Happymom6784
Hallo zusammen, wie gestern schon berichtet, liegt meine Maus in der Sternengucker-Position, dh. HHL und mit der Nase nach oben gestreckt, also Kopf nicht auf der Brust. Laut meiner FÄ ist das wohl der Grund warum sie sich nicht ins Becken einstellt bzw. einstellen kann.. Ansonsten wär alles soweit "geburtsbereit".. Es ist meine erste SS und ich bin inzwischen 5 Tage über ET. Ich merke das sie sich versucht zu drehen; habe an einer Stelle, wo in etwa ihr Becken liegen müsste einen ständigen Druckschmerz, aber sie packts nicht. Versuche es schon mit Beckenkreisen und Vierfüsslerstand.. Muss morgen ins KH zur Kontrolle. Habe mir bisher keine großen Gedanken über die Geburt gemacht, aber wenn ich jetzt höre, das die Geburten anstrengender und schmerzhafter wie eine "normale" sein sollen, und oftmals mit Zange oder Saugglocke oder im KS enden, bin ich doch am überlegen, ob ich nicht doch einen KS in Erwägung ziehen sollte.. Zudem habe ich inzwischen seit 1 Woche kaum geschlafen und mir tut alles weh, wüsste überhaupt nicht ob ich die Kraft zu einer normalen Geburt hätte.. Und im KH sagte man mir, Einleitung frühestens am 10. Tag.. Oh Mann, bin echt am Durchdrehen. Hat jemand Erfahrungsberichte? Oder Tipps?? Viele Grüße von einer verzweifelten Happymom
hi also meine erste geb war auch ein sternengucker, es hat sehr lang gedauert eh sie da war, besonders die austreibungsphase war sehr lang und ich bin sehr gerissen, aber sie kam norm zur welt, also ohne glocke und co. lg conny
Lena war auch ein Sternguckerle. Wir starteten mit Blasensprung und superheftigen Wehen, als die Hebamme es schaffte, sie ein Stück zurück zu schieben, zog sie den Kopf ordentlich ein und kam ohne irgendwas zur Welt - nicht mal PDA. Es hat zwar lang gedauert, aber mit 13 Stunden für eine Erstgebärende trotzdem noch im Normbereich. LG
so lag unsere kleine auch...sie hatte sich net nochmal gedreht...ich hatte solche schmerzen und konnte echt net mehr....kS sagten sie zu mir machen sie net nur wenns wirklich nötig ist....also musste ich mein bestes versuchen und pressen pressen pressen...doch irgendwie konnte un wollte sie net.Also wurde bei mir ein dammschnitt gemacht un d die kleine wurde mit der saugglocke geholt....bin froh das alles gut gegangen ist..köpfchen hat trotzdem eine schöne forrm auch wenn viele sagen die bekommen sowas wie ein "eierkopf"überhaupt nicht.unseren engel gehts sehr gut....wünsch dir viel glück bei allen....drück die daumen....lg
Halli,hallo ich bin eine Juli 09 Mami..Unsere Kleine war auch ein Sternengucker nur wurde dieses erst nach der dritten Hebamme und dann per US festgestellt. Da lag ich schon 13std. in den Wehen.Bei uns musste dann ein KS gemacht werden weil mein Becken für diese Position zu klein ist. Wenn sie "richtig" gelegen hätte, wäre alles in ca 4std vorbei gewesen. LG Jeannett PS: Drück dir fest die Daumen das alels gut verläuft und der Zwerg normal kommen kann
Hallöchen! Unser Zwerg liegt ähnlich. Seit Wochen mit mir Rücken an Rücken, hat aber eine kleine Tendenz mit seinem Rücken zur rechten Seite. Meine Ärztin meinte, man könnte da mit Lageveränderungen etc. unter der Geburt noch was machen und das wäre nicht unbedingt seine Geburtsposition. Die Hebammen hätten da immer gute Tips... Bin ja mal gespannt. Angst habe ich auch, dass es wieder nicht klappt mit dem spontan entbinden.... Meine Tocher kam damals trotz komplett offenem Mumu mit Not-KS zur Welt, da sie sich nicht ins Becken gesenkt hat. Nun sagte meine Hebi am Do, dass der Zwerg schon gut gesackt ist und bereits im Beckeneingang (ob fest oder nicht weiß ich nicht, da sie nich vaginal untersucht hat). Ich hoffe sehr, dass wir so die Kurve kriegen... Plage mich ja auch schon seit Tagen mit unregelmäßigen, uneffektiven Wehen rum... Drücke dir auch die Daumen, dass es mit einer spontanen Entbindung klappt!!! LG, Reamaus