Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, heute war ich mal wieder zur VU, hoffe ja jedes Mal das sich was tut, aber... Naja, erstmal CTG, die Kleine hat anscheinend geschlafen und da hat dann jeder (Ärztin und Helferinnen) gemeint, sie müssten mal kräftig am Bauch wackeln.. Davon hat sich die Kleine dann bisschen aufwecken lassen und geturnt, alles soweit ok, wie immer leichte Wehen. Dann kam die vag. Untersuchung, meine Ärztin meinte nur, komisch, der Kopf ist immer noch nicht fest im Becken, MuMu zwar schon 2 cm und ganz weich, GMH fast verstrichen.. Dann hat sie noch US gemacht und meinte nur, oh. Da ist mir ja schon so einiges im Kopf rumgegeistert.. Dann erklärte sie mir, warum es nicht voran geht, die Madame liegt falsch rum. D.h. mit ihrem Bauch an meiner Bauchdecke und ihr Rücken an meinem Rücken und mit dem Gesicht guckt sie nach vorne und streckt ihr Näschen schön nach oben.. Und so passt der Kopf nicht ins Becken.. So eine Sch... Hab sie dann gefragt, wie wir jetzt weiter verfahren.. Und sie meint nur, weiter Beckenkreisen in der Hoffnung, das sie ihren Kopf noch zur Brust zieht und sich insgesamt noch fast um die Hälfte dreht.. Bin echt am Verzweifeln. Sie meint zwar, wenn sie sich dreht, könnte es ganz schnell gehen, aber die frage ist halt ob sie sich dreht.. Muss jetzt am Sonntag zur Kontrolle ins KH, mal schauen was die sagen.. Ich will und kann nicht mehr.. Jetzt lauf ich garantiert noch eine Woche so rum und dann?? Am Ende vielleicht sogar einen KS?? Das hätte ich dann auch schneller und ohne diese schmerzhaften Wehen haben können.. Hat jemand Erfahrung damit, wenn die Kleinen so liegen??? Wenn ja, wie ist es ausgegangen?? Danke euch fürs zuhören.. Schönes WE wünsche ich. Viele Grüße, Happymom ET +4
ich bin mir nicht sicher - aber im Prinzip liegt sie doch wie ein Sternguckerle....oder? Meine erste war ein Sternguckerle und es ist eben viel schwerer, sie so zu entbinden, weil sie viel mehr Platz brauchen.... Bei mir ist das damals aber während der SS niemandem aufgefallen. LG
Hallo war heute auch zur vo habe zwar keine wehen aber mein frosch liegt auch nicht richtig. meine hebamme hat mir geraten viel auf die seite zu legen den bauch mit einem kissen zu unterstützen und mich wie eine banabe zu krümmen und so lange wie möglich zu liegen. da ich noch genügend fruchtwasser habe sollte das etwas bringen und somit auch fördern das das köpfchen ins becken rutscht. lg
hallo! mein sohn lag genauso.das wurde allerdings erst während der entbindung festgestellt. sollte dann die meiste zeit auf der rechten seite liegen,damit er sich dreht. hat leider nichts gebracht und so wurde es dann doch noch ein ks. lag aber auch wohl daran,dass er einen "dickkopf" (37cm) hatte und die 4kg geknackt hat.mein becken war wohl einfach zu klein für den großen schatz. ich drücke dir die daumen,dass alles so klappt wie du es dir wünscht. liebe grüße aus dem juli-forum
Also mein Zwerg lag genau so und mußte letztendlich per KS geholt werdennn LG Kügelchen
Mein Jüngster war eine sogenannte "hintere Hinterhauptlage", also ein Sternengucker. Er war zwar 12 Tage über Termin,aber alles ging ganz normal über die Bühne! Mach dir nicht zuviele Sorgen! Das wievielte Kind ist es denn bei dir? Bei mir war nur die erste fest im Becken,alle anderen waren bis kurz vor der Geburt noch nicht drin! Meine Ärztin meint, das sei bei Mehrgebärenden normal,weil halt einfach Platz da ist! Liebe Grüße