Missy27
Diesmal war die Orthopistin da und diese hat Florentina's Schielen dann auch endlich mal gesehen. Aber im Grunde sagt sie das selbe. Es kann durchaus sein, dass sich das Schielen von selbst erledigt, denn beim auswärts schielen werden wohl zwei Bilder an das Gehirn weiter geleitet und Kinder korrigieren das dann meist irgendwann selbst damit sie nur ein Bild haben. Florentina macht das auch manchmal, dass sie ihr Auge dann doch in die richtige Richtung dreht. Mmh. An der breiten Nasenwurzel liegt es aber doch nicht, das könnte eher ein Grund sein wenn sie einwärts schielen würde. Es kann aber wohl auch sein, dass sie eine Sehschwäche hat, aber für genaue Tests ist sie noch zu klein, sie kann ja noch nicht viel sagen. Für uns heißt das jetzt weiter abwarten, alle paar Monate zur Kontrolle und hoffen, dass es von alleine weg geht.
ohje die arme maus, drücke die daumen, dass sich das noch verwächst und nix schlimmeres ist
Wir waren gestern auch nochmal beim augenarzt.wir hatten bzw haben auch das Gefühl,das sie schielt. Bei zarah rutscht das linke Auge ab und zu nach innen.schwäche hat sie keine.das wurde schon getestet.da bekam sie pupillen erweiternde tropfen ins Auge und dann wurde einige Messungen durchgeführt . Gestern wurde dann aber auch das schielen ausgeschlossen :-).soll wohl eine optische täuschung sein aufgrund ihres breiten nasenrückens.sollen in 6 Monaten nochmal zur kontrolle kommen. Fürs erste sind wir sehr erleichtert und glücklich. Euch wünschen wir auch alles gute und viel glück. LG,Nicole
Hallo, hab ich ja vlt schonmal geschrieben. War bei meiner Goßen genauso mit dem Schielen. Aber es musste auch nie was gemacht werden, außer eben die Kontrollen. Aber das ist ja nicht schlimm. Charly nehm ich bei der nächsten großen Untersuchung auch mit. Dann kriegen beide die Augentropfen. Da es ja von Papa vererbt sin kann, werden wir diese U´s wohl auch immer haben. (Ach ja Schielen tut sie nicht mehr.) LG
Hallo, bin echt verwirrt über augenärzte! bei mri wurde direkt gesagt schielen ist immer schlecht und es muss auf jeden fall was gemacht werden,...naja, ok er schielt ja nach innen, aber da heißt es da dann 2 bilder ans gehirn weitergegeben werden, schaltet das hirn ein auge ab (das schielende) und somit wird das eine auge nicht benutzt und diefehlsichtigkeit wird besser,..ivh versteh das alles echt nicht. mit der sehstärke haben wir ja danna uch die augentropfen bekommen und es wurde mit gerät gemessen,..ok mußtzendeshalb in klinik gehen aber beide orthotistinnen haben darauf bestanden?! und bei anderen wird nix gemacht und ich finde uns wurde in vielerlei hinsicht angst gemacht! ich fand das echt übertrieben, aber da ich bei zweien war,..ok die zweite hat nur gemeint man solle kontrollieren aber ide andere hat da schon sehr stark bestanden und war deutlich in ihren worten,..ich zweifle schon wieder ob ich nicht doch nochmal wechseln soll? aber habe jetzt auch nochmal nächste woche termin, termin bei orhtoptistin und in augenklinik,..die in sehschule wollten ja danna uch mal nen "normalen" sehtest durchführen, aaber bei weitsichtigkeit habe ich jetzt schon gelesen,das die kinder da alles sehen sich eben nur mehr anstrengen müssen,....sollte vielleicht auch mal bei euch in sehschule gehen! :) ich freue mich,das ihr bis jetzt jedenfalls keine weiteren maßnahmen nötig habt und hoffe es bleibt so!!!! lg
Augentropfen hatte sie die Male davor schon bekommen und die Augenärztin meinte, sie sei etwas weitsichtig, aber das sei wohl normal in dem Alter. Sie schielt ja auch nur in die Ferne, nicht nah. Aber ich habe den Eindruck, sie kann super sehen, sie sieht von weitem nen Hund und sagt Wouwou! Den hätte ich ohne Brille (bin kurzsichtig, aber nicht von Geburt an) gar nicht gesehen. @Hayatim: Der Neffe von meinem Freund hat in dem Alter auch geschielt, aber nach innen und das ging von alleine weg.
Hallo, dann geht es ja,wenn sie nur etwas weitsichig ist bei diesem test, es hieß irgendwie ab 5 dioptrien machen sie erst was,außer man schilet dann früher. finde uahc das sam super sieht, ohne brille,ein auge zugeklebt sieht er die kleinsten tiere in seinem buch und kann auhc drauf zeigen und weit sieht er soweiso,... melde mich nächste woche danna uch nochmla nach sehschule termin :) alles gute weiterhin!
Danke. Für euch auch alles Gute. Lg
Ich denke, es ist richtig, dass ihr das Schielen habt abklären lassen. MIr wurde auch gesagt, damit sei nicht zu spaßen. Und Sam geht es doch mit Brille mitlerweile besser als ohne, oder? Die Sehstärke lassen wir jetzt auch noch mal checken - sicherheitshalber. Cosi
Hallo, hmm mittlerweile kann ich das nicht merh so einfach mit ja beantworten,..ich habe das gefühl das die stärke nicht merh stimmt, er nimmt die brille öfters ab,und beim bilderbuch gucken wil er sie garnicht merh aufziehen und gerade da sollte es doch leichter für ihn sein? beim letzten besuch in sehschule aht aber die garnet drauf reagiert, kinder halt so ungefähr,...aber vorher wollte er sie ja auch imemr haben,....habe jetzt einfach mla nen termin im KH abgemacht zum nochmaligem testen der sehstärke, habe am montag zwar nochmal termin in sehschule,werde der das auch nochmal sagen und wenn ise wieder nicht reagiert oder es einfach abtut werde ich auch wechseln,....ich habe am anfang als er seinen kopf nicht drehen konnte auf dei ärzte gehört und nicht auf mein gefühl und seehr bereut, das mache cih net nochmal! aber ansonsten ja und das pflaster akzepterit auch, ok ich muss ihn schon die arme festhalten und den kopf beim draufmachen (was mir seeehr leidtut) aber wenns dann drauf ist ist es egal,..außer er sieht sich im spiegel,dann ist es schwups ab ;) dann drücke cih euch die daumen,das bei euch alles klar ist! :)