otti
Wer ist mit seinem Kind noch daheim ? Ich. Bin auch noch mind. bis zum 3.LJ zu Hause.
Nein, ich bin wieder vollzeit arbeiten gegangen, als Mia fast 11 Monate alt war Ich kann es mir leider finanziell nicht leisten zu Hausebzu bleiben... Liebe Gruesse, Troulli
Huhu
Ich bin seit November wieder arbeiten. Mit 33,5 Wo.Std - was mir aber völlig ausreicht mit meinen 2 Kindern
Ich gehe aber auch gerne arbeiten - ich bin nicht die geborene reine Hausfrau. Das erste Jahr zu Hause war mir super wichtig (bei beiden Kindern) aber nun bin ich froh, wieder eine andere (geistige) Herausforderung zu haben.... (Auch wenn`s manchmal anstregend ist)
Außerdem geht`s bei uns auch finanziell nicht anders. Männe verdient mit seiner Vollzeitstelle weniger als ich mit meiner Teilzeitstelle....
LG, Reamaus
ich bin noch bis August zu hause und werde dann wieder arbeiten gehen. Lotta wird dann 2 Jahre und 2 Monate alt sein.
Ich bin noch zuhause & werds wohl auch bis zum 3. Elternjahr weiter bleiben. Obwohl ich gerne Arbeiten gehen wuerde, haben aber kein KiGa Platz bekommen.
Ich bin auch noch daheim, bis Oktober (also ich hoffe ganz fest, dass wir ab Mitte September einen Kiga-Platz haben).
Ich arbeite seit Januar 6 Stunden pro Woche, (2 Nachmittage mit 3 Stunden). Da geht der Zwerg zur Oma (fällt eh in die Zeit vom Mittagsschlaf). Das tut uns allen ganz gut so. Ich mach das auch nur, weil ich keine Fremdbetreuung brauche. Sonst würde ich das lassen, das würde sich finanziell gar nicht rechnen. Das werd ich auch solange so machen, bis der Kleine 3 wird. LG
Ich bin auch noch zuhause. Charlotte geht ab Juli halbtags in den KiGA (Kindergärten sind in RLP gebührenfrei) und im September kommt dann unser 2. Kind und ich werde mindestens wieder 2 Jahre daheim bleiben und danach dann vielleicht halbtags arbeiten gehen. LG Anne
Ich bin auch noch zu Hause und das wird auch noch eine Weile so bleiben, immerhin kommt Ende Mai (vermutlich) Kind Nr. 3 , da erübrigt sich die Frage nach einer Stelle für Mama:-). Finanziell können wir es uns zum Glück sehr gut leisten (auch wenn man das so im Bekanntenkreis nicht sagen darf, das heißt es gleich ; "Oh, sind die aber arrogant/eingebildet!" oder auch "Ach, die Frau ist wahrscheinlich einfach faul...!" usw). Ich genieße die Zeit mit den Zwergen ZU Hause sehr, ich spiele, fördere ise gerne , ich gehe gerne in Kurse, zum Schwimmen usw mit ihnen, ich koche/backe usw super gerne alleine oder mit den Kinder- ich bin einfach gerne Mama/Hausfrau. Klar, manchmal juckt es mich in den FIngern wieder arbeiten zu gehen- aber das sind nur kurze Momente. Ich werde wohl, wenn die Jüngste aus dem Gröbsten raus ist, erst mal zu Ende studieren (ist ja nicht mehr lange) und dann langsam ins Berufsleben einsteigen. Da ich Pädagogin bin wird mir meine Mama-Zeit wohl auch nicht als "faul-zu-Hause-Zeit" angerechnet werden, ich war ja quasi nie richtig aus dem Beruf draußen*gg*. LG Kügelchen
Ich bin auch noch daheim und werd es auch noch ne Weile bleiben da wir ja im August wieder Nachwuchs bekommen ;) Aber unabhängig davon wär ich auch daheim geblieben bis Juna mit 3 in den Kindergarten geht. Ich geniese die Zeit mit ihr sehr (die viel zu schnell vergeht) und arbeiten muss ich noch lange genug ;) Wir können es uns zum Glück auch gut leisten. Deswegen hab ich kein Druck dass ich schnell wieder Geld verdienen muss...
Ich bin auch noch zu Hause. Und werde es auch bleiben. Vorraussichtlich für immer
Im November kommt so wie es ausschaut wenn alles gut geht Zwerg Nummer 3. Unsere Grosse kommt im Herbst mit vier Jahren dann in den Kindergarten. Und unser kleiner Mann und das Baby bleiben noch bei mir. Werde dann den mittleren auch erst mit 4 in den Kindergarten geben. Werde ja zu Hause arbeiten, haben einen Landwirtschaftlichen Betrieb, und da bin ich sowieso da.
ja dann herzlichen Glückwunsch und alles gute !!!!! :))) dann sind von uns ja fast alle busse des 2. halbjahres besetzt,..dezemerb und oktober fehlen,..aber dezember kann ja noch kommen?! :) lg
Evangeline kommt auch erst mit 3 Jahren in den Kindergarten oder Ecole Maternelle mal schauen.
Bei meinem alten AG werde ich nicht mehr arbeiten gehen. Wir mögen uns nicht mehr sonderlich!
Werde mir auch erst wieder einen Vollzeitjob suchen wenn unser Auslandaufenthalt 2016 beendet ist und wir wieder in der Heimat sind!
Liebe Grüße Jeanne
Ich bin auch noch zu Hause....Luisa kommt erst nächstes Jahr in den Kiga und da muss ich mir erstmal was neues suchen.... Ich genieße die Zeit zu Hause sehr, auch wenn das viele nicht verstehen. Leben und leben lassen.... lg
Ich fange im Mai eine Umschulungsmaßnahme an. In meinem alten Beruf kann ich leider nicht mehr arbeiten. Charly geht schon eine Weile in die Krippe (6h) und fühlt sich da sehr wohl. Es wird sich aber natürlich für die Kids etwas ändern, wenn mein Mann sie dann vor der Arbeit in die Kita bringt, weil ich schon aus dem Haus bin.
LG
ich bin auch noch zu hause, Louis geht erst mit drei in den Kindergarten, er ist ja meine drittes und letztes Kind und ich genieße ihn und unsere zeit in vollen zügen, Die beiden großen sind schon so groß und selbstständig. Werde nächstes jahr dann auch erst mal nur 40% oder so gehen Lg Monique
Huhu Wenn Du so gerne arbeiten gehen würdest...; wäre dann eine Tagesmutter nicht ideal? Ich meine bis ein KiGa Platz frei ist? LG Kügelchen
Nein. Ich hatte mich mit dem Thema Tagesmuetter auseinandergesetzt, hatte auch nen Termin bei so ner Vermittlung & gespraeche mit anderen Muettern die ihr Kind zu ner Tagesmutter geben. Ich kann mich damit aber einfach nicht anfreunden.
Huhu, ich bin auch noch zuhause, da unser Kleiner Mann aber erst im Juli ein Jahr alt wird! Für meine Zicke die im Juni zwei wird habe ich dieses Jahr keinen Kindergartenplatz bekommen, dabei brauche ich den dringend aus finanziellen Gründen! Eine Tagesmutter kommt nicht in frage, da diese zu teuer wird! Meiner Mutter kann ich die Kinder nicht auch noch geben, da meine Schwester ein Baby erwartet und dann gerne Ihre Ausbildung beenden würde, dann müsste meine Mutter auf zwei von meinen aufpassen, das Baby und noch meine große aus dem Kindergarten holen! Das geht nicht! Bin schon die ganze Zeit am gucken, ob ich nicht einen 400,00 € Job bekomme, damit ich ein Jahr überbrücken kann! Leute drückt mir die Daumen, das es klappt sonst sehe ich schwarz! Ich würde gerne noch ein Jahr zuhause bleiben, aber das können wir uns nicht leisten! Liebe Grüße Perlchen
Ich gehe seit fast einem Jahr arbeiten (Vollzeit) und mein Mann ist zu Hause! Er hat 2 Kinder zu Hause und ich verdiene nun mal mehr als er. Liebend gerne würde ich ab und zu zu Hause bleiben, wenn die Arbeit besonders stressig ist und ich mittags nicht weiß, wann ich Feierabend habe. Anders herum würde mein Mann auch wieder gerne mit mir tauschen. Der Kleine darf ab September in die Kleinkindgruppe im KiGa, das wird uns allen hoffentlich gut tun. Die Große wird wohl dauerhaft zu Hause bleiben. Ich habe heute übrigens frei, weil ich Samstag gearbeitet habe. Ist auch mal schön. LG Ines
Ich. Hab gerade die Elternzeit verlängert. Wir möchten Florentina erst mit 3 Jahren in die Kita bringen. Wird finanziell knapp, aber wird schon.
Hallo, unser kleiner mann ist noch zu hause,haben auch erst platz (hoffentlich) wenn er drei jahre alt ist im Kiga. ich arbeite 2 tage a 8 stunden,seit september. wollte eig. ab januar auf 3 tage aufstocken,aber meienr mutter wäre das doch etwas viel geworden und mir ist es os auch liebr,..und 2 tage nach dem 2. gebrutstag des kleinen mannes bin cih wieder in mutterschutz :) und werde danna uch weider voraussichtlich 1 jahr zuhause bleiben und ab september 2013 wieder teilzeit arbeiten,.....mal schuaen wies bei meinen eltern klappt und wie das mit kiga platz etc. dann aussieht. lg
ich bin auch noch zu hause. auf jeden fall bis amy 3 wird. sie ist viel zu mama abhängig um in irgendeine einrichtung zu gehen. naja und außerdem, gibt es nicht viele arbeitgeber die mütter von 5 kindern einstellen........ gglg cleo+5kids
ich bin auch noch zu hause und timo soll ab august 2013 in den kiga gehn
hallo ich bin auch noch zuhause mit meinen 2 kindern und geniesse es :-)