Mitglied inaktiv
Hier ein Auszug aus Lotte Kühns Buch "Supermuttis", diese Zeilen wollte ich Euch nicht vorenthalten: "..Und als ihnen übers Jahr ein Kindlein geboren wurde, da schien ihr Glück vollkommen", so heißt es, wenn die dramatischen Verwicklungen sich am Ende in eitel Sonenschein auflösen, weil die Liebenden sich endlich kriegen. Über alles Weitere schweigt das Märchen: dass Aschenputtel mit dem König ihres Herzens zankt, weil es ihr mächtig stinkt, den ganzen Tag zu Hause mit einem Baby und einem Haufen Arbeit zu verbringen, dass deshalb der schöne junge König lieber außer Haus regieren geht, als dem kleinen Prinzen die Windeln zu wechseln, und nicht mal im Traum daran denkt, das Regieren für eine Weile seiner Königin zu überlassen und sich fortan damit zu bescheiden, das Schloss sauber zu halten und für den Thronfolger die Möhrchen zu pürieren. Oder dass Dornröschen, seit sie Mutter geworden ist, keine Lust mehr auf die Küsse ihres Königs hat, sich nichts sehnlicher als getrennte Schlafzimmer wünscht - auch das ist nicht überliefert. Und auch das kann man sich durchaus vorstellen: nach ein paar unschönen Wortwechseln ist der junge König resigniert auf das Sofa umgezogen, legt seine Krone eben abends auf dem Couchtisch ab statt am Fußende und bettet sein müdes Haupt auf die Nackenrolle, denn sein Platz im Kingsize-Bett nebenan ist besetzt..." LG Daniela
.... Und wenn sie nicht gestorben sind....."