Monatsforum Juni Mamis 2010

Nun also doch: SS-Diabetes...

Nun also doch: SS-Diabetes...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... obwohl die Diabetologin so optimistisch war, dass es sich bei meiner FA nur um einen Meßfehler gehandelt hat... nun heißt es kontrolliert essen (wenig Zucker/ Kohlenhydrate, Obst in Raten etc.) und 3x/Tag Blutzucker messen. Hatte schon mal jemand von euch ne SS mit Diabetes? Wie groß sind denn Eure Kinder geworden? War eine spontane Geburt möglich? Möchte wenn möglich keinen Kaiserschnitt und hab gelesen, dass diese häufiger bei SS-Diabetes gemacht werden... Fragen über Fragen... Danke schonmal! Liebe Grüße, BenMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je nicht so erfreulich... kann dir aber zu SS Diabetis nicht weiterhelfen... Hoffe das du es mit dem kontrollierten Essen in den Griff bekommst. Liebe Grüße Jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beste Freundin hatte SSDiabetes. Konnte das mit dem Essen gut hinkriegen und hat auf normalem Wege ein gesunden normal großen Buben bekommen... Ich hatte keine (Test in der 27.Woche) und hatte einsehr großen Jungen! 58 cm und 4530 g . Ärzte meinten hinterher immer noch ich hätte eine, und Sohnemann und ich mußten oft zum Blutabnehmen und testen, war aber doch keine...!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das ja auch, spritze schon paar wochen insulin, aber meine FA hat nichts davon gesagt, dass ich nicht normal entbinden dürfte. das problem ist, dass du damit nicht über ET gehen darfst und dann eingeleitet wird. das kann wenn das kind noch nicht bereit ist dann zum kaiserschnitt führen. ich hoffe jedenfalls, dass mein kind vor ET kommen will und will versuchen mit meiner hebamme das dann voran zu treiben. hatte ja schon einen kaiserschnitt nach erfolgloser einleitung und will so gerne normal entbinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist meine dritte SS mit der Diabetes. Bis jetzt muß ich noch nicht spritzen, aber ich nehme an, ich werde das Verzögerungsinsulin brauchen, da meine Werte morgens nüchtern zu hoch sind. Meine erste Tochter mit der Diabetes hat 3410g gewogen und ist 14 Tage vor ET mit Einleitung geboren worden. Die Kleine wog 3390g und ist auch mit Einleitung am ET geboren. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe es leider auch. Wie es aussieht bekomme ich die Werte mit sehr strenger Diät (heißt auch fast keine Kohlenhydrate wie Brot, Kartoffeln usw.) nicht in den Griff und muss voraussichtlich Insulin spritzen. Bei mir waren beim Test alle 3 Werte zu hoch und das ist auch so geblieben. Sie geben mir noch ein paar Tage Zeit aber dann kommt das Insulin. Bisher hat es bei meinem Baby nichts gemacht, es ist normal groß und auch die Versorgung ist noch in Ordnung. Angeblich werden nicht mehr so oft Kaiserschnitte bei SS-Diabetes gemacht. Nur noch bei Notwendigkeit. Manche Kliniken leiten auch nicht ein, wenn nicht eine dringende Notwendigkeit (Kind zu groß, Kind unterversorgt) besteht. Bei meinen ersten beiden Kindern hatte ich es nicht. lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich war gestern auch beim Diabetologen und meine Werte waren gerinfügig zu hoch.. Ich soll jetzt auch 1 Woche den Blutzucker testen und auf`s Essen achten. Ich bin bis jetzt ganz opzimistisch das es klappt. Der "nüchtern-Wert" ist schon innerhalb 1 Woche von 101 auf 92 runter. Mal sehen wie es weitergeht. Zur Entbindung: ich bei meiner ersten Schwangerschaft keine Diabetes und habe ein großes Kind zur Welt gebracht. 55cm 4190gr. auf natürlichem Wege. Bin auch optimistisch für dieses Mal LG Steffi