Monatsforum Juni Mamis 2010

@Kügelchen

@Kügelchen

lillith13

Beitrag melden

Hallo, du hast doch schon zwei kinder mit einem nicht so großen altersbastand (wieviel nochmal?)- wie war das denn am anfang?!eifersucht?alltag? bin schon am grübeln,..sam ist ja dann knapp über 2 jahre,..weiß ja nciht wie er dann so ist,..habe nur von bekannten gehört,bei denen der altersabstand bei 2 1/4 jahren leigt,das das ältere kind alles alleine machen will und dies eben anstrengend sei wenn man wegwill etc. aber momentan,..nein eig. schon die seit er laufen kann darf ich meinen mann nicht umarmen,da zwängt er sich immer dazwischen und drückt einen von uns weg (mal mann ,mal mich) und drückt den anderen,... zum glück ist mein mann mal ncoh 1 jahr lang jeden montag zuhause,da kanner ja mehr mit baby machen und ich wäre für sam da und ev. kann meine mutter auch ihren tag in der woche mit sam weiterführen, da ist er eh der mittelpunkt,..und er kommt ja erst mit 3 in den Kiga,.. ok die gedanken sind viel zu früh, aber trotzdem vorhanden ;) wie es dann mit drei in kurzem abstand ist,brauche ich glaub cih nciht zu fragen! lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Hugo Erst mal; KEINE PANIK;-)! Mach Dir nicht so viele Gedanken, es kommt eh alles wie es kommen muß... Wichtig ist nur eine gute Vorbereitung und nach der Entbindung Gelassenheit, ab und an Entlastung durch Dritte und - ganz wichtig- manchmal einfach alles laufen lassen. Niemals unter Druck setzen ( lassen) und sei einfach darauf vorbereitet, das Perfektion kein Muss ist und manchmal einfach darin besteht , nicht perfekt zu sein:-). Meine Zwerge haben fast auf den Tag genau zwei Jahre Altersunterschied, auch das dritte Mäuschen kommt nun wieder zwei Jahre später- auch wieder im Juni:-). Wir haben , als das Zweite unterwegs war , unsere Große zunächst nur wissen lassen, dass Mama nun ein Baby im Bauch hat, daher muss man mit Mama und dem Bauch vorsichtig sein. Je älter die Madame wurde, desto mehr sibd wir ins Detail gegangen. Später zeigten wir US Bilder und ganz zum Schluß war sie auch mal mit beim US:-). Per Angelsound haben wir sie einmal pro Woche nach dem Baby hören lassen. Einkäufe für das Ba y haben wir gemeinsam erledigt, das Zimmer und Bett gemeinsam hergerichtet und die Schränke mit Kleidern gefüllt. Dabei konnte sie sehen wie winzig das Baby sein wird, da haben wir dann auch immer wieder erwähnt wie wenig das Baby kann und was es erst lernen muß. Und das Mama nun viel Zeit mit dem Baby verbringen muß, die große Schwester aber auch viel helfen kann! Wichtig ist es, die Geschwisterkinder mit in die Pflege einzubeziehen, so fühlen sie sich gebraucht und nicht zurück gesetzt. Und wir haben etwa zwei Monate vor ET begonnen die Große von Paoa ins Bett bringen zu lassen usw. Und tatsächlich- es gab NIEMALS Eifersucht! Ich habe gestillt, mich mit Beiden beschäftigt und beide sind zwei geliebte Persönlichkeiten geworden:-). Klar, ein Kind anzuziehen ist weniger stressig als zwei Kinder anzuziehen, aber man wächst mit seinen Aufgaben:-). Wegen solcher Kleinigkeiten ( zwei Wickelkinder im Haus, weniger Schlaf usw) würde ich mich nicht verrückt machen. Sowas lernt man mit der Zeit und bei näherer Betrachtung ist alles gar nicht so schwierig. Oft ist das Kopfkino viiiiel schlimmer als die tatsächliche Realität. Falls Du noch Fragen hast- nur zu, her damit;-) GLG Kügelchen


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

danke :) bei sam hatte ich mri irgendwie garkeine gedanken gemacht, ich wußte eh net was auf mih zukommt und ich fand die erste zeit einfach nur heftig,ok mir gings auch wohl hormonell net so gut und mir war alles zuviel,..ich habe abstand gebraucht,...und davor habe ich jetzt eben auhc ncohmal angst,weil ich doch die zeit mit dem/der kleinen genießen will,weil ich auch sam net vernachlässigen will,..achja, ist ncoh ne zeit und bringt ja eh nichts, kommt eh alles anders wie man denkt,... aber wie ihr eure grße mit einbezogen habt finde ich ganz gut,..sage zu sam auch erst was wenns schon weiter ist,dann dauerts nicht zu langefür ihn un er versteht mehr,..dann weiß ich hatte meine schwester so ein bcuh,..naja, ihre tochter war damasl fast 4 als das geschwisterchen kam. aber das mti den stramplern und zeigen wie klein as baby ein wird ist ne gute idee und das mit dem helfen lassen versuche ich auch,hört sich gut an. hätte wohl eher alles selbst gemacht,damit ich schnell fertig bin und dann zeit habe, aber ja wenn er hilft fühlt er sich eingebunden,sehr guter tip :) und wie verstehen sie sich momentan?spielen sie viel oder sind die interessen noch zu unterschiedlich? hst du schon was gesagt,freuen sie sich auf nachwuchs?! lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Also das Gefühl jemanden zu vernachlässigen habe ich schon manchmal, gerade am Anfang war es ungewohnt die Zeit durch zwei zu teilen. Aber mittlerweile klappt es sehr gut, gerade weil ich vieles mit Beiden machen kann, Ausflüge, Spiele oder bestimmte Bücher lesen. Die Zwei spielen oft gemeinsam, oder die Große bemuttert den Zwerg:-). Und es gleicht sich immer mehr an! Und ja, sie wissen vom Nachwuchs. Der Zwerg zeigt auf den Bauch wenn ich frage wo das Baby ist , mehr Verständnis kommt wohl mit der Zeit:-). Und die Große findet es einfach nur toll und ist jetzt schon verrückt nach ihrer kleinen Schwester:-). LG Kügelchen


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

oh du bekommst wieder ein mädchen?! :) das hört sich gut an und macht mir mut,..denke mal auch wenn ich 3jährige sehe und meinen sohn jetzt,das paßt ganz gut,..mal sehen was die zeit so bringt! aber dir schonmal vielen Dank!!!! werde demnächst auhcmal was sagen zu meinem sohn,...aber warte bis nach weihnachten,da er ja ein plappermaul ist ;) hat mich ja schon mit dem kotzen bei der oma verraten indem er die geräusche nachmachte und auf mich zeigte ich solle nochmal machen ;) :)