Monatsforum Juni Mamis 2011

Abpumpen???????

Abpumpen???????

cayve87

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich hab da mal ne Frage bzgl. Abpumpen...meine kleine ist jetzt 3 Wochen alt und anfangs hatte ich viel zu wenig Milch und musste zufüttern...ich habe sie dann immer wieder angelegt und muss jetzt seit einer Woche gar nicht mehr zufüttern...jetzt habe ich aber seit 4 Tagen SOVIEEEEL Milch, dass ich gar nicht weiß wohin damit...ich laufe ununterbrochen aus und meine Maus kriegt gar nicht soviel getrunken wie ich Milch produziere...sie verschluckt sich förmlich weil es nur so raus spritzt...jetzt meine Frage ist es sonnvoll abzupumpen oder bekomme ich dann noch mehr Milch??? Und wenn ich abpumpen sollte wie macht ihr das dann? Einfrieren? Ich hab so ziemlich gar keine Ahnung was das angeht...hab mich ehrlich gesagt auch noch nicht damit auseinander gesetzt während der Schwangerschaft weil ich eigentlich gar nicht stillen wollte mich aber dann spontan doch umentschieden hab... bin für jede Antwort dankbar... LG


Bienelchn90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cayve87

Hey Also abpumpen kann ich beide richtungen losgehen! Entweder du bekommst viel viel mehr milch (was schlecht wäre wegen milchstau) oder du stillst dich selber ab! Ich kan dir nur raten: Lass es tropfen! fummel nicht viel dran rum! das war mein fehler gewesen.. Lass die kleine ran wenn sie durst hat und dann mach wieder bh zu! so reguliert sich die brust wieder und findet den ryhtmus der kleinen. Wenn sie sich verschluckt kurz vorher bissel die brustwarze ausstreichen, dann spritzt es nicht so! Lg Eva achja.. hast ne PN ^^


20072011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cayve87

Wenn du jetzt wo sich dein Körper auf die Milch eingestellt hat abpumpst dann siganlisierst du deiner Brust das dein Baby noch mehr braucht und sie produziert evtl. mehr. So wars bei mir, ich streiche jetzt unter der dusche aus oder nehme diese Auffangschalen in den BH und friere die Milch in Beutel ein. Das wird schon .....


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cayve87

Hallo, hast du keine Nachsorgehebamme, die dir da mit Rat und Tat zur Seite stehen kann? Also als allererstes: bloß nicht abpumpen, das regt die Milchproduktion nur noch mehr an. Folgende Dinge können helfen, die Milchmenge zu reduzieren (aber Vorsicht! In Maßen anwenden, nicht dass du dann gleich wieder zu wenig hast) - Ausstreichen (wenn du eine Hebamme hast, lass dir von ihr zeigen, wie das geht). Du nimmst den Druck von der Brust und danach wird die Milch nicht so schnell nachproduziert. Zusätzliches Kühlen im Anschluss wirkt da auch noch unterstützend - Pfefferminztee oder Salbeitee - Phytolacca Globuli (allerdings bin ich mir mit der Potenz nicht so sicher, ich habe jetzt mit D4 abgestillt, aber so drastisch willst du ja die Milch nicht reduzieren) Versuch es erstmal mit Ausstreichen, das ist zur Reduzierung der Milchmenge am effektivsten. Wünsche viel Erfolg! LG Bianca


Fabien

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cayve87

Hallo, also habe mittlerweile auch das Problem - meine Hebamme hat mir empfohlen, dass ich zwischen durch mal meine Brüste warm abduschen soll und die überschüssige Milch ausstreichen soll - da ja das Problem ist, wenn zu viel da ist, dass sie die Milch ja auch beim Saugen rausgeschossen kommt und sie dadurch dann auch zu viel Luft in Bauch bekommen, noch mehr spucken und Blähbäuchen bekommen. Beim Abpumpen kann es halt passieren dass es noch mehr wird, ich habe am Anfang gepumpt, damit die Produktion von der Milch noch mehr angeregt wird - da sie auch nicht so oft gekommen ist, und es nicht sinnvoll ist, das Kind extra ständig zu wecken. LG Fabien


cayve87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cayve87

Danke für eure Antworten ich werds mal mit ausstreichen versuchen :) LG