Monatsforum Juni Mamis 2010

Tragetuch Erfahrung?

Tragetuch Erfahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch hat schon Erfahrung mit Tragetüchern gesammelt? Welches habt ihr benützt? Wer hat Erfahrung mit den Didymos-Tüchern? Sind sie gut und welche Länge (Größe) habt ihr da für welche Körpergröße benutzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eines von Didymos. Gr. 7 ... also 5,2 m. Ich bin 1,71m groß und wegen meinem Körpergewicht hab ich gedacht, dass cih ein so langes Tuch brauche. Ist aber nicht so. MIr ist es eigendlich zu lang. Aber kaufen würde ich die Marke immer wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 1,76 bei Kleidergröße 38, welche Tragtuchgröße würdest du an meiner Stelle empfehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an Deiner Stelle Gr. 5 nehmen, also 4,20 m. Allerdings ist das eine Sache, die ich bei dem Preis immer gucken würde, ob ich die irgendwo ausprobieren kann. Sowas muss einem auch liegen. Und nicht jeder kommt damit zurecht. Und ein Didymos-Tuch kann man auch guten Gewissens gebraucht kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.ich bin 1,72 ich habe eins von didymos habe es bei ebay gebraucht gekauft die grösste nr .ich fand es sehr praktisch.hatte meine kleine oft drin mein mann auch .auch fürn urlaub usw sehr zu empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe hoppediztücher. habe mir in der letzten schwangerschaft eines gekauft, mit 4,60m. das war okay. mache ich diesmal auch wiedder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und habe mich auch für Didymos entschieden. Zumindest fürs erste Tuch. Wenn ich dann geübt bin mit dem Binden, werde ich vielleicht als Zweittuch ein günstigeres nehmen. LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe eines von Didymos, Größe weiß ich nicht mehr, da müsste ich nachsehen. Ich bin irgendwie überhaupt nicht damit zurechtgekommen, die Binderei hat nicht so wirklich hingehauen und die Kinder mochten das üüüüberhaupt nicht, alle beide (wahrscheinlich aber weil sie meine Unruhe gespürt haben). Für diesmal werde ich mir wahrscheinlich eine Tragehilfe zulegen, nämlich den Marsupi Plus, der ist ergonomisch in Ordnung und man muss nichts binden. Ich glaube den werde ich diesmal nehmen, weil an sich finde ich es schon praktisch das Kind tragen zu können und die Hände frei zu haben. Bei uns wird es allerdings auf jeden Fall in Kombination mit dem Wagerl versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Didymos in der Größe 6 und fand es für mich super (1,67m und 68kg +/- paar Kilo) . Je nach dem welche Trageweise Du nutzen willst, solltest Du es davon abhängig machen. Mich hat es nicht gestört, wenn ich mal zu lange Enden irgendwo rumbaumeln hatte, die wurden irgendwo nochmal verknotet und gut wars. Ich bin super klar gekommen und mein Kleiner hat es geliebt. Ich habe damals vom meiner Hebi für ne Woche ein Leihtuch bekommen und mich dann dafür entschieden, daß es für uns ideal ist. Du kannst auch im Netz ein Tuch leihweise bestellen. Also ich habe meins direkt über Didymos neu im Netz bestellt und da gab es die Option, direkt von vornherein zu sagen Du willst es erst ausprobieren. So konnte man es eine Weile testen (glaub 2 Wochen) und dafür mußt Du dann 15 Euro (?) bezahlen wenn Du es zurückschickst, oder Du behälst es und zahlst dann den Differenzbetrag noch. Finde das ne super Lösung und hätte das auch so gemacht, wenn ich nicht vorher getestet hätte ;o) LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unsere Tochter auch fast immer im Didymos-Tuch getragen. Später habe ich mir im Krabbelalter noch ein kurzes billiges für den Hüftsitz dazugekauft. Ich hatte auch das größte von Didymos und bin 1,70m bei (damals) ca. 75kg. Aber auch mein Mann, der schlank ist, hat es benutzt. Es kommt auch sehr darauf an, welche Bindeweise du benutzt. Mal brauchst du es länger, mal kürzer. Deshalb war für mich das größte ideal. Wenn du Tragetuch-Anfängerin bist, ist es extrem wichtig, dass du jemanden hast, der dir das richtig zeigt. Hätte ich das nicht gehabt, hätte ich es bestimmt nicht dauerhaft benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe beim Großen mir damals ein Dydimos (Größe weiß ich jetzt leider auch nicht) gekauft. Beim Kleinen habe ich noch ein gebrauchtes bei ebay von Hoppediz ersteigert, weil mir das Desing sooooo gut gefallen hat ( http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tragemaus.de/mod_show_image.php%3Fuser%3Dtragemaus%26urlimage%3Dk-flo.jpg%26width%3D270&imgrefurl=http://www.tragemaus.de/tragemaus-p2355h43s483-Hoppediz-Tragetuch-K.html&usg=__62XO7_KmGY8QOw_n-dH9JgYqsBc=&h=315&w=270&sz=18&hl=de&start=16&um=1&tbnid=mZrsbQsMZwsY8M:&tbnh=117&tbnw=100&prev=/images%3Fq%3Dhoppediz%2Btragetuch%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1 ) ,das war nicht so *räusper* Öko wie die Tücher leider oft sind. Das Dydimostuch ist elastischer und gibt nach einer Weile tragen etwas nach, das Hoppediz ist nicht so elastisch und deswegen ein bisschen schlechter zu binden. Das Hoppediz habe ich in der Riesengröße gekauft (weil ich es UNBEDINGT in dem Design wollte) und da hängt immer was runter. Ich habe mich beim ersten Tuch in einem Hebammenladen beraten und anleiten lassen. Und dann heißt es eben zuhause üben, üben und ausprobieren, den nicht alle Wickeltechniken liegen einem und am Anfang ist man auch gerne gewillt den "ganzen Bettel ins Eck zu pfeffern", weil es wirklich Übungssache ist. Bei Dydimos und Hoppediz sind jeweils Bindeanleitungen dabei (auf Fotos werden Schritt für Schritt de Wickeltechnken erklärt). Beim dydimos sogar mit DVD, dafür finde ich das von Hoppediz besser erklärt. LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sieht man zwar nur von der Seite ....

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! @Madeleine: Tolles Tuch, sieht echt schick aus.