Mitglied inaktiv
Hi Mädels!!
Hier haben ja einige schon das Outing und auch für die die kein Outing haben oder wollen, habt ihr schon DEN Namen???
Wie sind da eure Kriterien??( also deutsch oder nich usw.)
Wir tuen uns da echt schwer, noch wissen wir ja nicht was es wird aber ich selber suche nur nach Mädchennamen weil mein Gefühl sagt Mädchen. Wenns echt ein Junge wird wird es schwierig da gehen mir, nach 3 Jungen, echt die Ideen aus.
Also, unser Name soll weich klingen, am liebsten auf i, ie oder y enden, kein Sammelbegriff sein und wenns geht nicht Deutsch sein. Naja aber noch haben wir DEN Namen nicht gefunden, auf fröhliches Weitersuchen
GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg
Wir haben schon für beide "Fälle" die Namen. Der Jungenname stand schon fest, da brauchten wir nur noch einen Zweitnamen. Der Mädchenname war etwas schwieriger. LG, Pitry
Wir rätseln auch noch um die möglichen Namen! Vor allem kurz sollten sie sein, weil wir einen langen Nachnamen haben! Bei Mädchen finde ich es auch einfacher, Junge wird da schon schwieriger! Außerdem will ich keinen "Exotischen" Namen, weil wir im Schwäbischen wohnen und manche dann Probleme mit der richtigen Aussprache hätten! Wir suchen auch noch weiter! LG Ines
also ich bin auch eher für die nicht normalen namen, den mädchennamen habe ich schon (steht schon 6 Jahre fest), jungenname wird aber auch schwer. Den würde ich am liebsten nach haarfarbe des babys vergeben.
Wir haben zwar schon einen Jungen und ein Mädchenname, aber ich tue mich schwer damit die endgültig zu nehmen. Wir haben ja Gott sei Dank noch Zeit und können weiter überlegen. Bei unserer Tochter ging das irgendwie einfacher.
Wir haben shcon einen Jungennamen. Für den Fall eines Mädchens müssen wir noch überlegen:-). Der Name soll nicht 08/15 sein, aber das Kind soll deswegen später auch nicht gehänselt werden. Der Zweitname ist der Name von Oma oder Opa, das haben wir auch schon bei unserer Tochter so gemacht. LG Kügelchen
Unser Mädchenname stand eigentlich schon vor der Schwangerschaft fest! Beim Jungennamen bin ich mir schon sicher,der Papa ist aber noch nicht ganz überzeugt...
Ein Outing haben wir noch nicht, aber das ist ja auch nicht wichtig. Über Namen haben wir uns schon unterhalten, und hätten da auch für beide Seiten was. Uns ist wichtig dass wir einen christlichen Namen unserem Baby geben. Viele Grüße
Hallo, Mir ist es wichitg das man schon am Namen sieht wie man ihn ausspricht, auch mögen wir beide keine englischen/amerikanischen Namen. Wir haben soweit schon Namen für beiderlei Geschlechter (Änderungen vorbehalten *lach*), wobei der Jungenname (Frederick) wieder ein Kompromissname wird, wie schon bei unserem Kleinen. Ein Mädchen würde (bis jetzt) Anneli heißen. LG die M
Wir haben leider noch kein Outing, haben uns aber trotzdem ein paar Gedanken zum Namen gemacht: 2-4 Favoriten haben wir schon, für beide Geschlechter. Gott sei Dank haben mein Mann und ich denselben Geschmack. Wir stehen beide auf klassische Namen, nichts exotisches, da sind wir uns total einig. ;-) lg! Ania
Hallo!
Wir wollten einen eher deutschsprachigen Namen (französisch und englisch scheidet bei uns absolut aus, weil wir unsere Großeltern alle aus ländlicher Gegend haben und die den Namen ja auch aussprechen können sollen ).
Unsere beiden großen Kinder haben biblische Namen und ich dachte es würde wieder einer (nicht wirklich beabsichtigt, sie haben uns einfach gefallen). Ist diesmal aber nicht so.
Bei uns durften auch die Kinder mitaussuchen. Gar nicht so einfach, wir hatten viele Vorschläge und einer von uns hat immer NEIN gesagt (aus verschiedenen Gründen).
Bei einem Namen waren wir uns alle einig, er ist süß, kann aber auch gut von einem erwachsenen Mann getragen werden und er hat uns allen vieren gut gefallen. Bei uns wird es ein FABIAN.
lg
sabine