Mitglied inaktiv
..also generell sollten Babys nicht länger als nötig in Babyschalen/Maxi Cosi "sitzen" da die Position ja leicht aufrecht ist.. die Rumpfmuskulatur der kleinen ist für eine solche Position für längere Zeit ja noch gar nicht ausgebildet (daher können sie ja auch noch nicht sitzen) und es schadet somit dem Rücken und der Haltung.. ein Tragetuch ist da viel viel besser da es die wirbelsäule (wenn es richtig angelegt ist) komplett unterstützt.. oder sonst halt der Kinderwagen.. daher sind ja auch kinderwagen nicht so gut auf die man den Maxi Cosi schnallt und das kleine stundenlang darin herum fährt.. nur den kleinen zu liebe. meine Kollegin hat jahre im bereich Physioth. für kinder gearbeitet und meine Schwester arbeitet als Ergo für Kinder.. auch bei uns in der Praxis raten wir echt davon ab.. genauso vom Gehfrei.. den solte man eh koplett verbieten.. da werden die kinder in einer position gehalten die die muskulatur selber noch gar nicht halten kann.. und sie laufen auf zehenspitzen durch die gegend.. ebenso wird beim gehfrei komplett die erfahrung der schwerkraft genommen.. kinder sollten immer das machen was sie selber von der muskulatur auch halten können.. alles nandere ist auf dauer wirklich ungesund.. alles Liebe und noch schönes WE
Schließ mich dem an, LG
auf meinem u-heft war damals sogar ein stempel drauf mit kein gehfrei.
Danke das du das mal so schreibst. Ich finde den Trend zum MaxiTaxi auch ganz schlimm, den auch wenn man weiß das das für den Rücken nicht gut ist, ist man dich schnell verleitet, das Kind "mal schnell" eben drin zu lassen. Und in die Sparte Gehfrei kann man auch diese Türhoppser packen LG die m