sumse28
also jetzt muss ich euch doch mal wieder nach langer zeit um rat fragen....ich habe das gefühl das doni mitten in der ersten trotzphase ist...wenn er seinen willen nicht bekommt dann fängt er an zu quitschen und zu schreien... es piept im ohr und geht bis ins kleine hirn^^...es ist für alle sehr anstrengend...er haut um sich versucht zu beisen....und macht sich bocksteif...ich weis nicht mehr weiter solangsam gehen mir die nerven aus und ichbin echt gereizt...wir haben versucht es zu ignorieren,mit ihm zu schimpfen und ihn in sein zimmer zubringen..er wütet wie verrück..manchmal denke ich schon ich bin echt eine schlechte und unfähige mutter aber meine beiden großen sind doch auch ganz gut geraten...aber es muss doch auch eine lösung geben ...ich weis nicht ob es sinn macht ihn jedesmal wenn er quitscht und wüted ihn in sein zimmer zusetzten weil das soll doch eigentlich ein schöner ort für ihn sein...und das ganze theater macht er nur zu hause...nirgendwo anders...habt ihr einen tip?ignorieren geht nicht mehr dafür sind wir alle zu gereizt gestern sind seine großen brüder nach draussen geflüchtet...
Tja, diese Phase dauert bei uns inzwischen fast 8 Monate, sie tritt, schreit, beist und wirft sich auf den Boden, natürlich mit dem Kopf zuerst.. Aber es wird langsam besser. Bis vor kurzem half echt nur ignorieren und den Raum verlassen, anfassen oder hochnehmen geht gar nicht, sie macht sich so steif, das ein Brett nix dagegen ist. Inzwischen hilft auch mal ablenken oder sie aus der Situation nehmen, aber auch nicht immer. Aus dem Grund, das sie sich in ihrem Zimmer oder Bett wohlfühlen sollen, tu ich sie auch nicht in ihr Zimmer, wenn sie irgendwas angestellt hat.. LG und strake Nerven, Anne
Sich als unfaehige Mutter fuehlen hab ich auch. Nur das Sohnemann nicht rumbockt aber dafuer absolut nicht hoert.
Er klettert auf Schraenke, raeumt Schubladen aus die nur vom Schrank hoch klettern zu erreichen sind, zieht die ganzen Stecker die hintem im DVBT stecken raus (der TV ist aus)... das macht er alles abwechselnt gefuehlte 100mal am Tag. Ablenken hilft nicht - er spielt nicht wirklich. Er kann sich mit nichts beschaeftigen. Keine Duplos, keine Steckpuzzle, kein malen (nichtmal Fingerfarben).. was er macht ist mit Bobbycar durch die Wohnung fahren, aber mit mir zusammen was machen, macht er gar nicht. & dadurch baut er nur mist.. Er zieht mir sogar die Fußleisten ab (sind angeklebt) wenn ich in der Kueche essen mache oder im Bad bin
Wenn wir woanders sind ist er genauso, er geht ueberall ran. Letzte Woche hat er ne Porzellanfigur die bei meiner Mum im Garten steht kaputt geschmissen - MIT ABSICHT ! Als ich gesagt habe das er die Figur hinstellen soll & dabei auf ihn zugegangen bin hat er gegrinst & die Figur geschmissen.
Oft wenn ich ihn ''bestrafen'' will & ihn 5 Minuten aufn Stuhl oder Couch sitzen lasse dann sitzt ich daneben & weine. Ich kenne kein Kind das so ueberhaupt nicht hoert. Ich liebe mein Kind aber manchmal weiß ich echt nicht weiter. Das einzige wo er wirklich lieb ist, ist wenn wir mit Freunden & deren Kindern aufn Spielplatz sind. Aber dank der lieben Wetterfee funktioniert ja selbst das nicht in moment.
Sorry das ich dein Posting nun zum ausheulen benutzt habe
Hallo, also das er das mti absicht macht,denke ich nciht,..ist bei sam auhc so,wenn cih sage geh weg von den blumen(da sid figuren etc. drin, an die er dran will) hört er nciht, beim 2.+3. wenn er dann immer noc nicht gehört hat/oder die gfigur erwicht hat,stehe ich auf und gehe zu ihm, in dem moment merkt man ihm an,er will ejtzt alles auf einmal, hören und weggehen, die figur die er endlcih hat zum spielen nutzen,die figur wegstellen und er steht da und wird ganz unruhig und im letzten moment schmeißt er sie weg. ich weiß auch nciht warum er die dann wegschmeißen muss, macht er aber in diesen momenten mit allem,..könnte ja auhc sein, ich habe die figur nciht merh in der hand, mama geht jtzt bestimmt zur figur und schimpft nciht mti mir,hilflsoigkeit?!?!?! oder ..einfach nur ich ärgere mamam mal bißchen das spiel ist lustig,mama rennt hinter dem ball etc. her,..?! lg
Nein das ist schon pure absicht das er es weg schmeißt, er bleibt ganz gelassen stehen, grinst & schmeißt. Das es kaputt geht, das ist natuerlich keine absicht, aber das schmeißen ansich schon.
Ich kenne zwei von der Sorte! Meine Halbbrüder (9 und 7 Jahre alt)! Die können wirklich überhaupt nicht hören! Aber in dem Alter von Joel waren sie noch recht brav, also liegt es da wohl an der Erziehung. Da du ja recht konsequent zu sein scheinst, wird es später bestimmt besser. Denke Joel testet seine Grenzen wenn man das so sagen kann.
Huhu Du Arme, das ist ja eine ganz schöne Belastungsprobek für Euch- und Doni! So von Ferne kann man kaum einen vernünftigen Rat geben- ohne die SItuationen zu kennen. Ich würde ihn aber nicht in sein Zimmer setzen, das bringt nix. Außerdem ist die Trotzphase wichtig, er soll ja ernst genommen werden in seiner Willensäußerung, auch wenn sein Wille laut und mithilfe von körperlicher Gewalt durchgesetzt werden soll. Er kann halt nicht argumentieren, kann seine Gefühle nur in reinster Form und das eben schnell und wuchtig vermitteln. Da gibt es nochkeinen FIlter, der sagt "Halt" Erst denken dann handeln, brauche ich das wirklich und brauche ich es jetzt und wie komme ich möglichst vernünftig dran??"!" Er ist vermutlich selbst überwältigt von der Wucht seiner Bdürfnisse. Ihn dann wegzusetzen demonstriert ihm nur, daß ihr ihm köperlich überlegen seid. Um das zu verhindern versucht er vielleicht beim nächsten mal noch schneller zu bekommen was er will. Außerdem braucht er Euch in solchen Momenten besonders, auch wenn es nicht so scheint:-). Besser ist es ihn abzulenken oder so einen Wutanfall auszusitzen, ihn nicht zu ignorieren sondern bei ihm zu bleiben, Schläge ruhig abzuwehren und zu warten bis er sich wieder beruhigt hat. Unser Zwerg kommt nach einem Wutafall auch gleich zu uns, läßt sich trösten, scheint selbst froh zu sein, daß der "Anfall" vorbei ist. Ich wünsche EUch auf jeden Fall viiiiel Geduld! LG Kügelchen
sehr schön geschrieben LG
Ja, Kuegelchen hat genau das in Worte gefasst, was ich auch schreiben wollte! Lg
Hallo, hatte ja unten schon geschrieben,das wir diese phase auch mal geschmacksweise, so als vorkostung 2 wochen hatten,..da fhlte ih mcih auhc hilflos,..habe auch mit ignorieren und in zimmer setzen/wegschicken reagiert teilweise, aber auhc einfach ab und an mit humor,...es gibt irgendso ein buch "der wutzwerg" doer so, da wird auhc gesagt wenn das kind tobt ach da kommt dein wutzwer wieder,der tobt aber ganz schön,was amchenw ir da,..(ich kenne das buch nciht,hat mri nur jmd mal erzählt). aber als sam auhc einen bockigen anfall htte, sorry, mußte ich plötzlich lachen(ilflosigkeit,verwunderung,..)aber ich mußte in dn moment so an rumpelstilzchen dnken und es paßte sooooo genau,wie er da stand, mit zerzausten haaren und rotem gesicht und geschimpft hat und gestampft hat, da hab ich kurz gelacht und eben rumplestilzchen gesagt und da mußte sam auhc lachen/weinen, und dann wurde es zu lachen,dann habe ich ihn in arm genommen und nochmal erklärt. versuchte aber auhc meist, dabei zubleiben, ihn halt toben zu lassen/also schon etwas ignorieren, aber bei ihm zu sein und wenn er bißchen runterkam ruhig (und das ist schonmal ne meisterleistung) zu sagen warum,wieso weshalb,..in kurzen worten. drücke daumen das es bald aufhört!!!!!
Ach Gott. Na dann geht das bei uns ja. Sie geht zwar auch überall ran und räumt aus, aber schimpfen muss ich bisher eher selten. Dafür ist sie aber quengelig ohne Ende. Ignorieren und ins Zimmer schicken ist vielleicht nicht Ideal. Ich empfehle "Das glücklichste Kleinkind der Welt" als Buch oder DVD!