Mitglied inaktiv
Hallo! Habt ihr schon alle einen? Wenn ja, welchen und in welcher Preisklasse bewegt ihr euch da? Wir sind noch unschlüssig, ob wir uns für einen Tako-Wagen entscheiden. Kennt ihr den? Bin dankbar über alle Erfahrungsberichte! lg und schönes Ostern!!!
wir haben von unserer tochter noch den teutonia mistral s.fand den immer gut.lg
Wir kaufen unseren nächsten Monat( haben am 1.Mai Jugendweihe und wegen Finazierung erst nach der Jugendweihe) Wir kaufen uns den Tako Speedy in Rosa und der kostet uns 199€ Hier mal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310114897133&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Obwohl ich den Tako Natalia schöner finde aber der kostet 299€ und soviel ist nicht drin weil wir noch nen neuen Trockner brauchen, naja und die Zwerge liegen ja eh nichts so lang drin. Ich hab von Tako nur Positives gehört/gelesen!!! GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin
Hallo, Wir haben vom Großen (4) noch nen Hartan Racer. Den haben wir damals neu gekauft und der ist noch TipTop. Als der Kleine (18Monate) dann in einen Buggy umziehen konnte, haben wir noch einen ConcordNeo, aber nur mit Buggyaufsatz gekauft. Werden jetzt wohl für den Concord noch ne Babywanne und ein Buggyboard dazu kaufen. LG die M
wir haben einen gesslein future für 475 euro gekauft
den Hartan Racer, den hatte ich schon bei meiner großen Tochter, leider hab ich ihn damals verkauft. Aber den haben wir uns diesmal wieder angeschafft. Für mich der beste Wagen, den es gibt. Neu kostet der allerdings um die 600 Euro. Habe ihn jetzt second Hand bekommen, ein Jahr alt, für 230 Euro. LG, Pitry
Wir haben uns einen chic for baby gekauft, Modell 2009, für 199,-€. Der gefällt uns sehr gut und hat auch eine etwas größere Liegefläche. Und ganz wichtig: Die Vorderräder sind schwenk- aber auch feststellbar.
Bei uns wird es dieser hier werden. Hab mich ja sooooo verliebt! http://www1.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=131269596361-9378&ls=d&nc=1269596421-11449&rubnum=babyartikel.markenhersteller.abcdesign&artnum=6965909&file=&gesamt_zeilen=&r_kd_id=299986&hilfreich=ja&bewertungid=12678
Wir werden den teutonia von meinem Sohn benutzen. Den hatte auch schon mein Patenkind davor, und der Wagen ist immer noch im einem Topzustand... lg! Ania
Ich möchte gerne einen Emmaljunga oder einen Hartan Racer haben. defintiv mit fester Wanne. beides wird aber nur gebraucht drin sein, deswegen halte ich jetzt verstärkt die augen auf.
Wir hatten bei unseren beiden Jungs auch nen Tako Kiwa und ich war zufrieden. Allerdings ist, als unser Jüngster dann etwa 1 Jahr alt war, der Schwenkschieber gebrochen (!!!!), da war der Wagen schon 3 Jahre in Benutzung. Einige Leute meinten, der Wagen würde sich recht schwer fahren, aber ich fands ok. Der Schwenkschieber ist gebrochen, weil die Gewichtsverteilung bei dem Wagen, wenn man Ihn bei älteren Kinder als Sportwagen nach vorne gerichtet fährt, nicht optimal ist, das merkt man schon wenn man Ihn dann um ne Kurve drücken muß... Danach haben wir uns nen Jogger von TCM geholt, den kann man aber leider nicht vollständig in Liegeposition bringen, wußte da ja noch nicht, daß wir uns doch noch für ein 3. Kind entscheiden.......
Optisch find ich den Tako den schönsten Wagen überhaupt, haben auch ständig Komplimente dafür gekriegt, obwohl er sonst ja nix besonderes kann, also keine Schwenkräder oder so...
Hätte meine Mama jetzt nicht schon nen Wagen organisiert, könnte ich mir vorstellen, mir nochmal nen Tako zu holen, sind vom Preis ja auch echt top! Wenn Du allerdings jetzt schon weitere Kinder planst, dann solltest Du vielleicht doch lieber über einen Wagen nachdenken, der von der Qualität her eher überzeugt
LG, Simone