle auf den Oberkörper etwas höher lagern, so dass der Kopf und Oberkörper nicht auf einer höhe liegen. Ansonsten Pari Boy mit Kochsalzlösung (wenn du keine daheim hast, lass ihn dir für die Zukunft von deinem Ki-Arzt verschreiben, gibt es auf RP und gehört dann dir) und was ich mittlerweile immer daheim habe, ist ein Tipp von meinem Kinderarzt sind Bienenwachswickel, blöde dass eine Sonntag ist - die gibt es in der Apotheke, einen Wickel erwärmen und in ein anderes Tuch reinlegen und dann auf die Brust, hätte ich nie gedacht, hilft aber wunder :-). Und wenn dann Zwerg einen richtigen Hustenkrampf in der Nacht bekommt - schnapp ihn kurz, geh kurz auf dem Balkon/Terrase, die kalte Nachtluft ist dass beste, weil im Zimmer/Wohnung die Luft zu trocken ist und dadurch der Hustenreiz erhöht wird. LG
noch ein wenig im internet gestöbert,habe ihm jetzt zwiebel mit wasser und zucker gemacht..soll gut gegen reizhusten helfen...bin gespannt...werd aber trotzallem morgen mal zum doc gehen..denke ich werd auch zum hno und nicht zum kidoc gehen,der spielt sowas gerne runter...habe den kleinen jetzt bi gekipptem fenster und nassen handtüchern im bett....hab immer nur angst das es ihm zu kalt wird,wenn das fenster auf ist...wird zeit das der frühling kommt.....ich hoffe die nacht wird ruhiger....