Mitglied inaktiv
hi ich wollte mal fragen wie das bei euch so mit der vorfreude ist, freut ihr euch so richtig auf euer baby oder seid ihr oft so am verzweifeln wie alles wird bei mir ist oft das zweitere der fall,( das hängt aber auch viel damit zusammen das es mir in dieser schwangerschaft nicht so richtig gut geht, und wir mit unserer lea einige schlafprobleme hatten) aber ich merke auch das ich mich jetzt schon auch immer mehr darauf freue (auf das neue abenteuer) wäre schön von euch wenn ihr schreibt ob es euer erstes ist oder ihr schon krümel habt lg conny
Ich freue mich schon so richtig auf unser Baby, aber selbstverständlich habe ich auch Bedenken wie es dann wird, wahrscheinlich nicht alles so romantisch wie man es sich vorstellt: die schlaflosen Nächte, etc.
Es ist unser erstes Baby und wir freuen uns rießig drauf, aber ab und an überlegt man schon wie es wohl werden wird, ob wir gute Eltern werden usw. Grüße Jeanne
ich freu mich richtig auf unsern kleinen. aber ich mache mir viel mehr sorgen als bei unsrer grossen. damals ist die ss auch irgendwie einfach so mitgelaufen und jetzt hab ich dauernt zipperchen usw....aber freu mich wenn er da ist :)
Hallo, Bei uns wird es das dritte mal sein das wir das "Abenteuer Eltern" eingehen. Bei jedem Kind kam zu der Vorfreude auch die Fragen wie es sein wird, ob wir der Aufgabe gewachsen sein werden und wie das/die Geschwisterkinder reagieren (Eifersucht, Freude, Ablehnung etc) Diese Schwangerschaft wird meine letzte sein (OK, das dachte ich irgendwie auch schon beim letzten mal *lach*) und irgendwie bin ich traurig darüber, das die Wochen so schnell vorbeihuschen und ich gar nicht so in der Schwangerschaft aufgehen kann wie bei der ersten. Mit 2 kleinen Kindern ist man nur noch nebensächlich schwanger, und so kann ich mich gar nicht so der Vorfreude hingeben. Aber wenn ich so abends im Bett liege und über meine Kugel streichle und mich mit dem Bauchzwerg unterhalte freue ich mich schon darüber, ich versuche aber auch noch die letzten Wochen zu geniessen, den so "ruhig" (ist eigentlich ein Witz das zu schreiben wenn man 2 Kleine Kinder hat), aber so ruhig wird es hier gaaaaaanz lange nicht mehr sein LG die M
Also ich hatte vor ein paar Tagen einen Tiefpunkt, irgendwie hatte ich Angst davor was passiert wenn der Zwerg da ist, ob ich alles schaffe und so - auch mit der "Großen". Aber im Prinzip überwiegt die Freude deutlich! Momentan habe ich sogar ein ziemliches Hoch:-). Ich habe seit gestern die komplette Ausstattung für den Zwerg zusammen, das Kinderzimemer für die Große ist fertig (sie soll wenn möglich nur noch bei Bedarf zu uns ins Bett schlüpfen), die FÄ hat mir huete einen guten Schwnagerschaftsverlauf bescheinigt (42cm, 1850g), und ich habe in den letzten sechs Wochen nur 1.7 Kilo zugenommen. Ich bin also rundum zufrieden. Außerdem wird das Kribbeln immer intensiver, ich will sooooo gerne wissen wie das Baby auschaut. An die durchwachten Nächte muß ich mich auch gar nicht gewöhnen, da unsere Tochter immer noch nicht durchschläft:-). Hinzu kommt mittlerweile die Vorfreude unseres Umfeldes, jeder will wissen wie lange es noch dauert und sind schon sher gespannt (vor allem die Omas). Ja, ich freue mich sehr auf den Zwerg!! LG Kügelchen
Bei mir ist die Vorfreude auch noch sehr gering. SCHADE! Mit 4 weiteren Kindern ist der Alltag so schon so schnelllebig. Ich bin leider auch nur sooo nebenbei schwanger. Ich versuch mich zwar schon immer mal auf die Schwangerschaft zu konzentriren, aber es gelingt mir leider nicht so wirklich. Es ist aber auch ein ganz besonders zugeplantes Jahr. Denn zusätzlich zu dem "normalen" Plan kommt auch noch die Kommunion von unserem zweiten Kind - Aaron. Die ist erst noch Mitte Mai und die ganzen Vorbereitungstermine lauf auf Hochtouren... Vor dieser Woche graut mir, denn unser Neffe hat dann auch noch am Donnerstag (200km entfernt) seine Kommunion. ACH und bis letzte Woche konnte sich keiner hier entscheiden auf welche Schule nun unsere Größte - Marieke geht... U.S.W. U.S.W. . . . Da krieg ich wirklich keinen klaren Gedanken auf die Reihe. Echt blöd.
Natürlich freue ich mich auf das Baby, keine Frage, aber ich mache mir auch viele andere Gedanken: wird mein Großer sich vernachlässigt fühlen, wie wird das Stillen klappen, die schlaflosen Nächte......überhaupt der Alltag mit zwei Kindern. Dann ist unseres Whg. zu klein für 4 Personen....ich kann gar kein Babyzimmer einrichten, wie bei dem Großen.... Aber die Vorfreude überwiegt deutlich! ;-) lg! Ania
Also bei mir überwiegt auch die vorfreude...wir wollten es ja so
aber wie die meisten hier, mache ich mir auch gedanken, wie alles wird, mit noch 2 "großen". die älteste kommt im september in die schule, da hab ich schon etwas bammel, wie alles wird, mit hausaufgaben usw....
naja, kommt zeit, kommt rat...
diesmal hab ich irgendwie noch gar nichts vorbereitet, hab diese woche grad mal angefangen, die ersten sachen zu waschen, fühl mich irgendwie noch nicht soweit.in den ersten beiden ss war um diese zeit schon alles fix und fertig.....allerdings kamen meine 2 beide weit über termin...
ich denke wir werden das alle ganz gut schaffen, auch wenn es anfangs etwas chaotisch werden wird....
so...roman beendet
LG
Ich habe beides - Freude- und Angst-Phasen.... Bis alle ständig gesagt haben "Dein Leben ist bald vorbei" usw. hatte ich nur Freude...
Ja natürlich freue ich mich auf die beiden, aber ich hab auch totale Panik, wie es dann laufen wird, mit den 2 Kleinen und meiner Maus. Sie steckt zudem auch noch total in der Trotzphase, und wenn ich was sage wird es schon aus Prinzip nicht gemacht. Hoffe das es sich bald gibt, will ja nicht nur mit ihr schimpfen müssen, wenn die beiden da sind, das wird auch so schon schwer genug für sie. Da plagt mich dann jetzt schon mein schlechtes Gewissen, dass sie sich benachteiligt fühlt usw. Die ersten 3-4 Wochen ist ja der Papa zum Glück zu hause, das wird sicherlich schon mal helfen... LG
beim 1. kind NUR freude beim 2. kind hauptsächlich zweifel/ängste, obwohl genauso wunschkind wie das erste; erst nach vollendeten 7. monat kam die bedingungslose vorfreude :o) das jetzige baby im bauch war vom kopf her nicht gewünscht, sodass die ersten tage von großen zweifeln geprägt waren; doch anschließend war/ist es mit dem freuen viel einfacher als beim zweiten kind. immer wieder anders. immer wieder spannend. es ist gut zweifel zu haben und sich nicht alles rosarot auszumalen. das ist es nämlich nicht, jedenfalls in den ersten wochen zu viert. gut, wenn man dem realistisch entgegensieht. alles liebe nadja