Monatsforum Juni Mamis 2010

Schlafen sie bei euch im Schlafzimmer?

Schlafen sie bei euch im Schlafzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :) Wie sieht es bei euch aus? Lasst ihr euere Kleinen bei euch mit im Schlafzimmer schlafen oder gibt es jemanden, der sein Baby schon im eigenen Zimmer schlafen lässt? Bis jetzt schläft Amelie bei uns im Schlafzimmer mit einem Beistellbett. Aber ich würde das gerne baldmöglichst ändern und sie in ihr eigenes Zimmer (gleich neben unserem) legen. Und wie bringt ihr euere Kleinen ins Bett? Tagsüber schläft sie brav ein und alles klappt gut.Aber Abends ist sie dann eine Terrorzelle. Sie schreit ab der Fütterung (Fläschchen Premilch) um 20 Uhr bis 01 Uhr nachts (gestern) und was wir auch machen, sie lässt sich nicht beruhigen. Wirklich Hunger hatte sie auch nicht, hat dann nur 20 ml getrunken. Jetzt wissen wir gar nicht, wie wir die Nächte friedlicher gestalten können. Vielleicht ist es sinnvoll, sie auch tagsüber ab und an in ihr Bett zu legen und nicht hier unten abzulegen im Wohnzimmer? Und dann ein Lied vorsingen und aus dem Zimmer gehen und schreien lassen? Wir sind mit unserem Latein am Ende und wollen heute irgendetwas anders versuchen... Vielleicht hat jemand einen Tip?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn unser zwerg da ist schläft die kleine erstmal bei uns im schlafzimmer, aber im eigenen bett natürlich. LG


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unsere Kinder lagen waren das komplette erste Jahr bei uns im Schlafzimmer. Ich hätte a.) sonst keine Ruhe (wegen Kindstod) und b.) ist das auch viel praktischer wegen dem stillen und unsere Kinder schlafen auch friedlicher wenn sie bei uns sind. Das abendliche schreien von Amelie haben viele Kinder, damit verarbeiten sie ihren Tag - aber ich weiß auch das das sehr an die Nervern und die Substanz gehen kann, wenn das kleine Würmchen stundenlang schreit und man kann nicht helfen. Allein ´"ablegen" und schreien lassen ist aber ganz falsch. Die kleinen Mäuse haben noch gar kein Zeit- und Vertrauensgefühl. Sie schreien ja nicht um euch zu ärgern, und wenn man sie einfach weglegt, bekommen sie Angst und sie wissen ja nicht das Mama und Papa in der Nähe sind. Das einzigste Mittel um sich bemerkbar zu machen ist in diesem Alter eben weinen und wenn sie (allein) weinen und niemand kommt bekommen sie Todesangst. Stell dir mal vor, du kannst dich nicht allein bewegen oder dich versorgen und jemand legt dich in ein Gitterbett, du fängst an zu schreiben - niemand kommt - du wirst lauter - und bleibst immer noch allein .... bekommst du dann nicht auch irgendwann richitg Panik? Ich würde es bekommen! In dem Alter kann man die Kinder auch noch nicht er- bzw verziehen und vor allem nicht mir Liebe und Nähe. Weißt du, die "Erfindung" Kinderzimmer, gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten. Früher sind die Kinder im Elternschalfzimmer gewesen und haben sort zusammen geschlafen. In der Steinzeit (und da kommen unsere Gene auch her) war es auch sehr wichtig nicht allein zu schlafen, den nur in der Gemeinschaft war man stark und konnte sich gegen Angreifer wehren. Heute ist es zwar nicht mehr so, aber unsere Gene sind immer noch darauf gepolt. Schau doch mal ins Tierreich, jedes Jungstier schlüpft zum schlafen an seine Mutter.... Ich denke ihr habt "angst" das ihr den Zeitpunkt um Amelie, an ihr Zimmer zu gewöhnen verpasst. Aber die Kinder werden soooo schnell groß! Lass ihr Zeit und geniesse es noch sie nah bei dir zu haben! Bei uns ging es auch nicht ohne Tränen ab, als wir unsere beiden Jungs an ihre Betten gewöhnt haben (da waren sie so anderthalb), aber sie haben es eher verstanden und wir haben sie auch nicht allein gelassen. Ich weiß das stundenlange Schreiattacken sehr anstrengend sind und man am liebsten mitweinen möchte, aber lass sie nicht allein. Sie war 10 Monate lang nicht allein und wurde von dir den ganzen Tag, warm geborgen getragen, für sie kommt seit der Geburt jeden Tag 10000 neue eindrücke auf sie zu. Praktisch wäre für euch eine Tragehilfe oder ein Tragetuch, da spürt Amelie ganz fest eure Nähe und Wärme. LG die M


sumse28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Donovan schläft bei uns im Schlafzimmer und zeitweise auch bei uns im Bett weil es Momente gibt da lässt er sich nur so beruigenw enn er merkt das er ganz nah bei uns ist manchmal hab ich das gefühl das er sich einfach alleine fühlt und deswegen weint also holen wir ihn zu uns und schon ist Ruhe.Ich denke er wird so mit einem jahr in sein Zimmer ziehen dann hab ich auch nicht mehr sooo dolle Angst das was passiert und alles ist schick lg susie


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niemals! mal kurz, weil man nicht kann (klo, dusche, usw.... das ist ja ok) aber sonst: NEIN Es gibt da wohl kein Patentrezept. Paul hat ein Beistellbett an meiner Bettseite - aber selbst das ist ihm zu weit von mir weg. Er schläft bei mir im Bett. Mein Gott, er war 10 Monate in meinem Bauch, nah an meinem Herzen..... er kennt es doch gar nicht anders. Paul darf solang da liegen, wie er es braucht. Dort schläft er - und deshalb bin ich tagsüber auch fitter..... Zudem geht Paul erst ins Bett, wenn ich gehe.... das erleichtert es ungemein. So haben wir es bei unserer Großen auch schon gemacht - und keine Sorge - heut geht sie um 19 Uhr allein in ihr eigenes Bett. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

also hanna schläft auch bei uns mit im zimmer aber auch im eigenen bett, ich denk da noch gar nicht drann sie auszuquartieren warum auch, es ist doch so viel praktischer, wenn man nich wegen jedem quekser aufstehen muss lea hat fast ein ganzes jahr bei uns mitgeschlafen und bei hanna hab ich das auch wieder vor


schnuffel0606

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

so wie bei pitry ist es bei mir auch und meine grosse geht jetzt auch gegen halb acht ins bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch gegen das Schreien lassen und Ausquartieren. Die Würmchen sind doch noch sooooo klein!!!! Aber auch ich weiß, wie nervenzehrend das sein kann, einen schreienden Säugling nicht beruhigen zu können. Meine Tochter hat damals ein halbes Jahr lang gebrüllt und war kaum zu beruhigen!


janosch85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus schläft mit bei uns im bett, sie hat ihren eigenen bereich, aber da schläft sie ganz gut. Manches mal, klappt es aber nicht so, dann schläft sie nur gut wenn sie ganz nah an mama Kuschelt. Wenn ich mir vorstellen musste, jede nacht mehrmals aufzustehen, dann könnte ich tags auch echt nur schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janosch85

Ich danke euch. Sie schien aber auch nicht ruhiger zu werden, wenn wir sie zwischen uns gelegt haben oder ich sie auf mich gelegt habe. Das ist alles erst der Anfang - oh mein Gott.... Man ist das alles schwierig. Wie sollen wir das nur hinbekommen???


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr schafft das!!!! Vielleicht hat sie einfach nur Blähungen.... versuch doch mal diese Carum Carvi-Zäpfchen.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

ja amelie - sophie schläft auch mit bei uns im schlafzimmer...in ihren bettchen...aber sie hat manchmal so dollen blähbauch das wir sie in unser bett holen und bauch streicheln das es für sie wenigstens ein bisschen erträglicher ist....meist schläft sie auf papas seite.....lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu BITTE BITTE NICHT SCHREIEN LASSEN!!!!!!!!!! Ich habe gerade keine Zeit für eine ausführliche Antwort, daher mein Tipp: Geh mal ins Expertenforum zu Dr. Posth. Dort kannst Du in der Suchfunktion unter Säuglingsschreien usw vieles finden. Oder Du googelst mal " Urvertrauen". Da wird erklärt warum man ein Neugeborenes niemals schreien lassen sollte!! LG Kügelchen


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luisa ist abends auch sehr unruhig, und schreit viel. Das geht einem wirklich manchmal an die Substanz, kann dich da schon verstehen. Aber wie die anderen schon schreiben, schreinen lassen ist falsch, mach ich auch nicht. Meine Kleine schläft erst sehr spät ein, zwischen halb zehn Uhr und Mitternacht, dann schläft sie erst mal in der Wiege (bei uns im Schlafzimmer), und zum Stillen kommt sie dann in unser Bett und bleibt da bis morgens. lg und starke Nerven!! Ania


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaja05

Lotta schläft bei uns im bett. Sie ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt und ganz ehrlich? Ich kann mir garnichts anderes vorstellen. Im Moment schläft sie nachts nac dem stillen am besten auf meinem Bauch. Da ist sie ganz nah an meinem Herzen und hört es schlagen, so wie die letzten 40 Wochen! Schreien lassen? Nun, wenn die Mama allein daheim ist und mal aufs Klo muss gehts manchmal nicht anders!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Versuch sie auch mal tagsüber mehr zu tragen (im Tuch oder in der Tragehilfe) und auch wirklich erst mit ins Schlafzimmer zu nehmen, wenn ihr auch geht! Abends kann sie doch bei euch mit im Wohnzimmer liegen, (nah bei euch)...wegen der Unruhe brauchst du keine Sorge zu haben, da sie ja noch einen natürlichen Schutz haben und den Lärm einfach selber "ausschalten" (sobald das aufhört wirst du das merken).... Ich denke, wenn es keine Bauchschmerzen sind, wird es sicher helfen, wenn sie noch mehr Nähe kriegt auch über den Tag verteilt!!!!


Tany82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pn