Mitglied inaktiv
... muss man dann immer liegend ins KH? Habe da jetzt schon öfter gelesen, dass sich sonst die Nabelschnurr um den Hals wickeln kann und das macht mir irgendwie Angst. Ich weiß nur, dass bei meiner "Stiefmutter" bei beiden Kindern die Fruchtblase nachts geplatzt ist und sie dann ganz normal von meinem Vater ins Krankenhaus gefahren wurde und dann recht schnelle Geburten hatte.
Das kommt ganz darauf an. Wenn das Kind z.B. mit dem Köpfchen im Becken liegt, dann kann man auch noch rumlaufen.
Huhu Ich war vorgestern abend zur Kreissaalführung. Da hat der Oberarzt folgendes dazu gesagt: Wenn man weiß, daß das Kind zum Ende der SS hin mit dem Köpfchen fest im Becken liegt muß man nicht liegend transportiert werden. Das Köpfchen dichtet dann nach unten ab. Weiß man das man eine BEL hat, oder das Kind liegt quer, so muß man sich SOFORT hinlegen und wird im Krankenwagen (Notarzt rufen) liegend transportiert. Dadurch das ein Kind nicht richtig herum liegt entsteht ein Hohlraum nach unten und es kann zu einem Nabelschnurvorfall kommen. Dann kann das Kind ersticken. Manche fanden das etwas zu dramatisch geschildert, der Oberarzt meinte daraufhin nur: Im schlimmsten Fall führt der Notarzt zwei Finger ein und hält bis in den OP oder Kreissaal die Nabelschnur zurück. O-Ton: Immer ein Telefon/Handy griffbereit haben und wo sie sich hinlegen ist egal (selbst im Kaufhaus nicht erst zur Toilette rennen, jemadem Bescheid sagen und erst dann hinlegen), Hauptsache man liegt SOFORT, es käme wohl auf Sekunden an. Ich fand das sehr gruselig, er meinte es aber ernst. Einige meinten das wäre "peinlich", sich so in der Öffenltichkeit hinzulegen. Der Oberarzt meinte daraufhin nur: "Na wenn es um das Leben Ihres Kindes geht sollte einem nichts peinlich sein...!". LG Kügelchen
Na da hat er doch auch Recht!
Danke! Gut zu wissen. Da man die letzten Wochen regelmäßige Vorsorge hat, weiß man ja dann eigentlich wie der Krümel liegt, denke ich. Und im Zweifel kann man ja trotzdem den Notarzt rufen. Bin auf jeden Fall etwas beruhigt.
Ich habe gelesen, dass nur bei 10 % der Frauen die Fruchtblase platzt bevor man im KH ist und schon unter der Geburt ist...
Also wenn das Köpfchen tief im Becken liegt haste 3 Stunden Zeit! So hat es mir meine Hebamme 2008 im GVK gesagt!! Und 2 Wochen später war das bei mir der Fall!! Fruchtblase geplatzt um 9:15 Uhr und um 10.30 Uhr waren wir im Kreisssaal!! Das Köpfchen lag tief im Becken und ich hatte keine Wehen und dann haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt!!!