Monatsforum Juni Mamis 2010

Phase?

Phase?

xHoneySx

Beitrag melden

Derzeit ist Kind wirklich unausstehlich. Seit ein paar Tagen noergelt er nur rum. Und das schlimmste ist seine unentschlossenheit. Mal ein paar beispiele: Als ich ihn heute aus dem Kindergarten abgeholt habe, saß er mit den Kindern am Tisch und hat Streuselkuchen gegessen. Er kam zu mir gelaufen und hat mich begrueßt. Ich hab dann zu ihm gesagt er kann sich ruhig noch hinsetzen und mit den Kindern weiter den Kuchen essen. Nein moechte er nicht. Gut, also hab ich gefragt ob er sein stueck mitnehmen mag. Nein wollte er nicht und hat sein angegessenes stueck weggeschmissen. Quasie im gleichen moment faengt er an zu heulen das er das stueck doch mit nehmen will. Tja zu spaet. Abends, er sitzt im Bett wir lesen ein Buch. Ich frag ihn danach ob er noch ein schluck trinken moechte. Er sagt ja, ich halte ihm sein trinken hin, er dreht sich weg und sagt nein. Gut dann nicht., ich stell sein Glas weg und er heult weil er doch will. Ich hab Orangensaft gekauft. Er fragt ob er ein schluck darf, ich schuette ihm was ein und er heult weil er doch nicht will. Wir sind auf dem Weg zur U-Bahn. Er moechte mit dem Fahrstuhl nach unten fahren. Wir sind im Fahrstuhl und er faengt an zu heulen weil er doch mit der Rolltreppe fahren will. Das ist nur ein Bruchteil von dem was ich sonst noch zu erzaehlen haette. Das faengt an sobald ich ihn ausm Kindergarten abhole und hoert erst auf wenn er schlaeft. Er heult dann auch nicht nur kurz, nein er macht ein Drama draus. Das mit dem Fahrstuhl, da hat er durchgehend bis zu hause geweint. Phase? Wann hoert das auf? Das macht mich irre.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ja Phase. Kann kurz sein kann lang sein kann Unterbrechungen haben. Charly hat das immer wieder mal. Zur Zeit heult er wegen jeder Kleinigkeit, auch wenn er es selbst so entschieden hat. Allerdings ist seine große Schwester auch grad in so einer Heulphase und er guckt sich furchtbar viel von ihr ab. Z.B. er möchte Apfelsaft und bekommt ihn, sieht dann aber das sie anderen Saft trinkt und und dreht frei. Es kann aber auch andersrum sein, dann dreht Alyssa ab. (Achso sie ist 7J) Ich hoffe auf Besserung bei beiden. BG


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Uuuuiiiii, Das hoert sich anstrengend an! Mia tut das in abgeschwaechter Form. Das heisst sie beruhigt sich relativ schnell wieder, wenn man sie ablenkt. Am Schlimmsten ist es, wenn sie nicht gefragt wird, dann kann sie lange toben ohne sich zu beruhigen. Zum Beispiel beim Anziehen. Ich geb ihr immer 2 Alternativen und dann kann sie selbst entscheiden. Mein Mann versucht immer ihr gleich was anzuziehen, er meint das geht schneller. Aber wenn man das ganze Theater von ihr dann mitrechnet, dauert das Anziehen eine Ewigkeit ( wenn sie nicht sebst entscheiden darf). Da brauch man eben unendlich Geduld ( was sehr sehr anstrengend ist), Troulli


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Jaa das ist wirklich sehr anstrengend. Vorallem weil er bis er so 2 1/2 Jahre alt war, NIE gebockt oder gezickt hat. Ich wurde also sehr verwoehnt. Das schlimme ist eigentlich auch nur das er sich immer so reinsteigert. Er zieht das dann immer so endlos lange hinaus. Gibt auch Tage da will er im Kindergarten nicht tschuess sagen. Dann wollen wir gerade runter gehen (Seine Gruppe ist in der 1. Etage) faengt er an zu heulen weil er doch will. Hab ich dann gesagt das er schnell tschuess sagen soll. Seine reaktion: Sagt nein und heult weiter. Ja dann nicht. Dann steigert er sich aber so rein das er den gaaaaanzen weg bis zuhause UND zuhause weiter macht. Freitag hab ich mich mit einer in der U-Bahn angelegt weil Joel in der Bahn gejammert hat (wegen der sache mit dem Steuselkuchen, da hat er ja auch bis zuhause geheult) weil der Frau Joels gejammer auf die nerven ging. Hab ich dann zu ihr gesagt das sie froh sein kann das er nur jammert und nicht richtig heult. Und wenn es ihr trotzdem nicht passt Sie ja aussteigen. Wuhaaa so Leute eh


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

@Honey: das ist unser "kinderfreundliches" Land. Kinder darf man zwar sehen aber bloß nicht hören!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Joah, so sind sie die 3 Jährigen ;-) Das sind für die kleinen ganz schwerwiegende Entscheidungen, die sie da tagtäglich treffen müssen und ab und zu sind sie halt auch einfach überfordert damit. Und dann steigern sie sich reeeeiiiiin.... Lotta hat die Phase grad hinter sich....aber ich denke, das wird nicht die letzte gewesen sein. Wichtig bei ihr ist: selber ruhig bleiben. Denn je gereitzter ich werde, desto schlimmer macht es die ganze Situation. Klingt vielleicht blöd, aber weißt du was bei ihr super hilft? Kuscheln.....und flüstern! Fange ich an zu flüstern wird sie auch ganz leise und konzentriert sich darauf. Ich nehme sie aber in solchen Situationen auch oft auf den Arm und sage ihr, das ich ihre Wut etc. grad verstehen kann. Manchmal hilft es dann, wenn sie die einfach rauslassen kann, wir uns drücken und dann ist gut. Sie hatte aber letztes Jahr, mit 2 Jahren, eine viel schlimmere Phase. Da hat sie sich so in Rage geschrien...Gott, war ich froh als das vorvbei war.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ansprechen oder gar anfassen machts noch schlimmer. Wenn er dann so am rum bocken ist und ich ihn ablenken will bzw. ihn frage ob wir was spielen sollen oder er mir bei irgendwas helfen moechte dann kommt nur ''Nein, ich will nicht mit dir spielen'/dir helfen'', ''Du bist nicht mehr mein Freund'' oder ''Lass mich in ruhe'' Wenn er bockt hilft nur in ruhe lassen. Alles andere machts nur schlimmer.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ist bei Charly auch so. Er geht mit "lass mich in Ruhe" in sein Zimmer und macht die Tür zu. Das dauert dann ein paar Minuten und dann kann man wieder mit im reden.