Happymom6784
Hallo zusammen, sagt mal, wieviel schlafen eure Zwerge denn so? Charlotte war ja eher immer ein Wenigschläfer.. Seit paar Tagen schläft sie aber nachts ca. 12 Stunden (mal durch, mal wacht sie auf und schläft dann bei uns weiter) und mittags über 2 Stunden (sonst immer 60-80 Minuten, vorgestern hab ich sie nach 2 1/2 Stunden geweckt, jetzt ist sie schon 2 1/4 Stunden im Bett). Ist das normal, das sich der Schlafbedarf ändert? Die meisten anderen Kinder in ihrem Alter die wir kennen, schlafen mittags gar nicht mehr und nachts höchstens 10 Stunden.. Wie ists bei euch? LG Anne
Lotta schläft nachts ca. 11 Stunden, von 21:00- 8:00 oder auch mal ne Stunde eher, dann aber nur bis 7 Uhr. Um halb 9 gehen wir los zur Tagesmutter ;-) Mittags schläft sie schon ne ganze Weile nicht mehr. Aber wenn es dann doch mal vorkommt ( ca 1 mal in 2-3 Wochen) dann ratzt sie auch ihre 2-3 Stunden! Oder sie schläft bei Papa im Auto ein und es kommt schon mal vor das er um halb 6 mit nem schlafenden Kind hier ankommt. Dann sind die Abende auch dementsprechend länger ;-)
Mia geht abends zwischen 20:00 und 20:30 ins Bett, schlaeft meist zuegig rin (gottseidank) und steht dann morgens zwischen 06:30 und 07:30 auf.....laenger kann ich sie nicht schlafen lassen, sofnst geht mein Zeitplan nicht auf! Mittags schlaeft sie in der Kita so 1 Stunde! Im Urlaub auf Malle war sie so kaputt abends dass sie oefters mal bis 09:00 geratzt hat (war toll fuer uns), und mittags auch nochmal so 1-2 Stunden......tja sie hat sich aber auch jeden Tag verausgabt, ist fast ueberall hin zu Fuss gelaufen und wollte nie aus dem Pool raus! Wieder zu Hause mussten wir erstmal den Schlafrhythmus wieder finden, da gabs schon ein paar kurze Naechte..... Liebe Gruesse, Troulli P.S.: Wachsen eure auch so ubglaublich
Joel ist spaetestens um 19 Uhr im Bett & steht spaetestens um 6.30 Uhr auf. Um 11 Uhr geht er dann fuer ne Stunde sein Vormittagsschlaf machen, nicht jeden Tag aber mindestens 4mal die Woche.
Meine Tochter schläft ca.10h-11h nachts.Mittagsschlaf braucht sie unbedingt. Variiert zwischen 1h-3h.
Gunnar schläft nachts 9-10 Stunden (21 Uhr bis bestenfalls 7 Uhr) und mittags im KiGa so 1 3/4 Stunden (wird wohl so ~ 12 Uhr hingelegt und meist um 14 Uhr geweckt wenn ich komme). An den KiGa-freien Tagen, schläft er mittags eher bis zu 3 Stunden, ich weck ihn aber nach spätestens 2,5 Stunden. Er hatte zwischendurch auch schonma Tage, an denen er gar keinen Mittagsschlaf gemacht hat (aus Versehen, war auch bisher insgesamt keine 5x), is da dann aber trotzdem nich früher abends eingeschlafen...
Charly schläft in der Regel so von 20.00- 6.00/6.30 Uhr. Mittagsschlaf in der Kita so 1,5 h. Zu Hause am WE variert das mit dem Mittagsschlaf mehr. Da ist von einer halben bis 2,5h alles drin, oder er fällt auch mal ganz aus und Charly ist trotzdem fit und springt rum.
Allerdings hatte mein Mann 2 Wo Urlaub mit den Kindern, da hat Charly 3 h und länger Mittagsschlaf gemacht. Die Phase ist aber wieder vorbei.
LG
Meine Schläft mittags eigentlich gar nicht mehr. Nach dem ich ne zeit lang über stunden versucht habe mittags zum schlafen zu bringen hab ich aufgehört, ab und an schläft sie mal im Auto ein, aber ansonsten bekomm ich sie mittags nicht zum schlafen. (könnte aber sein wenn sie in den KiGa kommt das sich das ändert und ihr schlafbedarf mehr wird. Nachts schläft sie von 19-7.30/8.30 durch manchmal wacht sie noch auf.
Juna geht um ca 19-19:30 Uhr ins Bett und steht um ca 8:30 Uhr auf... manchmal auch erst um 9... Mittagschlaf macht sie meinstens noch... so von ca 13-15 uhr. Ich weck sie spätestens um 15 Uhr da sie mir sonst abends nicht ins Bett geht...
Florentina schläf immer anders. Nachts selten mehr als 8-9h. Am Tag dann noch zwischen 1 und 3 Stunden, manchmal auch verteilt auf zwei Schläfchen. Etwa alle 10 Tage holt sie dann Schlaf nach und schläft auch mal ne Nacht 10-11h und dann am Tag auch nochmal 3h. Durchschlafen tut sie nicht. Also wir können auch nicht wirklich planen wann sie schläft, das ist jeden Tag anders, sie gehört nicht zu den Kindern, die man ins Bett packt und die dann liegen bleiben bis sie einschlafen. Das würde gar nicht zu ihrem Temperamt passen.
Also er geht abends um 20.00 ins Bett, dann liest er oft noch bis 20.30 und schläft dann bis um 07.00, manchmal wacht er früher auf und kriecht dann zu uns ins Elternbett. Mittagsschlaf hält er nicht mehr, will ich auch nicht unbedingt, dann ist er abends schön müde:-). LG Kügelchen
Oh dein Kleiner kann schon lesen ;-)
Jaaaahaaaaaa und wie ..!
Na ja, er nimmt sich halt ein Buch und blättert darin. Meist "spricht" er auch einige Zeilen nach, in seiner Sprache halt. Die Sprachmelodie klingt dann wirklich genau so wie meine, wahrscheinlich kann er die Bücher teilweise auswendig:-).
LG Kügelchen
Ganz genau so macht Lotta das auch!!!!!!!!!!
Huhu :-)
also Milan schläft nach wie vor recht gut. Er geht Abends zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr ins Bett. Morgens steht er ind er Woche um 6.30 Uhr auf - meist wecke ich ihn dann. Er geht ja dann zur Kita und ich arbeiten.
Mittags schläft er zwischen 2-3 Stunden.In der Kita eher 2, am WE zu Hause gerne auch mal 2-3 Stunden. Da schläft er morgens manchmal auch bis 8.00 Uhr.
Witzig ist, dass er jetzt kein Gitterbett mehr hat. Wieder Erwarten steht er nicht einfach auf, wenn er wach ist und spielt.Er ruft, wenn er wach ist und verlässt das Bett nicht, ehe jemand kommt... Er spielt dann so lange mit seinen Kucheltieren, die er im Bett hat.
Das gleicha Abends. Manchmal höre ich ihn noch quatschen, aber er verlässt nie das Bett...
War bei meiner Großen aber auch so...
LG, Reamaus
hallo,
bei uns ist es haargenauso wie bei Euch
Milan darf also gerne mal bei uns übernachten
LG,Nicole mit zarah
Charlotte hat auch seit paar Wochen ihr großes Bett mit Rausfallschutz. Sie bleibt auch schön drin liegen, zumindest solang sie ihren Schlafsack anhat.. Auch mittags schläft sie erst, steht dann irgendwann auf und stellt sich ans Treppengitter und ruft dann.. LG