Monatsforum Juni Mamis 2010

Schlafen eure schona alle im Bette ohne Gitterstäbe???

Schlafen eure schona alle im Bette ohne Gitterstäbe???

Chaotin

Beitrag melden

Wir haben schon mal einen Versuch gewagt, der leider total daneben ging. Anstelle zu schlafen, ist er aufgestanden, hat die Komode leergeräumt, ist in die Schubladen geklettert usw. Ich möchte auch nicht stundenlang an seinem Bett sitzen und warten bis er eingeschlafen ist, denn jetzt legen wir ihn nur hin und können gehen und er schläft friedlich ein. Allerdings ist er schon einmal über das Gitter geklettert und ist dann abgestürzt. Ist zwar nix passiert, aber das möchte ich nicht nochmal erleben. Habt ihr irgendwelche Tipps???? LG


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Lotta und ich schlafen schon lange ohne Gitterstäbe....auf 1,80 m x 2,00 m


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Die 3 Staebe sind raus als Joel zwischen 10 & 11 Monate war & zum Juniorbett haben wir im Februar umgebaut. Klappt hervorragend wuerde es immer wieder so machen - er ist bisher nur 1 mal rausgefallen.

Bild zu

Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Mir geht's wie MaSchie. Kam das jetzt nur einmal vor? Vielleicht hilft es mit ihm darüber zu reden? Wenn das gar nicht geht, würde ich die Gitterstäbe lassen und ne dicke Decke vor's Bett legen. Wobei das wahrscheinlich immer noch gefährlich wäre wenn er auf dem Kopf landet. Ach so, Florentina wird in den Schlaf begleitet, ansonsten könnte sie natürlich auch aus dem Bett klettern oder fallen. Aber sie sagt mir abends wenn sie ins Bett will und wenn wir da sind will sie halt auch nichts anderes als schlafen und stillen.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Charly schläft ja entweder bei uns im großen Bett (ohne Gitter), oder er schläft in seinem Bett (mit Gitter) ein und ruft dann nachts und ich hol ihn dann. Mit Schlafsack ist er bisher auch noch nicht allein über die Gitter geklettert. Ich sitze abends auch bei ihm, bis er schläft. Lg


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Charlotte hat auch 2 Stäbe draußen, sie freut sich meistens aufs Schlafen, lege sie aber auch hin, wenn sie müde ist. Und im Zimmer ist es dunkel, dann steht sie nicht auf. Außer mittags nach dem Mittagsschlaf kommt sie an die Treppe und ruft dann nach mir. Im Schlafsack ist sie noch nicht aufgestanden. LG Anne


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Wir sind Familienbettschläfer:-). Ich glaube am Anfang zählt einfach nur Geduld, Geduld und noch mal Gedunld. Aus dem Bett raus zu können ist einfach was Cooles, Neues, klar, daß da die Maus ihre neue Freiheit nutzt.. Mit der Zeit wird sich dieser Effekt aber bestimmt legen. Ich würde aber, um sie im Bett zu "halten" in der nächsten Zeit doch eine Schlafbegleitung machen (Buch vorlesen, was singen und sie immer iweder danft ins Bett legen wenn sie aufstehen will). Damit zeigst Du ihr, das daß Bett nach wie vor zum Schlafen da ist. Ich glaube neue DInge bedeuten nicht immer gleich, das daß Kind sich auch nach "vorne" entwickelt, meist geht es Hand in Hand mit einem kleinen Rückschritt . Die Schlafbegleitung wäre also nur ein zeitweiliger"Rückschritt". LG Kügelchen


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaotin

Als Anni in ihr Bett umgezogen ist, waren die Stäbe schon draußen. Sie wird aber auch von uns in den Schlaf begleitet. Wir singen erst mit ihr und dann sitzen wir daneben und lesen leise (oder ich hab das Laptop dabei) bis sie schläft. Nachts kommt sie dann meistens herausgetippelt und zu mir ins Bett Wie Kuegelchen, denke ich, das es für Ihn eben besonders am Anfang interessant und cool ist aus dem Bett zu steigen. Wenn ihr ihn eben immer wieder zurücklegt und ihm erklärt, das er im Bett beleiben und schlafen soll, dann wird er das sicher auch bald wieder machen LG die M