Monatsforum Juni Mamis 2010

Kitaplatz....?

Kitaplatz....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen ihr lieben wie gehts euch den so...mir eig ganz gut...ja hab da mal eine frage an euch...da ich ja mein 1kind bekomme kann ich mir die frage leider nicht selber beantworten.....möchte 1jahr in elternzeit gehen und danach meine ausbildung fortsetzen...wie ist das mit n kitaplatz ab wann sollte man den sich suchen oder bzw beantragen oder wie nun????? soll ja auch ein schön platz bekommen....könnt ihr mir da ratschläge und tipps geben??wäre lieb,viele grüße aus dem harz....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier ist es so, dass man das kind am besten schon vor der geburt anmelden geht, da man sonst nichts mehr bekommt oder nur sehr sehr schwer. dort wo ich vorher gewohnt hatte, reichte es zur anmeldezeit paar monate vorher hinzugehn, ich würde bei der wunschkita einfach mal anrufen und fragen wie es bei ihnen so ist, nicht das du dann ohne platz dastehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen also ich bin Erzieherin und leite eine Kita für Kinder unter 3 Jahren. Es ist so, dass Plätze in der Regel zum 01.08 eines Jahres (Beginn des Kitajahres) vergeben werden. Zu einem anderen Zeitpunkt wird es schwer. Da hat ma nur ne Chance, wenn zufällig ein Platz frei wird weil jemand umzieht oder so. Also wenn Du dich also für einen Kitaplatz ab 01.08.2011 interessierst, solltest Du dich im Herbst auf den Weg machen und die Einrichtungen, die für dich in Frage kommen kontaktieren. Ruf da am besten an und frag nach, wie die Chancen sind und ob du dir die Kita ansehen kannst. Jede Einrichtung macht das Aufnahmeverfahren anders. Hier ist es jedoch so, dass die Zusagen für einen Platz im Januar / Februar gemacht werden. Ich habe mit meinem Zwerg Glück. Meine Tochter geht schon hier in eine Kita seit sie 1,5 Jahre ist. Und dort habe ich schon Mal angefragt wie es mit nem Platz aussieht für`s Baby. Da man uns dort kennt und mein Mann und ich nachweislich einen Arbeitsplatz haben, habe ich dort einen Platz zum 01.08.20011 sicher Aber Vorsicht! 01.08 ist zwar Kitajahrbeginn, aber meist fällt das in die Sommerferien. Und je nach dem welche 3 Wochen die entsprechende Kita hat, kann das mit der Eingewöhnung auch später werden. Unsere Kita hat 2011 eben die letzten 3 Wochen Sommerferien und das heißt, dass wir blöder Weise erst zu Anfang September mit der Eingewöhnung starten können Viel Glück bei der Suche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön für die hilfe...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sag mal, wie ist denn das, wenn man nur 12 Monate Elternzeit nimmt und dann praktisch ab Juli 2011 wieder arbeiten muss? Muss man sich dann für die Zeit noch anderweitig ne Betreuung suchen? Ich meine, bei uns ist es ja gut, dass die Babys im Sommer kommen, aber wie machen das Frauen mit Winterbabys, müssen die sich noch früher anmelden oder hoffen, dass zwischendurch was frei wird? Bei mir gibt's zum Glück in der Umgebung viele Kitas, aber auch sehr viele Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey :-) tja, das ist einfach mal für Winter Kinder eine Sau blöde Regelung.... Selbst wir müssen ja eine gewisse Zeit überbrücken Ich kann auch erst im September mit der Eingewöhnung anfangen und frühestens zum November wieder arbeiten gehen.... Nur muss man auch die Einrichtungen verstehen. Die können ja nicht unbegrenzt Kinder aufnehmen. Jede Einrichtung hat eine Betriebserlaubnis von zuständigen Landesjugendamt - darin steht unter Anderem genau, wie viele Kinder in welcher Altersstufe betreut werden dürfen. verlässlich planen können die kitas eben nur eine Aufnahme zum neuen Kitajahr, da zu diesem Zeitpunkt ja auch z.B. einige Kinder in die Schule wechseln. Da werden Plätze frei, die dann wieder neu besetzt werden. Und das ist eben nur zum 01.08 der Fall. Sicher werden auch immer wieder unterm Jahr Plätze frei, wenn jemand außer der Reihe die Einrichtung verlässt. Für so einen Fall ist es immer gut, auf der Warteliste zu stehen! Ja, ich finde auch, der Gesetzgeber sollte sich was einfallen lassen, denn man bekommt ja nunmal ein Jahr Elterngeld und es ist ja nicht automatisch so, dass ein Kind genau mit einem Jahr in eine Kita kann..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Da hilft dann wahrscheinlich wirklich nur wenn man schon vor der Geburt nachfragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sage ich NICHT, weil mich Deine Frage nervt oder so ... tut sie nicht. ABER ... Kindergarten ist wie Schule LÄNDERSACHE. Und Kindergarten bzw. Krippen-Geschichten werden sogar von jeder einzelnen Gemeinde unterschiedlich gehandhabt. Es gibt Kindergärten, da muss man die Kinder schon VOR DER GEBURT für einen Platz ab 3 Jahren anmelden. Und es gibt Kindergärten, da darf man erst ab dem 2. Geburtstag für einen Platz ab 3 anmelden. Das ist ganz unterschiedlich. Informiere Dich auch wegen den Kosten und wie wahrscheinlich es ist, dass Du ÜBERHAUPT einen Platz bekommst. Es gibt Einrichtungen da sollte man sich regelmäßig melden, damit man präsent bleibt, andere widerum sehen das gar nicht gerne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn kein Kita- Platz zur Verfügung ist kannst da auf dem Jugendamt nach einer Tagesmutter fragen. Da du in der Ausbildung bist wird die in der Regel vom JA bezahlt. Schau dir die Kitas genau an. Es gibt gute Kitas, aber leider auch welche bei denen so kleine Kinder nebenher laufen, da wäre dann sowieso eine Tagesmutter besser. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. Aber das wollte ich eigentlich gar nicht wissen (auch wenn es für mich sehr informativ war). Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mich interessiert nur, wie ihr das macht, wenn ihr nach einem Jahr wieder arbeiten geht, euch der Kitaplatz aber erst ein paar Wochen später zur Verfügung steht? Gebt ihr den Krümel dann zu Verwandten, einer Tagesmutter oder so, oder regelt ihr das mit eurem AG? Bin nur neugierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir auch raten, einfach nachzufragen. Unsere Kita nimmt z.B. auch mittem im Jahr auf. Zwerg hat einen Platz schon so gut wie sicher, das Geschwisterkind in der Kita, aber ich habe das jetzt schon für die Liste angemeldet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin meinen Job dann los. ;) Zumindest gehe ich davon aus. Die Betreuung allgemein für Kinder unter 3 Jahren kann man hier in die Tonne treten. Und auch danach wird es oftmals nicht besser. Das liegt oft nicht unbedingt an den Erzieherinnen, sondern auch ganz oft am Träger oder den Räumlichkeiten Vorort.