xHoneySx
Hatte heute ne heiße diskussion mit ner Freundin (deren Tochter auch 1 1/2 Jahre alt ist). Sie laesst ihre Kleene jeden Tag ne DVD-Folge von Winnie Pooh oder anderen Kinderfilmen schauen. Ich habe dann gesagt das ICH der meinung bin, dass man mit 1 1/2 jaehrigen Kindern sinnvolleres tun sollte als vor der Flimmerkiste zu sitzen. Wie ist das bei euch? Fernseh gucken mit 1 1/2 Jahre JA oder NEIN ?
NEIN!!! Ich bin da gaz deiner Meinung! Juna darf kein TV schauen und es fehlt ihr deswegen auch sicher nicht! Finde die kurzen sind dafür noch zu jung und können das noch nicht verarbeiten was sie da alles sehen!
ich weiß gar nicht, wie man überhaupt auf die idee kommt? timo zeigt außerdem keinerlei interesse am tv, er schaut vielleicht mal ganz kurz hin, aber ihn davor "parken" käme mir gar nicht in den sinn
Definitiv NEIN!
Florentina steht auch mal direkt vor dem Fernseher wenn der an ist. Aber nicht so, dass sie das Geschehen verfolgt oder dass es sie überhaupt interessiert. Das finde ich auch absolut unnötig, den Kleinen schon ne DVD anzumachen, wofür soll das gut sein!
Schoen zu hoeren das ich nicht alleine mit dieser meinung bin, von ihr wurde mir naemlich gesagt das ich es uebertreiben wuerde, da es ja nur kurze Filme waeren, was fuer mich aber kein unterschied macht. Wenn bei uns der Tv an ist, dann schaut Joel auch mal kurz zum Fernseh, wenn eine Melodie laeuft oder so. Aber das wars auch schon. Ich wuerde ihn in dem alter niemals vor den Fernseher setzen.
Mia interessiert tv rein gar nicht! Manchmal am we laeuft schon mal nachmittags wenns regnet der fernseher aber sie sieht selten hin, sue beschaeftigt aich lieber mit demjenigen der sie gerade bespasst! Abercsie hat auch schob mal das sandmaennchen gesehen, das gat sie sich dann 2 minuten angekuckt und dann ist sie wieder in ihr zimmer gestiefelt! Liebe Gruesse, Troulli
Also unsere Große darf am Tag bis zu einer Stunde TV Auen, mittags wenn der Zwerg schläft 30-45 Minuten und abends den Rest. Sie schaut dann Sandmännchen und eben die Serie davor, momentan Lauras Stern. Das guckt der Zwerg dann gerne mit, mehr darf er aber nicht. Die "Zweiten" dürfen oft vieles früher als die Ersten.... LG Kügelchen
Also bei uns läuft auch tagsüber der TV nicht wenn Juna wach ist.
Vielleicht werden mich jetzt hier einige Steinigen, aber Benjamin schaut auch gerne sein Kikaninchen an! Aber sonst hat er für TV auch kein Interesse! Und ich kann von uns auch sagen, dass mein Kind auf gar keinen Fall vor dem TV geparkt wird! Und geschadet hat es bisher auch noch nicht, denn er spricht einwandfrei und beherrscht schon mehr als 50 Wörter/Begriffe. LG und schönen Abend noch! Ines
Köpft mich wenn ihr wollt, aber ohne Sandmännchen will meine kleine auch nicht ins Bett. wobei ihr die geschichte uninterressant ist, aber das sandmännchen liebt sie. das darf sie schauen, ansonsten läuft der fernseher tagsueber gar nicht. Warum auch, sind abe nach dem Mittagschlaf meist sowieso nicht daheim, immer irgendwo unterwegs.
Bei uns läuft der Fernseher eigentlich gar nie. Der Kleine schaltet ihn auch immer wieder aus wenn er mal läuft. Somit kommt bei uns keiner ans Fernsehen. Die grosse 3,5 hat auch kein interesse daran.
Lg Dreli
Der Fernseher läuft bei uns auch nich, aber da wir hier ja nachmittags kaum raus können, weil es so stürmt (und schon um 15:30 Uhr dunkel wird), hab ich ab Mitte November ab und zu (so 2-3 x in der Woche, am WE gar nich) auf youtube kleine Videos von Baggern, Traktoren, Müllautos, Kühen oder Ziegen angeguckt (immer nur 10-15 Min) bzw. daraus resultierend alle 1-2 Wochen eine Folge Bob der Baumeister (eine Folge geht immer 9:33 Min). Er sitzt dabei auf meinem Schoß und ich erkläre/rede währenddessen. Vorm TV parken würde gar nich gehen, da er gar nich sitzenbleiben würde...