Mitglied inaktiv
Mal eine Frage an die Mehrfach-Mamis bzw. an diejenigen, die davon Ahnung haben. Benutzt ihr Nabelpuder, damit der Nabel schneller abheilt oder ist das quatsch? Ich habe es bei meinen beiden Großen benutzt, aber mein Partner meint, dass es eigentlich nicht notwenig wäre. Nun stehe ich echt ratlos da.
Welches Puder nehmt ihr, falls ihr überhaupt welches benutzt?
Danke schonmal für eure Tipps.
Bin zwar noch keine Mami, aber was ist Nabelpuder? Wenn überhaupt, denke ich kann man Muttermilch nehmen, oder? Wäre meine Idee.
Hallo, Meine Jungs sind jetzt knapp 4 und 18 Monaté (bin also noch Up to date *lach*) und ich habe bei keinem Nabelpuder oder sonstiges Puder benutzt. Der Nabel wurde einmal am Tag mit einem Alkoholtupfer abdesinfiziert und ne sterile Kompresse drumrumgewickelt bis er abgefallen ist. Bei wundem Po ist Puder ein "no go". Puder bsteht aus staubfeinen Partikelchen, auf trockener Haut OK, aber wenn es nass wird (und das wird es im Windelbereich ziemlich schnell) dann krümelt es und führt zu noch mehr Reizungen. Also deswegen, braucht man eigentlich gar kein Puder in der Babypflege. LG die M
vor 6 jahren bei meinem sohn hatte ich den nabel gepudert, aber nur so lange bis er verheilt war. da mein sohn erst vor kurzem eine offene wunde am fußrücken hatte, sollten wir dort auch pudern, dass es besser zuwächst. es hat jedenfalls sehr gut geholfen und dadurch hab ich nun den bübchenpuder hier zu hause und den werde ich wohl dann auch fürs baby nehmen.
Ich habe bei meiner Tochter weder am Nabel noch sonst irgendwo gepudert. Ihr Nabel sieht super aus und hat auch nie Probleme gemacht.
Ich habe bei meinen beiden Jungs den Nabel gepudert, da ich immer Angst hatte, daß der Nabel zu sehr an der Pampers kleben bleibt. Hört sich bissl blöd an, aber da Er ja naß ist, grad immer da, wo er anfängt abzugehen, fand ich es besser so und werd es woh auch dieses mal wieder so handhaben. Welches Puder ich hatte weiß ich nicht mehr genau, beim2. wars glaube eines von Penaten... LG, Simone
... ist aber schon SEHR lange her. Puder wird bestenfalls dann noch genommen, wenn der Nabel nicht vernünftig abheilt. Also mit Indikation. Ansonsten kenne ich nur Kompressen, die um den Nabelschnurrest gewickelt wird, damit das sauber bleibt.
Mein Sohn wird im April 6 J., ich hab bei ihm nie Nabelpuder genommen, nur eine Kompresse... lg! Ania
Bei meiner Tochter, 16 Monate alt, haben wir im Krankenhaus Nabelpuder und sterile Wundkompressen verwendet. Das wurde von meiner Hebamme empfohlen, habe den Puder vielleicht 5 Tage angewendet, dann fiel der Nabel ab und alles ist schön verheilt. Also ich kann nichts negatives über den Puder sagen, ganz im Gegenteil meine kleine hatte mit 8 Monaten Ekzeme die habe ich ganz ohne Kortison innerhalb von 3 Tagen mit dem Puder wegbekommen. Hatte mir aus der Hebammenpraxis den Wecesin Puder von Weleda besorgt, habe 3,00 Euro für eine Dose mit 50 gramm bezahlt. Viele Grüße
Hatte bei meiner großen auch das wecesin puder von weleda, weil es etwas probleme gab bei der kleinen hab ich es nicht gebraucht! DAS BESTE MITTEL IST MUTTERMILCH,WIRKLICH!!!
Bei unserer Maus gabs gar nix drauf. Das erscheint mir regional seeeehr unterschiedlich.