Monatsforum Juni Mamis 2010

Wochenflussstau....... :-((

Wochenflussstau....... :-((

reamaus

Beitrag melden

Hallo zusammen!!! Jetzt muss ich mal jammern... Ich habe blöder Weise einen Wochenflussstau und werde ihn nicht los. Ich war gestern im KH wo ich entbunden habe deswegen - zum Glück hatte meine Gyn Dienst. Habe gestern eine Oxytocin Spritze bekommen, in der Hoffnung, dass diese Kontraktionen der Gebärmutter auslöst und somit das angesammelte Blut aus der Gebärmutter ausgestoßen wird. Leider tat sich so gar nichts.... Heute war ich dann wieder da bei meiner Gyn und sie meinte, anstatt weniger, ist es sogar etwas mehr geworden Sie hat versucht mit Hilfe der Hebamme und einer Spritze das Blut aus der Gebärmutter abzuziehen -leider auch erfolglos, da das Blut schon geronnen ist.... Schöner Mist.... Nun bekam ich Buscopan, noch eine Oxytocin Spritze und obendrauf noch 2 Cytotec Tabletten (werden auch zur Geburtseinleitung zum Öffenen des Mumu verwendet). Hatte die Tabletten schon Mal, als ich meine Fg hatte, da haben sie schöne Kontraktionen und ein Öffnen des Mumu bewirkt - ich hoffe, diesmal helfen sie auch!!!! Denn der Plan B wäre dann eine Ausschabung mit Vollnarkose Das wäre ja scheußlich - zumal mein Mann ab morgen wieder arbeiten muss und ich mit beiden Kindern alleine bin. Außerdem wird das ja dann mit dem Stillen ein Problem geben.... Ach, was für ein Mist!!!!! Jetzt drückt mir mal die Daumen, dass das ganze Prozedere von heute was hilft und ich um die Ausschabung drum herum komme!!!! Hatte jemand von Euch auch schon Mal Probleme mit Wochenflussstau??? Und wie ist das dann ausgegangen??? Zum Glück geht`s dem Kleinen gut! Das ist echt mal die Hauptsache!! LG, Reamaus


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Ohje, na dann drücke ich dir die Daumen das es auch ohne ausschbung gut wird!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Stillen hat nicht geholfen?? Ich hatte durch das Stillen ordentliche Nachwehen und bin nun schon fast mit durch mit dem Wochenfluß und Amy wird morgen erst 3 Wochen alt. GGLG Cleo+5Kids


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

oh, mann, das ist echt scheiße! Ich hatte, wie Cleo auch, durch das Stillen ordentlich Nachwehen und hab deshalb die ersten 2 wochen sehr geblutet... jetzt läßt es langsam nach. Ich drück dir die Daumen, dass es jetzt besser wird - ohne OP! Kam das einfach so, oder hattest du Streß? emotional oder zuviel gearbeitet.... man liest ja immer, dass das davon kommen kann. LG und schon dich! Pitry


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Hallo Die Ärzte vermuten, dass es daher kommt, dass ich einen Kaiserschnitt hatte und der Mumu ja gar nicht auf war bei mir. Hatte bei Elisa damals auch einen KS, aber da war mein Mumu vollständig (war ein Not-KS) und daher hatte ich keine Probleme mit dem Wochenfluss. Nachwehen hatte ich durchs stillen auch ordentliche - in den ersten tagen lief der Wochenfluss dann auch immer ganz schön. Nur hat das irgendwann (genau eine Woche nach der Entbindung) nachgelassen - oder besser gesagt ganz aufgehört.... Aber die Medikamente scheinen zu helfen. Habe ordentliche Kontraktionen und es läuft endlich wieder (und das nicht zu knapp) Ich hoffe nun sehr, dass sich der Stau damit aufgelöst hat.... Muss morgen Mittag wieder zur Kontrolle - dann weiß ich mehr LG, Reamaus


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Ich drück dir die Daumen, dass du jetzt Ruhe hast und alles gut verläuft! LG


Dilufa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Hallo, ich hatte auch diese Probleme schon als ich noch im KH lag. hatte auch die Spritze bekommen 2x anschließend haben sie mir den Mumu mit einer Kornzange geöffnet( schmerz)! Bauchlage und Hirtentescheltee soll auch helfen (also bei mir hat es geholfen) Viel Glück LG Diana


minimaus080386

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dilufa

habe es auch bis gestern noch gehabt bin gestern heiß baden gegangen wasser bis zum bauchnabel und eine hand voll kochsalz ins wasser 15 minuten drin bleiben abduschen und heute nacht kam es dann wieder


poi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaus080386

bauchlage ist immer gut da es auch verhindert das die gebärmutter nach hinten abknickt - wenn es auch nur selten funktioniert.. zudem gibt es dabei druck auch auf die rumpfkapsel und bauchmuskeln und es tut auch der wirbelsäule sehr gut.. bauchlage ist somit für alles echt klasse.. hilft beim abfluss und gegen wochenflussstau und auch beim Rücktransport der venen (wassereinlagerungen).. man kann auch die ersten wochenbettübungen und beckenboden übungen gut dabei in Bauchlage machen da es den beckenboden trainiert ohen zu belasten und wenn man dann das becken aufrichtet so arbeiten ganz leicht die bauchmuskeln ohne das die rectusdiastase weiter auseinander geht - also auch nach kaiserschnitt schon ok.. viel glück..